bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mike Schulz

44 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Mit RE Leipzig-Falkenberg-Hoyerswerda-Görlitz, erreichte 219 065-0 ihr Ziel Görlitz. Den Zug hatte sie ab Hoyerswerda am Haken. Bild von September 1999.
Mit RE Leipzig-Falkenberg-Hoyerswerda-Görlitz, erreichte 219 065-0 ihr Ziel Görlitz. Den Zug hatte sie ab Hoyerswerda am Haken. Bild von September 1999.
Mike Schulz

Wochenendruhe im BW Halberstadt. Hier am 14.02.1999.
Wochenendruhe im BW Halberstadt. Hier am 14.02.1999.
Mike Schulz

Die frisch Hauptuntersuchte 219 026-2 im April 1998 in Görlitz. Sie setzte sich an RB8341 nach Zittau.
Die frisch Hauptuntersuchte 219 026-2 im April 1998 in Görlitz. Sie setzte sich an RB8341 nach Zittau.
Mike Schulz

219 026-2 mit RB17706 nach Bischofswerda. Hier im September 1999 in Görlitz.
219 026-2 mit RB17706 nach Bischofswerda. Hier im September 1999 in Görlitz.
Mike Schulz

Die Chemnitzer 219 166-6 mit RE17247 nach Bad Brambach im Leipziger Hbf. Bild von Mai 2000. (eingescannt)
Die Chemnitzer 219 166-6 mit RE17247 nach Bad Brambach im Leipziger Hbf. Bild von Mai 2000. (eingescannt)
Mike Schulz

Seltener waren Einsätze der 219 auf der RB60 Görlitz-Dresden. Diese Züge verkehrten im ZWS Betrieb und wurden Hauptsächlich mit 234 bespannt. Nicht aber am 06.10.1999, als 219 051-0 den neu entsehenden Haltepunkt Görlitz Rauschwalde mit RB17672 nach Dresden Hbf verläßt. Gleichzeitig wurde auch ein zweites Gleis verlegt. (eingescannt)
Seltener waren Einsätze der 219 auf der RB60 Görlitz-Dresden. Diese Züge verkehrten im ZWS Betrieb und wurden Hauptsächlich mit 234 bespannt. Nicht aber am 06.10.1999, als 219 051-0 den neu entsehenden Haltepunkt Görlitz Rauschwalde mit RB17672 nach Dresden Hbf verläßt. Gleichzeitig wurde auch ein zweites Gleis verlegt. (eingescannt)
Mike Schulz

Am 14.05.2000 erreicht 219 075-9 mit dem RE17132 Chemnitz-Leipzig den Bahnhof Geithain. (eingescannt)
Am 14.05.2000 erreicht 219 075-9 mit dem RE17132 Chemnitz-Leipzig den Bahnhof Geithain. (eingescannt)
Mike Schulz

219 026-2 mit RB17706 nach Bischofswerda in Görlitz. Bild von Sept. 1999. (eingescannt)
219 026-2 mit RB17706 nach Bischofswerda in Görlitz. Bild von Sept. 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

Kurz vor ihrer Abstellung im November 1999, entstand dieses Bild im August 1999 in Weischlitz. Hier die RB26128 nach Gera Hbf.(eingescannt)
Kurz vor ihrer Abstellung im November 1999, entstand dieses Bild im August 1999 in Weischlitz. Hier die RB26128 nach Gera Hbf.(eingescannt)
Mike Schulz

Szenerie aus Hermsdorf-Klosterlausnitz. 219 142-7 wartete am 12.05.1999 mit ihrer RB 6914 die Zugkreuzung ab.
Szenerie aus Hermsdorf-Klosterlausnitz. 219 142-7 wartete am 12.05.1999 mit ihrer RB 6914 die Zugkreuzung ab.
Mike Schulz

Bei einsetzendem Schneefall (am morgen des 20.04.2002!!!), verließ die Leipziger 219 025-4 mit RB27498 im Schub den Bahnhof Roßwein an der KBS506.
Bei einsetzendem Schneefall (am morgen des 20.04.2002!!!), verließ die Leipziger 219 025-4 mit RB27498 im Schub den Bahnhof Roßwein an der KBS506.
Mike Schulz

219 142-7 des GB Nahverkehr Gera, steht in ihrem Heimatbahnhof mit RB 26071 am 26.08.1999 abfahrbereit nach Altenburg.
219 142-7 des GB Nahverkehr Gera, steht in ihrem Heimatbahnhof mit RB 26071 am 26.08.1999 abfahrbereit nach Altenburg.
Mike Schulz

219 069-2 (Bh Saalfeld) erreichte mit RB 8622 Gera Hbf. Dieser Zug fuhr an diesem Tag wegen Bauarbeiten nur ab Elsterberg(Planmäßig ab Weischlitz). Er wurde von Plauen unt.Bf. bis Elsterberg durch einen Bus ersetzt. Von Weischlitz bis Plauen unt, Bf. pendelte die Chemnitzer 202 290-3 mit einem Abteilwagen der Gattung Bom. Das Bild stammt vom Feb.'99
219 069-2 (Bh Saalfeld) erreichte mit RB 8622 Gera Hbf. Dieser Zug fuhr an diesem Tag wegen Bauarbeiten nur ab Elsterberg(Planmäßig ab Weischlitz). Er wurde von Plauen unt.Bf. bis Elsterberg durch einen Bus ersetzt. Von Weischlitz bis Plauen unt, Bf. pendelte die Chemnitzer 202 290-3 mit einem Abteilwagen der Gattung Bom. Das Bild stammt vom Feb.'99
Mike Schulz

219 035-3 erreicht hier am 12.11.1998 mit RE 3076 aus Chemnitz den Leipziger Hbf.
219 035-3 erreicht hier am 12.11.1998 mit RE 3076 aus Chemnitz den Leipziger Hbf.
Mike Schulz

Im Mai 2000 verließ die Görlitzer 219 067-8 den RE 3022 (Görlitz-Leipzig)in Hoyerswerda, um einer 143 platz zu machen.
Im Mai 2000 verließ die Görlitzer 219 067-8 den RE 3022 (Görlitz-Leipzig)in Hoyerswerda, um einer 143 platz zu machen.
Mike Schulz

Nur ein knappes Jahr war 219 007-2 vom Bh Görlitz aus im Einsatz, ehe sie nach Saalfeld(Saale) zurückgegeben wurde. Wahrscheinlich, da zum Fahrplanwechsel im Sommer 1999 die Einsatzstrecken der 219 in Ostsachsen auf Wendezüge umgestellt wurden und die 007 keine ZWS besaß. Hier jedoch war sie noch in Görlitz stationiert und bespannte den RE 3032 (Görlitz-Leipzig Hbf) bis Hoyerswerda. Auf dem Bild durchfährt sie am 24.02.1998 den Haltepunkt Lohsa.
Nur ein knappes Jahr war 219 007-2 vom Bh Görlitz aus im Einsatz, ehe sie nach Saalfeld(Saale) zurückgegeben wurde. Wahrscheinlich, da zum Fahrplanwechsel im Sommer 1999 die Einsatzstrecken der 219 in Ostsachsen auf Wendezüge umgestellt wurden und die 007 keine ZWS besaß. Hier jedoch war sie noch in Görlitz stationiert und bespannte den RE 3032 (Görlitz-Leipzig Hbf) bis Hoyerswerda. Auf dem Bild durchfährt sie am 24.02.1998 den Haltepunkt Lohsa.
Mike Schulz

Die frisch Lackierte 219 159-1, erreichte im Februar 2000 mit RB 26068 von Altenburg den Hbf Gera.
Die frisch Lackierte 219 159-1, erreichte im Februar 2000 mit RB 26068 von Altenburg den Hbf Gera.
Mike Schulz

219 044-5 in der Abendsonne. Hier mit einer RB von Nossen nach Leipzig im Bahnhof Großbothen. Bild von Mai 2000.
219 044-5 in der Abendsonne. Hier mit einer RB von Nossen nach Leipzig im Bahnhof Großbothen. Bild von Mai 2000.
Mike Schulz

Während sich 219 099-9 an die RB nach Altenberg gesetzt hat, rollt auf dem Nachbargleis 229 144-1 mit dem RE Erfurt-Glauchau in den Hauptbahnhof Gera ein. Hier im Mai 2000.
Während sich 219 099-9 an die RB nach Altenberg gesetzt hat, rollt auf dem Nachbargleis 229 144-1 mit dem RE Erfurt-Glauchau in den Hauptbahnhof Gera ein. Hier im Mai 2000.
Mike Schulz

Reichlich übermotorisiert erreicht 219 099-9 mit ihrer RB 6380 (Meltheuer-Gera Hbf)den Haltepunkt Gera Süd. Bild von September 1998.
Reichlich übermotorisiert erreicht 219 099-9 mit ihrer RB 6380 (Meltheuer-Gera Hbf)den Haltepunkt Gera Süd. Bild von September 1998.
Mike Schulz

Nicht nur bei der Bahn AG hat des  Verkehrsrot  einzug erhalten. 219 070-0 mit RB Leipzig-Nossen (KBS506) im Bahnhof Leißnig im August 1999.
Nicht nur bei der Bahn AG hat des "Verkehrsrot" einzug erhalten. 219 070-0 mit RB Leipzig-Nossen (KBS506) im Bahnhof Leißnig im August 1999.
Mike Schulz

219 007-2 fuhr aus dem Betriebshof Görlitz in Richtung Bahnhof. In Höhe des alten Messwagens warteten die Maschinen auf die Ausfahrt. Mai 1998.
219 007-2 fuhr aus dem Betriebshof Görlitz in Richtung Bahnhof. In Höhe des alten Messwagens warteten die Maschinen auf die Ausfahrt. Mai 1998.
Mike Schulz

RB nach Altenburg im Hbf Gera. Hier am 26.08.1999 in Form von 219 142-7 mit Bom und DBuz.
RB nach Altenburg im Hbf Gera. Hier am 26.08.1999 in Form von 219 142-7 mit Bom und DBuz.
Mike Schulz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.