bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

11 Bilder
Doppeltraktion mit den SBB Re 4/4 II Nr. 11300 und SBB Re 4/4 II Nr. 11299 als IR von Basel SBB nach Zürich HB bei der Ankunft auf Gleis 1 im Bahnhof Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017 
Doppeltraktion mit den SBB Re 4/4 II Nr. 11300 und SBB Re 4/4 II Nr. 11299 als IR von Basel SBB nach Zürich HB bei der Ankunft auf Gleis 1 im Bahnhof Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017 
Nicolas K.

Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB fährt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg ab.
Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB fährt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg ab.
Nicolas K.

Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg an. Links im Bild sieht man noch den IR von Basel SBB nach Zürich HB vorgespannt mit eine Doppeltraktion von SBB Re 4/4 II welches gerade abfährt. Es sollte eigentlich mein Zug zum HB Zürich sein, aber eine Dreifachtraktion durfte ich nicht einfach so bewusst mitansehen wie er mir vorbeifuhr... So hatte ich mit Absicht meinen Zug verpasst. Freitag, 20. Oktober 2017
Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg an. Links im Bild sieht man noch den IR von Basel SBB nach Zürich HB vorgespannt mit eine Doppeltraktion von SBB Re 4/4 II welches gerade abfährt. Es sollte eigentlich mein Zug zum HB Zürich sein, aber eine Dreifachtraktion durfte ich nicht einfach so bewusst mitansehen wie er mir vorbeifuhr... So hatte ich mit Absicht meinen Zug verpasst. Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg an. Links im Bild sieht man noch den IR von Basel SBB nach Zürich HB vorgespannt mit eine Doppeltraktion von SBB Re 4/4 II welches gerade abfährt. 
Es sollte eigentlich mein Zug zum HB Zürich sein, aber eine Dreifachtraktion durfte ich nicht einfach so bewusst mitansehen wie er mir vorbeifuhr... So hatte ich mit Absicht meinen Zug verpasst. Freitag, 20. Oktober 2017
Eine sehr seltene Dreifachtraktion mit den Loks SBB Re 4/4 II Nr. 11303, SBB Re 4/4 II Nr. 11152 und SBB Re 4/4 II Nr. 11155 vorgespannt vor einem IR von Zürich HB nach Basel SBB kommt im Bild auf Gleis 2 im Bahnhof Brugg an. Links im Bild sieht man noch den IR von Basel SBB nach Zürich HB vorgespannt mit eine Doppeltraktion von SBB Re 4/4 II welches gerade abfährt. Es sollte eigentlich mein Zug zum HB Zürich sein, aber eine Dreifachtraktion durfte ich nicht einfach so bewusst mitansehen wie er mir vorbeifuhr... So hatte ich mit Absicht meinen Zug verpasst. Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein!  Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein!  Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein! 
 Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Zugleich fuhr ein FLIRT aus dem Bf. Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Zugleich fuhr ein FLIRT aus dem Bf. Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg, während gerade glücklicherweise schnell eine Lücke in den Wolken sich öffnete und nun den  Elefant  wunderschön bescheint!
Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg, während gerade glücklicherweise schnell eine Lücke in den Wolken sich öffnete und nun den "Elefant" wunderschön bescheint! Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11108  Crèmeschnitte  (ex. Swissexpress) fährt im Bild pünktlich aus dem Bahnhof Brugg ab. Freitag, 20. Oktober 2017
SBB Re 4/4 II Nr. 11108 "Crèmeschnitte" (ex. Swissexpress) fährt im Bild pünktlich aus dem Bahnhof Brugg ab. Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Eb 3/5 Nr. 5819  HABERSACK  dampft neben die SLM E 2/2 Nr. 1 im Bahnhof Brugg vorbei. An diesem Tag gingen Tore im Bahnpark Brugg wieder  auf
SBB Eb 3/5 Nr. 5819 "HABERSACK" dampft neben die SLM E 2/2 Nr. 1 im Bahnhof Brugg vorbei. An diesem Tag gingen Tore im Bahnpark Brugg wieder "auf"
Nicolas K.





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.