bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Engel

8 Bilder
193 014 am 7.5.1982 in Besigheim.
193 014 am 7.5.1982 in Besigheim.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 93 · BR 193, Bahnbetrieb im Großraum Stuttgart

178 1000x1122 Px, 11.03.2021

Im Blockabstand folgte am 20.5.1981 Dg 54901 Würzburg - Kornwestheim mit 193 016.
Im Blockabstand folgte am 20.5.1981 Dg 54901 Würzburg - Kornwestheim mit 193 016.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 93 · BR 193, Bahnbetrieb im Großraum Stuttgart

192 1200x757 Px, 08.03.2021

Im Sommerfahrplan 1982 hatte eine der Geislinger Schiebeloks die Aufgabe, nachmittags als Lz nach Amstetten zu fahren und dort einen Übergabe abzuholen. Meist wurde eine 193 für diesen Dienst eingeteilt, wie hier 193 002 im Juni 1982.
Im Sommerfahrplan 1982 hatte eine der Geislinger Schiebeloks die Aufgabe, nachmittags als Lz nach Amstetten zu fahren und dort einen Übergabe abzuholen. Meist wurde eine 193 für diesen Dienst eingeteilt, wie hier 193 002 im Juni 1982.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 93 · BR 193, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Amstetten (Württ.), Bahnbetrieb im Großraum Stuttgart

295 1200x797 Px, 13.02.2021

Bei Dg 54664 von Heilbronn nach Kornwestheim leistete im Winterfahrplan 1981 planmäßig eine 193 Nutzvorspann vor einer Mannheimer 194. Hier ist das Gespann mit 193 016 und 194 073 am 20.5.1981 in Besigheim zu sehen.
Bei Dg 54664 von Heilbronn nach Kornwestheim leistete im Winterfahrplan 1981 planmäßig eine 193 Nutzvorspann vor einer Mannheimer 194. Hier ist das Gespann mit 193 016 und 194 073 am 20.5.1981 in Besigheim zu sehen.
Markus Engel

Eine Geislinger Spezialität war der langjährige mittägliche Schülerzug nach Beimerstetten, Ende der 1970er Jahre noch aus dreichsigen Umbauwagen bestand und planmäßig mit einer 193 gefahren wurde, die oft aber auch durch eine 194 ersetzt wurde. Aufnahme in Geislingen im Mai 1978.
Eine Geislinger Spezialität war der langjährige mittägliche Schülerzug nach Beimerstetten, Ende der 1970er Jahre noch aus dreichsigen Umbauwagen bestand und planmäßig mit einer 193 gefahren wurde, die oft aber auch durch eine 194 ersetzt wurde. Aufnahme in Geislingen im Mai 1978.
Markus Engel

Das MUSS-Motiv in Geislingen : Die Schiebeloks 193 002 und 194 073 warten vor dem markanten Stellwerk auf ihre nächsten Einsätze (Mai 1978).
Das MUSS-Motiv in Geislingen : Die Schiebeloks 193 002 und 194 073 warten vor dem markanten Stellwerk auf ihre nächsten Einsätze (Mai 1978).
Markus Engel

193 016 mit Ng von Aalen nach Kornwestheim bei Lorch/Württ. im September 1983
193 016 mit Ng von Aalen nach Kornwestheim bei Lorch/Württ. im September 1983
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 93 · BR 193, Bahnbetrieb im Großraum Stuttgart

256  1 1200x847 Px, 20.12.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.