bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mike Schulz

13 Bilder
229 147-4 mit RB nach Weimar in Glauchau(Sachs). Hier im September 1999. (eingescannt)
229 147-4 mit RB nach Weimar in Glauchau(Sachs). Hier im September 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

Noch in ihrem alten Farbkleid präsentierte sich 229 181-3. Die heute der DB Bahnbau gehörende Maschine, stand hier am 14.02.1999 im Erfurter Hbf. Sie wurde nach gerade mal 10 jährigem Einsatz  aus dem Plandienst ausgeschlossen. ( Indienststellung als 229 am 18.12.1992 beim Bh Halle G ). So bekam sie nie die Möglichkeit die Umbaukosten einzufahren. Sicherlich auch aus dem Grund, dass die Loks keine ZWS besaßen.
Noch in ihrem alten Farbkleid präsentierte sich 229 181-3. Die heute der DB Bahnbau gehörende Maschine, stand hier am 14.02.1999 im Erfurter Hbf. Sie wurde nach gerade mal 10 jährigem Einsatz aus dem Plandienst ausgeschlossen. ( Indienststellung als 229 am 18.12.1992 beim Bh Halle G ). So bekam sie nie die Möglichkeit die Umbaukosten einzufahren. Sicherlich auch aus dem Grund, dass die Loks keine ZWS besaßen.
Mike Schulz

Der IR 2550 (Chemnitz-Düsseldorf) durchfuhr mit 229 199-5 an der Spitze den Bahnhof Stadtroda an der  Holzlandbahn  (KBS565). Hier im Mai 1999.
Der IR 2550 (Chemnitz-Düsseldorf) durchfuhr mit 229 199-5 an der Spitze den Bahnhof Stadtroda an der "Holzlandbahn" (KBS565). Hier im Mai 1999.
Mike Schulz

Während sich 219 099-9 an die RB nach Altenberg gesetzt hat, rollt auf dem Nachbargleis 229 144-1 mit dem RE Erfurt-Glauchau in den Hauptbahnhof Gera ein. Hier im Mai 2000.
Während sich 219 099-9 an die RB nach Altenberg gesetzt hat, rollt auf dem Nachbargleis 229 144-1 mit dem RE Erfurt-Glauchau in den Hauptbahnhof Gera ein. Hier im Mai 2000.
Mike Schulz

Zugkreuzung in Zeitz. Rechts der Wittenberger Steuerwagen als RB 7164 von Gera nach Leipzig (geschoben von 219 178-1). Links 229 170-6 mit dem IR 2583 von Wilhelmshafen nach Gera. Das Bild endstannt am 12.05.1999.
Zugkreuzung in Zeitz. Rechts der Wittenberger Steuerwagen als RB 7164 von Gera nach Leipzig (geschoben von 219 178-1). Links 229 170-6 mit dem IR 2583 von Wilhelmshafen nach Gera. Das Bild endstannt am 12.05.1999.
Mike Schulz

229 113-6 war eine von vier Maschinen mit der sogenannten  Wagnermütze . Diese Loks hatten das dritte Spitzenlicht über den Führerstandsfenstern. Hier erreicht sie mit IR 2456 Chemnitz-Düsseldorf im Februar 1999 den Bahnhof Gera.
229 113-6 war eine von vier Maschinen mit der sogenannten "Wagnermütze". Diese Loks hatten das dritte Spitzenlicht über den Führerstandsfenstern. Hier erreicht sie mit IR 2456 Chemnitz-Düsseldorf im Februar 1999 den Bahnhof Gera.
Mike Schulz

229 126-4 am 09.05.2000 im Bahnhof Schmölln(Thür)an der KBS 540. Hier mit RB 26096 die trotz nur 2.Klasse Hinweis im Kurzbuch die 1.Wagenklasse führte.
229 126-4 am 09.05.2000 im Bahnhof Schmölln(Thür)an der KBS 540. Hier mit RB 26096 die trotz nur 2.Klasse Hinweis im Kurzbuch die 1.Wagenklasse führte.
Mike Schulz

Mit zwei Wagen der Gattung Bom war 229 128-4 sicherlich nicht überfordert. Hier im Mai'99 mit RB Weimar-Glauchau im Bahnhof Gera.
Mit zwei Wagen der Gattung Bom war 229 128-4 sicherlich nicht überfordert. Hier im Mai'99 mit RB Weimar-Glauchau im Bahnhof Gera.
Mike Schulz

229 113-6 mit  Wagnermütze . Sie steht im Mai 2000 mit einer RB nach Glauchau(Sachs) im Bahnhof Gera.
229 113-6 mit "Wagnermütze". Sie steht im Mai 2000 mit einer RB nach Glauchau(Sachs) im Bahnhof Gera.
Mike Schulz

Mit IR von Wilhelmshafen nach Gera, steht 229 170-6 in Zeitz. Bild vom 12.05.99
Mit IR von Wilhelmshafen nach Gera, steht 229 170-6 in Zeitz. Bild vom 12.05.99
Mike Schulz

Übermotorisierter RE nach Glauchau(sachs) im Hbf Erfurt. 229 171 hatte mit den vier Wagen wenig Mühe. Bei über 3750 PS! Schade um die Loks!September '98
Übermotorisierter RE nach Glauchau(sachs) im Hbf Erfurt. 229 171 hatte mit den vier Wagen wenig Mühe. Bei über 3750 PS! Schade um die Loks!September '98
Mike Schulz

Im August '98 konnt ich 229 113 mit Ihrem RE aus Würzburg nach Greiz und 219 142 mit RB nach Altenburg im Bild festhalten.
Im August '98 konnt ich 229 113 mit Ihrem RE aus Würzburg nach Greiz und 219 142 mit RB nach Altenburg im Bild festhalten.
Mike Schulz

Für den RE16039 von Erfurt nach Schweinfurt war am 04.07.01 die 229 120 eingeteilt.Zu diesem Zeitpunkt waren diese Leistungen größten Teils mit 642 besetzt.
Für den RE16039 von Erfurt nach Schweinfurt war am 04.07.01 die 229 120 eingeteilt.Zu diesem Zeitpunkt waren diese Leistungen größten Teils mit 642 besetzt.
Mike Schulz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.