bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

11 Bilder
Zu Fahrten rund um München weilte in der Adventszeit 2023 die 52 8168 des Bayerischen Eisenbahnmuseums in München. Am ersten Dezemberwochenende war die Lok vermutlich irgendwo eingeschneit abgestellt. Aber am Donnerstag, 7. Dezember 2023 fuhren in München wieder Züge und die Dampflok fährt kurz vor Mittag am Heimeranplatz an zahlreichen Fotografen vorbei.
München Heimeranplatz, 07.12.2023, 11.38 Uhr
Zu Fahrten rund um München weilte in der Adventszeit 2023 die 52 8168 des Bayerischen Eisenbahnmuseums in München. Am ersten Dezemberwochenende war die Lok vermutlich irgendwo eingeschneit abgestellt. Aber am Donnerstag, 7. Dezember 2023 fuhren in München wieder Züge und die Dampflok fährt kurz vor Mittag am Heimeranplatz an zahlreichen Fotografen vorbei. München Heimeranplatz, 07.12.2023, 11.38 Uhr
Gerold Hörnig

Die 01 0533 (Öl) ist auf ihrem Weg nach Gera und Leipzig. Mich beeindruckt, wie der Dampf erst in einigem Abstand über dem Schornstein sichtbar wird.
Mit diesem Bild möchte ich meinen  Ausflug  in die 1970er-Jahre beenden - ich finde, auch die Eisenbahn der Gegenwart hat dem Fotografen einiges zu bieten.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Die 01 0533 (Öl) ist auf ihrem Weg nach Gera und Leipzig. Mich beeindruckt, wie der Dampf erst in einigem Abstand über dem Schornstein sichtbar wird. Mit diesem Bild möchte ich meinen "Ausflug" in die 1970er-Jahre beenden - ich finde, auch die Eisenbahn der Gegenwart hat dem Fotografen einiges zu bieten. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Gerold Hörnig

Ein weiteres Bild der 01 0533 (Öl) bei der Abfahrt aus Saalfeld (Saale) Hbf mit dem P4004 nach Leipzig. Die Zyliinderhähne sind noch geöffnet, die mächtige Lokomotive verschwindet fast im Dampf.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977; Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Ein weiteres Bild der 01 0533 (Öl) bei der Abfahrt aus Saalfeld (Saale) Hbf mit dem P4004 nach Leipzig. Die Zyliinderhähne sind noch geöffnet, die mächtige Lokomotive verschwindet fast im Dampf. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977; Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Abfahrt der 01 0533 (Öl) mit dem P4004 nach Leipzig aus Saalfeld (Saale) Hbf. Der Lokführer hat gerade den Regler geöffnet, die Zylinderventile sind ebenfalls noch geöffnet, es entsteht eine wunderbare Sinfonie der Elemente, welche alle Sinne beeindruckt. So etwas habe ich nur dieses eine Mal erlebt.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977, Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Abfahrt der 01 0533 (Öl) mit dem P4004 nach Leipzig aus Saalfeld (Saale) Hbf. Der Lokführer hat gerade den Regler geöffnet, die Zylinderventile sind ebenfalls noch geöffnet, es entsteht eine wunderbare Sinfonie der Elemente, welche alle Sinne beeindruckt. So etwas habe ich nur dieses eine Mal erlebt. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977, Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Die 01 0533 (Öl) der DR wartet mit dem P4004 nach Leipzig auf die Abfahrt. Ich erinnere mich, daß eine freundliche Schaffnerin zu den Lokführern sagte:  Wir haben einen Fotografen .
Bei den Eisenbahnern, die am 21. Mai 1977 in Saalfeld Dienst taten, möchte ich mich auf diese Weise bedanken, daß sie einen 19-jährigen  Wessi  freundlich toleriert haben.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Die 01 0533 (Öl) der DR wartet mit dem P4004 nach Leipzig auf die Abfahrt. Ich erinnere mich, daß eine freundliche Schaffnerin zu den Lokführern sagte: "Wir haben einen Fotografen". Bei den Eisenbahnern, die am 21. Mai 1977 in Saalfeld Dienst taten, möchte ich mich auf diese Weise bedanken, daß sie einen 19-jährigen "Wessi" freundlich toleriert haben. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Gerold Hörnig

Führerhaus, Kessel, dritte Kuppelachse und Schleppachse der 01 0533 (Öl) der DR.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Führerhaus, Kessel, dritte Kuppelachse und Schleppachse der 01 0533 (Öl) der DR. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Gerold Hörnig

Dampfzylinder, führendes Drehgestell, Kessel und Windleitbleche der 01 0533 (Öl) der DR.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Dampfzylinder, führendes Drehgestell, Kessel und Windleitbleche der 01 0533 (Öl) der DR. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977
Gerold Hörnig

Am 21. Mai 1977 - es war der Tag nach meinem Physik-Abitur - fuhren wir auf Verwandten-Besuch in die damalige DDR. Meine Eltern hatten Verständnis für die Eisenbahn-Begeisterung ihres Sohnes und schlugen von sich aus den Umweg über Saalfeld (Saale) vor - das war damals auch eine im  Westen  sehr bekannte Hochburg des DR-Dampfbetriebes. 
Dabei entstand eine ganze Serie von Fotos. Die ölgefeuerte 01 0533 bespannt den P4004 Saalfeld - Gera - Leipzig. Der Zug war unter Eisenbahnfotografen berühmt - eben wegen seiner ölgefeuerten 01er an der Spitze.
Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977; Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Am 21. Mai 1977 - es war der Tag nach meinem Physik-Abitur - fuhren wir auf Verwandten-Besuch in die damalige DDR. Meine Eltern hatten Verständnis für die Eisenbahn-Begeisterung ihres Sohnes und schlugen von sich aus den Umweg über Saalfeld (Saale) vor - das war damals auch eine im "Westen" sehr bekannte Hochburg des DR-Dampfbetriebes. Dabei entstand eine ganze Serie von Fotos. Die ölgefeuerte 01 0533 bespannt den P4004 Saalfeld - Gera - Leipzig. Der Zug war unter Eisenbahnfotografen berühmt - eben wegen seiner ölgefeuerten 01er an der Spitze. Saalfeld (Saale) Hbf, 21. Mai 1977; Mamiya Sekor, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Mit einem langen Güterzug und unter sichtbarer Anstrengung dampft die ölgefeuerte 44 0378 der DR aus Nordhausen kommend in den Bahnhof Leinefelde. Etwa am Ende des Güterzuges existierte früher eine Abzweigung, über welche Züge aus Nordhausen direkt die Strecke Leinefelde - Gotha erreichen konnten.
April 1976, Leinefelde, damalige DDR
Mit einem langen Güterzug und unter sichtbarer Anstrengung dampft die ölgefeuerte 44 0378 der DR aus Nordhausen kommend in den Bahnhof Leinefelde. Etwa am Ende des Güterzuges existierte früher eine Abzweigung, über welche Züge aus Nordhausen direkt die Strecke Leinefelde - Gotha erreichen konnten. April 1976, Leinefelde, damalige DDR
Gerold Hörnig

Eine Neubaudampflok der DR, genau die 65 1043, rangiert im Bahnhof Leinefelde. Bei diesen Lokomotiven beeindruckte mich stets die kompakte Bauweise, die hohe Kessellage und das insgesamt moderne Aussehen. Aber 1976 war der Stern dieser Baureihe schon im Sinken. Ich erinnere mich,daß die Lok nur noch gelegentlich zwischen Nordhausen und Leinefelde vor Personenzügen zum Einsatz kamen. Reisezüge wurden meist von Diesellok der Baureihen 110 und 180 gefahren, nur vor Güterzügen kamen noch regelmäßig Dampflok der Reihe 44 zum Einsatz. April 1976, Leinefelde, damalige DDR
Eine Neubaudampflok der DR, genau die 65 1043, rangiert im Bahnhof Leinefelde. Bei diesen Lokomotiven beeindruckte mich stets die kompakte Bauweise, die hohe Kessellage und das insgesamt moderne Aussehen. Aber 1976 war der Stern dieser Baureihe schon im Sinken. Ich erinnere mich,daß die Lok nur noch gelegentlich zwischen Nordhausen und Leinefelde vor Personenzügen zum Einsatz kamen. Reisezüge wurden meist von Diesellok der Baureihen 110 und 180 gefahren, nur vor Güterzügen kamen noch regelmäßig Dampflok der Reihe 44 zum Einsatz. April 1976, Leinefelde, damalige DDR
Gerold Hörnig

Im Bahnhof Bernterode an der (damals ehemaligen) Halle - Kasseler Eisenbahn gelegen, rangiert am 10. April 1976 die ölgefeuerte Dampflok 44 0177 der DR. Die Halle - Kasseler Eisenbahn endete zu dieser Zeit in Arenshausen, an der innerdeutschen Grenze. Ich war auf Besuch bei Verwandten in Bernterode. Etwa zur Mittagszeit hörte man das tiefe Pfeifen der Dampflok, so machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Ich mußte mich sehr beeilen, so ist das Original ziemlich verdreht. Man Möge mir daher den angeschnittenen Tender verzeihen. Bernterode, damalige DDR, 10. April 1976
Im Bahnhof Bernterode an der (damals ehemaligen) Halle - Kasseler Eisenbahn gelegen, rangiert am 10. April 1976 die ölgefeuerte Dampflok 44 0177 der DR. Die Halle - Kasseler Eisenbahn endete zu dieser Zeit in Arenshausen, an der innerdeutschen Grenze. Ich war auf Besuch bei Verwandten in Bernterode. Etwa zur Mittagszeit hörte man das tiefe Pfeifen der Dampflok, so machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Ich mußte mich sehr beeilen, so ist das Original ziemlich verdreht. Man Möge mir daher den angeschnittenen Tender verzeihen. Bernterode, damalige DDR, 10. April 1976
Gerold Hörnig





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.