bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hannes Müller

24 Bilder
[Betriebliche Vorbereitung für Instandhaltung] Am 29.12.2020 dokumentierte ich die Vorbereitungen der Doppelstockgarnitur für die Instandhaltung im Heimat-BW Cottbus. Zu sehen ist die RE3 Garnitur (Stralsund/Schwedt-Berlin-Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg(Elster)). Diese Garnitur wird als RB43 zwischen Falkenberg(Elster) und Cottbus täglich zugeführt. Zum Bild: Die G6 Rangierlok 0650 114-8 rangiert an den Steuerwagen, um die Wagengarnitur in kurze in die Wartungshalle zu schieben.
[Betriebliche Vorbereitung für Instandhaltung] Am 29.12.2020 dokumentierte ich die Vorbereitungen der Doppelstockgarnitur für die Instandhaltung im Heimat-BW Cottbus. Zu sehen ist die RE3 Garnitur (Stralsund/Schwedt-Berlin-Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg(Elster)). Diese Garnitur wird als RB43 zwischen Falkenberg(Elster) und Cottbus täglich zugeführt. Zum Bild: Die G6 Rangierlok 0650 114-8 rangiert an den Steuerwagen, um die Wagengarnitur in kurze in die Wartungshalle zu schieben.
Hannes Müller

[Betriebliche Vorbereitung für Instandhaltung] Am 29.12.2020 dokumentierte ich die Vorbereitungen der Doppelstockgarnitur für die Instandhaltung im Heimat-BW Cottbus. Zu sehen ist die RE3 Garnitur (Stralsund/Schwedt-Berlin-Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg(Elster)). Diese Garnitur wird als RB43 zwischen Falkenberg(Elster) und Cottbus täglich zugeführt. Zum Bild: Hier sieht man auch eine andere Perspektive zwischen dem Steuerwagen und der Rangierlok 0650 114-8.
[Betriebliche Vorbereitung für Instandhaltung] Am 29.12.2020 dokumentierte ich die Vorbereitungen der Doppelstockgarnitur für die Instandhaltung im Heimat-BW Cottbus. Zu sehen ist die RE3 Garnitur (Stralsund/Schwedt-Berlin-Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg(Elster)). Diese Garnitur wird als RB43 zwischen Falkenberg(Elster) und Cottbus täglich zugeführt. Zum Bild: Hier sieht man auch eine andere Perspektive zwischen dem Steuerwagen und der Rangierlok 0650 114-8.
Hannes Müller

Zum Tag der offenen Tür im ICE-Werk Leipzig konnte man auch 363 149-6 zusammen meiner Lok der Baureihe 143 ablichten. Datum der Aufnahme ist der 19.11.2014
Zum Tag der offenen Tür im ICE-Werk Leipzig konnte man auch 363 149-6 zusammen meiner Lok der Baureihe 143 ablichten. Datum der Aufnahme ist der 19.11.2014
Hannes Müller

Nachdem eine polnische Diesellok den EC 248  Wawel  von Polen nach Cottbus gebracht hat und sich abgehangen hat, übernimmt nun 101 128 den Zug bis Hamburg. In Cottbus allerdings wird die Lok der Baureihe 101 mit einem Bimz von 363 811-1an den stehenden Zug rangeschoben. Bald geht es dann auch weiter über Lübbenau/Spreewald und Berlin Hbf. 13.03.2012
Nachdem eine polnische Diesellok den EC 248 "Wawel" von Polen nach Cottbus gebracht hat und sich abgehangen hat, übernimmt nun 101 128 den Zug bis Hamburg. In Cottbus allerdings wird die Lok der Baureihe 101 mit einem Bimz von 363 811-1an den stehenden Zug rangeschoben. Bald geht es dann auch weiter über Lübbenau/Spreewald und Berlin Hbf. 13.03.2012
Hannes Müller

294 877-6 hatte am 20.08.2011 die Aufgabe ein paar leere Autowaggons in Richtung Ettlingen West zu fahren.
294 877-6 hatte am 20.08.2011 die Aufgabe ein paar leere Autowaggons in Richtung Ettlingen West zu fahren.
Hannes Müller

363 124-9  Rafael16  rangierte am 10.07.2011 die 120 130-0 und einen Bimz an den EC 248  Wawel . Der Zug kam mit der SU46-037 aus Krakow Glowny. Nachdem die Rangierlok weg war, ging es mit der 120 130-0 weiter nach Lüneburg über Berlin Hbf(tief). Die ganze Aktion fand am Cottbuser Hbf statt.
363 124-9 "Rafael16" rangierte am 10.07.2011 die 120 130-0 und einen Bimz an den EC 248 "Wawel". Der Zug kam mit der SU46-037 aus Krakow Glowny. Nachdem die Rangierlok weg war, ging es mit der 120 130-0 weiter nach Lüneburg über Berlin Hbf(tief). Die ganze Aktion fand am Cottbuser Hbf statt.
Hannes Müller

Um 11:08 Uhr schlich sich noch im passenden Licht die 294 895-8 mit ein paar Güterwagen an uns vorbei. Falkenberg(E) den 01.07.2011
Um 11:08 Uhr schlich sich noch im passenden Licht die 294 895-8 mit ein paar Güterwagen an uns vorbei. Falkenberg(E) den 01.07.2011
Hannes Müller

G 1206–SP 013 von Spitzke steht hier im Bahnhof Zossen mit Schüttgutwagen abgestellt. 29.04.2011
G 1206–SP 013 von Spitzke steht hier im Bahnhof Zossen mit Schüttgutwagen abgestellt. 29.04.2011
Hannes Müller

Die neue Rangierlok der DB AG 261 015-2 kommt hier mit 362 378 durch Tornitz gefahren in Richtung Cottbus. 03.03.2011
Die neue Rangierlok der DB AG 261 015-2 kommt hier mit 362 378 durch Tornitz gefahren in Richtung Cottbus. 03.03.2011
Hannes Müller

362 597-7 brachte den zusätzlichen IC-Waggon und die 101 124-6 an den EC 248 „Wawel“ von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona. Cottbus den 27.12.2010
362 597-7 brachte den zusätzlichen IC-Waggon und die 101 124-6 an den EC 248 „Wawel“ von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona. Cottbus den 27.12.2010
Hannes Müller

362 597-7 übernahm dann die Waggons des RE18 aus Dresden und schaffte diese in die Abstellanlage. Cottbus den 27.12.2010
362 597-7 übernahm dann die Waggons des RE18 aus Dresden und schaffte diese in die Abstellanlage. Cottbus den 27.12.2010
Hannes Müller

346 019-6 (Revision am 03.11.10) hatte am 21.10.2010 hier auf der Baustelle in Lübbenau/Spreewald dienst.
346 019-6 (Revision am 03.11.10) hatte am 21.10.2010 hier auf der Baustelle in Lübbenau/Spreewald dienst.
Hannes Müller

362 780-9, alias  Rafael 15 , rangiert hier eine RE10 Garnitur an den Bahnsteig. Gleich wird die Rangierlok wegfahren und dann kann sich 182 004-2 auf den Weg nach Leipzig Hbf machen. Cottbus Hbf den 04.10.2010
362 780-9, alias "Rafael 15", rangiert hier eine RE10 Garnitur an den Bahnsteig. Gleich wird die Rangierlok wegfahren und dann kann sich 182 004-2 auf den Weg nach Leipzig Hbf machen. Cottbus Hbf den 04.10.2010
Hannes Müller

363 821-0 rangiert hier mit dem IC 61259 aus Erfurt Hbf. Diese Waggons wurden hier in Berlin Lichtenberg vom CNL 1259 aus Zürich HB getrennt und weggeschafft. 24.01.2010
363 821-0 rangiert hier mit dem IC 61259 aus Erfurt Hbf. Diese Waggons wurden hier in Berlin Lichtenberg vom CNL 1259 aus Zürich HB getrennt und weggeschafft. 24.01.2010
Hannes Müller

Während sich  Raffael 18  alias 362 940-9 eine Ruhepause gönnt, fährt die ODEG von Forst nach Zittau auf Gleis 5 des Cottbuser Hauptbahnhofes ein. 22.10.2009
Während sich "Raffael 18" alias 362 940-9 eine Ruhepause gönnt, fährt die ODEG von Forst nach Zittau auf Gleis 5 des Cottbuser Hauptbahnhofes ein. 22.10.2009
Hannes Müller

363 201-5 rangiert wenige Waggons. Hier zu sehen bei der Durchfahrt durch Saarmund. 15.08.2009
363 201-5 rangiert wenige Waggons. Hier zu sehen bei der Durchfahrt durch Saarmund. 15.08.2009
Hannes Müller

298 316-1 wartet hier auf die Weiterfahrt in Richtung Hafen von Königs Wusterhausen um dort den Kohlezug, bzw den Inhalt der Waggons auf Schiffe zu verladen. 22.05.2009
298 316-1 wartet hier auf die Weiterfahrt in Richtung Hafen von Königs Wusterhausen um dort den Kohlezug, bzw den Inhalt der Waggons auf Schiffe zu verladen. 22.05.2009
Hannes Müller

298 315-3 steht am Abend des 03.04.2009 in Lübbenau/Spreewald rum. Der  Meister  verriet mir noch, dass die Lok kaputt ist und bald abgeschlept wird. Den Grund weiß ich leider nicht.
298 315-3 steht am Abend des 03.04.2009 in Lübbenau/Spreewald rum. Der "Meister" verriet mir noch, dass die Lok kaputt ist und bald abgeschlept wird. Den Grund weiß ich leider nicht.
Hannes Müller

V 60-SP-015 stand hier mit verschiedenen Sachen im BW Berlin Rummelsburtg abgestellt. Tag der offenen Tür am 13.09.2008
V 60-SP-015 stand hier mit verschiedenen Sachen im BW Berlin Rummelsburtg abgestellt. Tag der offenen Tür am 13.09.2008
Hannes Müller

Hier fährt gerade die 363 028-0 aus dem Lübbenau Bahnhof raus, in Richtung Calau. Wie lange allerdings die alten Formsignale noch stehen, ist mir ein Rätsel... Lübbenau/Spreewald den 06.12.2008
Hier fährt gerade die 363 028-0 aus dem Lübbenau Bahnhof raus, in Richtung Calau. Wie lange allerdings die alten Formsignale noch stehen, ist mir ein Rätsel... Lübbenau/Spreewald den 06.12.2008
Hannes Müller

298 091-0 wartet in Frankfurt/Oder auf seine nächsten Einsätze als Rangierlok. Datum: 01.07.2008
298 091-0 wartet in Frankfurt/Oder auf seine nächsten Einsätze als Rangierlok. Datum: 01.07.2008
Hannes Müller

Zwischen dem RE2(links im Bild) und der Lausitzbahn(rechts im Bild) rangiert 362 800-5  Rafael 16  eine Garnitur des RE18, der gerade aus Dresden Hbf angekommen ist und ins BW kommt. Cottbus den 13.05.2008
Zwischen dem RE2(links im Bild) und der Lausitzbahn(rechts im Bild) rangiert 362 800-5 "Rafael 16" eine Garnitur des RE18, der gerade aus Dresden Hbf angekommen ist und ins BW kommt. Cottbus den 13.05.2008
Hannes Müller

363 816-0  Rafael 15  rangiert im Cottbuser Hbf. Hier holt er gerade den BordBistro Waggon des EC241 am Gleis1 ab.
363 816-0 "Rafael 15" rangiert im Cottbuser Hbf. Hier holt er gerade den BordBistro Waggon des EC241 am Gleis1 ab.
Hannes Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.