bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

10 Bilder
Tm 2/2 111 im neu umgebauten Bahnhof Scuol-Tarasp. (23.01.2011)
Tm 2/2 111 im neu umgebauten Bahnhof Scuol-Tarasp. (23.01.2011)
Andreas Preibisch

Rangier- oder Vorspannlokomotive Ge 2/2 162 im Bahnhof von Poschiavo am 4. Mai 2008.
Güterzug mit Personenwagenüberführung aus Samedan (mit wahrscheinlichem Ziel Landquart) bestehend aus Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  + BC 110 + Uc 8069 + Uc 8081 + Uc 8091 + Uc 8032 + Uc 8093 + Xc 9419 + Xc 9421. Daneben abgestellt steht Tm 2/2 117. Bahnhof Thusis am 1. Mai 2007.
Güterzug mit Personenwagenüberführung aus Samedan (mit wahrscheinlichem Ziel Landquart) bestehend aus Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" + BC 110 + Uc 8069 + Uc 8081 + Uc 8091 + Uc 8032 + Uc 8093 + Xc 9419 + Xc 9421. Daneben abgestellt steht Tm 2/2 117. Bahnhof Thusis am 1. Mai 2007.
Andreas Preibisch

Links abfahrbereiter Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz  und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628  S-chanf  und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912 (1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Links abfahrbereiter Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628 "S-chanf" und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912 (1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Andreas Preibisch

Links abfahrbereiter Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz  und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628  S-chanf  und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912 (1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Links abfahrbereiter Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628 "S-chanf" und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912 (1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Andreas Preibisch

Ausfahrender Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz  und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628  S-chanf  und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912(1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Ausfahrender Zug nach Arosa mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" und Steuerwagen 1701, daneben abgestellte Zuggarnitur mit Ge 4/4 II 628 "S-chanf" und Steuerwagen 1702. Rechts steht noch Fahrleitungstraktor Xm 2/2 9912(1. Mai 2007). Hinweis: Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Bhf Chur und Depot Chur-Sand verkehrten die Arosa-Züge in dieser Zeit nicht vom Churer-Bahnhofsvorplatz sondern von Chur-Sand aus.
Andreas Preibisch

G 4/5 107  Albula  und G 4/5 108  Engiadina  kurz nach dem Wasserfassen im Bahnhof von Davos am 16. September 2007. Im Hintergrund ist noch das Krokodil Ge 6/6 I 414 und der el. Rangiertraktor Te 2/2 72 zu sehen.
G 4/5 107 "Albula" und G 4/5 108 "Engiadina" kurz nach dem Wasserfassen im Bahnhof von Davos am 16. September 2007. Im Hintergrund ist noch das Krokodil Ge 6/6 I 414 und der el. Rangiertraktor Te 2/2 72 zu sehen.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.