bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

21 Bilder
185 238-3 fährt mit leeren Schüttgutkippwagen im Bahnhof Röblingen am See Richtung Halle (Saale) aus. Diese wurden zuvor am Romonta-Bergbau in Amsdorf entleert.
Das Bild entstand neben dem Bahnübergang Große Seestraße.

🧰 DB Cargo
🕓 19.5.2023 | 12:50 Uhr
185 238-3 fährt mit leeren Schüttgutkippwagen im Bahnhof Röblingen am See Richtung Halle (Saale) aus. Diese wurden zuvor am Romonta-Bergbau in Amsdorf entleert. Das Bild entstand neben dem Bahnübergang Große Seestraße. 🧰 DB Cargo 🕓 19.5.2023 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Offener vierachsiger Schotter-Kieswagen mit der Bezeichnung  Facns <sup>141</sup>  (82 80 6648 190-8 D-DB), eingereiht in einer Übergabefahrt mit 261 099-6 (Voith Gravita 10 BB) und fotografiert in Halle(Saale)Hbf vom Bahnsteig 12/13.

🧰 DB Cargo
🕓 21.4.2023 | 17:15 Uhr
Offener vierachsiger Schotter-Kieswagen mit der Bezeichnung "Facns 141" (82 80 6648 190-8 D-DB), eingereiht in einer Übergabefahrt mit 261 099-6 (Voith Gravita 10 BB) und fotografiert in Halle(Saale)Hbf vom Bahnsteig 12/13. 🧰 DB Cargo 🕓 21.4.2023 | 17:15 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Vierachsiger Selbstentladewagen für den Kohletransport mit der Bezeichnung  Fals-x <sup>164</sup>  (31 80 6656 618-9 D-TSSC), gesehen aus dem Fenster eines Sonderzuges in Peitz Ost, dem Werksbahnhof des Kraftwerks Jänschwalde.

🧰 TSS Cargo a.s.
🕓 5.11.2022 | 12:37 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Vierachsiger Selbstentladewagen für den Kohletransport mit der Bezeichnung "Fals-x 164" (31 80 6656 618-9 D-TSSC), gesehen aus dem Fenster eines Sonderzuges in Peitz Ost, dem Werksbahnhof des Kraftwerks Jänschwalde. 🧰 TSS Cargo a.s. 🕓 5.11.2022 | 12:37 Uhr
Clemens Kral

Beispielhaft ein vierachsiger offener Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Facnps  (37 80 6949 003-5 D-VTG), der zur Verladung mit Löbejüner Quarzporphyr eingesetzt und im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf einem Anschlussgleis zwischengeparkt wird.

🧰 VTG AG
🕓 22.9.2022 | 10:19 Uhr
Beispielhaft ein vierachsiger offener Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Facnps" (37 80 6949 003-5 D-VTG), der zur Verladung mit Löbejüner Quarzporphyr eingesetzt und im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf einem Anschlussgleis zwischengeparkt wird. 🧰 VTG AG 🕓 22.9.2022 | 10:19 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 101,8

Auf halber Strecke zwischen Wolkramshausen und Nordhausen liegt der Hp Werther. Bis 2016 war Werther noch Blockstelle. Davon ist aber heute nichts mehr zu sehen.
Eigentlich sollte es hier schnell weitergehen, doch das Ks-Signal sprang auf Grün. Es dauerte jedoch an die zehn Minuten, bis dieser leere Schüttgutzug mit einer unbekannten 203 (DR V 100.1) auf Gleis 1 Richtung Nordhausen fährt.
Gesehen von der Brücke Bahnhofstraße/Hauptstraße (L 1036).

🧰 BBL Logistik GmbH
🕓 17.8.2022 | 15:04 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 101,8 Auf halber Strecke zwischen Wolkramshausen und Nordhausen liegt der Hp Werther. Bis 2016 war Werther noch Blockstelle. Davon ist aber heute nichts mehr zu sehen. Eigentlich sollte es hier schnell weitergehen, doch das Ks-Signal sprang auf Grün. Es dauerte jedoch an die zehn Minuten, bis dieser leere Schüttgutzug mit einer unbekannten 203 (DR V 100.1) auf Gleis 1 Richtung Nordhausen fährt. Gesehen von der Brücke Bahnhofstraße/Hauptstraße (L 1036). 🧰 BBL Logistik GmbH 🕓 17.8.2022 | 15:04 Uhr
Clemens Kral

Zwei vierachsige Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fans <sup>128</sup>  (31 80 677 0 657-8 D-DB | 31 80 677 0 735-2 D-DB). Sie werden von 185 382-9 vorbei am Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau gezogen.
Aufgenommen vom Bahnsteig.

🧰 DB Cargo
🕓 10.6.2022 | 11:08 Uhr
Zwei vierachsige Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fans 128" (31 80 677 0 657-8 D-DB | 31 80 677 0 735-2 D-DB). Sie werden von 185 382-9 vorbei am Hp Leipzig-Thekla Richtung Leipzig-Mockau gezogen. Aufgenommen vom Bahnsteig. 🧰 DB Cargo 🕓 10.6.2022 | 11:08 Uhr
Clemens Kral

Zusammen mit einem Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Facns  (31 69 6948 752-4 D-DB) schottert Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R (99 80 9420 042-0 D-DB) das Gleis 7 im Bahnhof Aschersleben.
Im Vorbeigehen aufgenommen von Bahnsteig 1.

🧰 DB Bahnbau Gruppe GmbH
🕓 25.5.2022 | 9:40 Uhr
Zusammen mit einem Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Facns" (31 69 6948 752-4 D-DB) schottert Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R (99 80 9420 042-0 D-DB) das Gleis 7 im Bahnhof Aschersleben. Im Vorbeigehen aufgenommen von Bahnsteig 1. 🧰 DB Bahnbau Gruppe GmbH 🕓 25.5.2022 | 9:40 Uhr
Clemens Kral

Vierachsiger Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fas <sup>126</sup>  (?? 80 ? 770 174-4 D-DB), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 170-6 und am Abzweig Halle Kasseler Bahn Richtung ZBA Halle (Saale) fahrend.

🧰 DB Cargo
🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Vierachsiger Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fas 126" (?? 80 ? 770 174-4 D-DB), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 170-6 und am Abzweig Halle Kasseler Bahn Richtung ZBA Halle (Saale) fahrend. 🧰 DB Cargo 🕓 23.4.2022 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

Blick auf zwei Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Fcs-x <sup>092</sup>  (21 80 6460 624-5 D-DB | 21 80 6458 829-4 D-DB), die in einem Schüttgutzug mit 185 275-5 in Peißen Richtung ZBA Halle (Saale) transportiert werden.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 9.10.2021 | 15:17 Uhr
Blick auf zwei Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Fcs-x 092" (21 80 6460 624-5 D-DB | 21 80 6458 829-4 D-DB), die in einem Schüttgutzug mit 185 275-5 in Peißen Richtung ZBA Halle (Saale) transportiert werden. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 9.10.2021 | 15:17 Uhr
Clemens Kral

Einer von zwei Schotter-Kieswagen mit der Bezeichnung  Facns <sup>141</sup>  (82 80 6648 082-7 D-DB), der in einem gemischten Gz eingereiht ist und von 185 359-7 in Peißen Richtung ZBA Halle (Saale) befördert wird.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 9.10.2021 | 14:56 Uhr
Einer von zwei Schotter-Kieswagen mit der Bezeichnung "Facns 141" (82 80 6648 082-7 D-DB), der in einem gemischten Gz eingereiht ist und von 185 359-7 in Peißen Richtung ZBA Halle (Saale) befördert wird. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 9.10.2021 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Etliche Schüttgutwagen stehen im Bahnhof Haldensleben zum Transport bereit.

🧰 DB Cargo | voestalpine Railpro BV
🚩 Bahnstrecke Glindenberg–Oebisfelde (KBS 308)
🕓 26.8.2021 | 10:08 Uhr
Etliche Schüttgutwagen stehen im Bahnhof Haldensleben zum Transport bereit. 🧰 DB Cargo | voestalpine Railpro BV 🚩 Bahnstrecke Glindenberg–Oebisfelde (KBS 308) 🕓 26.8.2021 | 10:08 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen von mehreren Schüttgutwagen unbekannter Bauart (keine Anschrift erkennbar) für Kies, Splitt oder Sand (33 80 699 4 006-6 D-DB) mit Schriftzug der Hermann Uhl KG Ortenau in Schutterwald, der in einem gemischten Gz mit 185 151-8 den Bahnhof Rottweil Richtung Horb durchfährt.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🧰 DB Cargo
🕓 11.6.2021 | 14:02 Uhr
Blick auf einen von mehreren Schüttgutwagen unbekannter Bauart (keine Anschrift erkennbar) für Kies, Splitt oder Sand (33 80 699 4 006-6 D-DB) mit Schriftzug der Hermann Uhl KG Ortenau in Schutterwald, der in einem gemischten Gz mit 185 151-8 den Bahnhof Rottweil Richtung Horb durchfährt. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🧰 DB Cargo 🕓 11.6.2021 | 14:02 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Ein offener Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung  Falns  (37 80 6643 241-0 D-VTG), der im umgeleiteten Kalkzug nach Spreewitz mit 264 004-3 (V 490.1 | Voith Maxima 40 CC) an der Blockstelle (Bk) Braschwitz Richtung Halle (Saale) fährt.

🧰 VTG AG
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 14.5.2021 | 13:27 Uhr
[Reupload] Ein offener Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung "Falns" (37 80 6643 241-0 D-VTG), der im umgeleiteten Kalkzug nach Spreewitz mit 264 004-3 (V 490.1 | Voith Maxima 40 CC) an der Blockstelle (Bk) Braschwitz Richtung Halle (Saale) fährt. 🧰 VTG AG 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 14.5.2021 | 13:27 Uhr
Clemens Kral

Der Bahnhof Teutschenthal hält noch einige Gütergleise u.a. für den Transport von Schotter aus dem Schotterwerk Röblingen bereit. Es ist gut möglich, dass auch die aktuelle Gleisbaustelle zwischen Teutschenthal und Angersdorf von hier aus beliefert wird.
An diesem Februarsonntag ging es jedoch beschaulich zu: Lediglich fünf Schüttgutwagen parkten auf dem Bahnhofsgelände.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 13:04 Uhr
Der Bahnhof Teutschenthal hält noch einige Gütergleise u.a. für den Transport von Schotter aus dem Schotterwerk Röblingen bereit. Es ist gut möglich, dass auch die aktuelle Gleisbaustelle zwischen Teutschenthal und Angersdorf von hier aus beliefert wird. An diesem Februarsonntag ging es jedoch beschaulich zu: Lediglich fünf Schüttgutwagen parkten auf dem Bahnhofsgelände. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 13:04 Uhr
Clemens Kral

Abgestellt mit zwei Schüttgutwagen, konnte 212 093-9 (V 100 2093 | DB V 100.20) im Bahnhof Bamberg entdeckt werden.
(Smartphone-Aufnahme)

🧰 DB Fahrwegdienste GmbH
🕓 23.9.2020 | 17:33 Uhr
Abgestellt mit zwei Schüttgutwagen, konnte 212 093-9 (V 100 2093 | DB V 100.20) im Bahnhof Bamberg entdeckt werden. (Smartphone-Aufnahme) 🧰 DB Fahrwegdienste GmbH 🕓 23.9.2020 | 17:33 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Selbstentladewagen (DR 47-53-61 001) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., der anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM steht.
[25.8.2019 | 15:46 Uhr]
Blick auf einen Selbstentladewagen (DR 47-53-61 001) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., der anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM steht. [25.8.2019 | 15:46 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Schüttgutwagen der mehreren, meist sechsteiligen, untereinander fest verbundenen Einheiten der Gattung  Faeeprrs 911  (37 80 6911 000-5 D-HHPI) des Super Self Discharging Train (SSDT) der Heavy Haul Power International GmbH (HHPI), der in einem Schüttgutzug mit 266 005-8 (29006 | EMD JT42CWR) der Beacon Rail Leasing S.à r.l. eingereiht ist und den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen auf dem Berliner Außenring (BAR | 6126) Richtung Grünauer Kreuz durchfährt.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/5.
[18.7.2019 | 11:34 Uhr]
Blick auf einen Schüttgutwagen der mehreren, meist sechsteiligen, untereinander fest verbundenen Einheiten der Gattung "Faeeprrs 911" (37 80 6911 000-5 D-HHPI) des Super Self Discharging Train (SSDT) der Heavy Haul Power International GmbH (HHPI), der in einem Schüttgutzug mit 266 005-8 (29006 | EMD JT42CWR) der Beacon Rail Leasing S.à r.l. eingereiht ist und den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen auf dem Berliner Außenring (BAR | 6126) Richtung Grünauer Kreuz durchfährt. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/5. [18.7.2019 | 11:34 Uhr]
Clemens Kral

In der Abstellgruppe des Bahnhofs Angersdorf, welche im Mai 2019 umfangreich erneuert wurde, ist ein einziger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung  Facs 124  (31 80 6941 294-4 D-DB) der DB abgestellt.
Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 2/3.
[18.4.2019 | 15:20 Uhr]
In der Abstellgruppe des Bahnhofs Angersdorf, welche im Mai 2019 umfangreich erneuert wurde, ist ein einziger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung "Facs 124" (31 80 6941 294-4 D-DB) der DB abgestellt. Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 2/3. [18.4.2019 | 15:20 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen offenen Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung  Falnqqs 130  (82 80 6647 103-2 D-DB) der DB, im Auftrag der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG), der in einem Kohlezug vom Kraftwerk Schkopau nach Wählitz zum Braunkohlerevier Profen mit 275 218 (MaK G 1206 | Lok 218) der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) eingereiht ist und in Großkorbetha auf der Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben (6812) fährt.
[10.5.2018 | 9:16 Uhr]
Blick auf einen offenen Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung "Falnqqs 130" (82 80 6647 103-2 D-DB) der DB, im Auftrag der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG), der in einem Kohlezug vom Kraftwerk Schkopau nach Wählitz zum Braunkohlerevier Profen mit 275 218 (MaK G 1206 | Lok 218) der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) eingereiht ist und in Großkorbetha auf der Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben (6812) fährt. [10.5.2018 | 9:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Schüttgutwagen der Gattung  Faccns  (6985 520-8 CZ-GATX) der GATX. Dieser wird von 264 010-0 (V 500.17 | Voith Maxima 40 CC) der Schienen Güter Logistik GmbH in einem Schüttgutzug an Halle(Saale)Hbf vorbei auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr Richtung Norden gezogen. [25.3.2018 | 19:12 Uhr]
Blick auf einen Schüttgutwagen der Gattung "Faccns" (6985 520-8 CZ-GATX) der GATX. Dieser wird von 264 010-0 (V 500.17 | Voith Maxima 40 CC) der Schienen Güter Logistik GmbH in einem Schüttgutzug an Halle(Saale)Hbf vorbei auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr Richtung Norden gezogen. [25.3.2018 | 19:12 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf zwei offene Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung  Fcs  (6450 257-7 D-ERSA und 6450 290-6 D-ERSA) der Groupe Ermewa SA. Diese werden von 185 173-2 DB in einem gemischten Gz in Halle-Kanena auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) Richtung Leipzig gezogen. [25.3.2018 | 16:38 Uhr]
Blick auf zwei offene Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung "Fcs" (6450 257-7 D-ERSA und 6450 290-6 D-ERSA) der Groupe Ermewa SA. Diese werden von 185 173-2 DB in einem gemischten Gz in Halle-Kanena auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) Richtung Leipzig gezogen. [25.3.2018 | 16:38 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.