bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

12 Bilder
185 546-9 der LTH zieht am 14.09.2010 einen Containerzug durch den Hauptbahnhof von Linz. (Jeanny)
185 546-9 der LTH zieht am 14.09.2010 einen Containerzug durch den Hauptbahnhof von Linz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der ICE-T 411 513-5  Hansestadt Stralsund  schleicht am 22.12.09 ohne Halt durch den Hauptbahnhof von Innsbruck. (Jeanny)
Der ICE-T 411 513-5 "Hansestadt Stralsund" schleicht am 22.12.09 ohne Halt durch den Hauptbahnhof von Innsbruck. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der DB/ÖBB EC aus Milano, gezogen von E 189 910 NC (ES 64 F 4-010) ist am 22.12.09 mit einer Verspätung von 140 Minuten in den Hauptbahnhof von Innsbruck eingefahren. (Hans)
Der DB/ÖBB EC aus Milano, gezogen von E 189 910 NC (ES 64 F 4-010) ist am 22.12.09 mit einer Verspätung von 140 Minuten in den Hauptbahnhof von Innsbruck eingefahren. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Hauptbahnhof von Innsbruck vor der wunderschönen Kulisse der Nordkette fotografiert am 22.12.09. (Hans)
Der Hauptbahnhof von Innsbruck vor der wunderschönen Kulisse der Nordkette fotografiert am 22.12.09. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das zweite Wandgemälde von Max Weiler im Bahnhofsgebäude von Innsbruck. Die beiden Fresken entstanden 1954 und sorgten damals wegen der abstrahierenden Darstellung der Innsbrucker Geschichte und Gegenwart für einen Skandal. 08.03.08
Das zweite Wandgemälde von Max Weiler im Bahnhofsgebäude von Innsbruck. Die beiden Fresken entstanden 1954 und sorgten damals wegen der abstrahierenden Darstellung der Innsbrucker Geschichte und Gegenwart für einen Skandal. 08.03.08
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Bahnhöfe / Innsbruck Hbf

2206 800x664 Px, 20.03.2008

Eine Freske von Max Weiler im Hauptbahnhof von Innsbruck. Sie wurde mitsamt wenigen Zentimetern Mauerwerk des alten Bahnhofsgebäudes in einem Stück abgenommen und in der jetzigen Bahnhofshalle wieder aufgehängt. 08.03.08
Eine Freske von Max Weiler im Hauptbahnhof von Innsbruck. Sie wurde mitsamt wenigen Zentimetern Mauerwerk des alten Bahnhofsgebäudes in einem Stück abgenommen und in der jetzigen Bahnhofshalle wieder aufgehängt. 08.03.08
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Bahnhöfe / Innsbruck Hbf

1980  2 800x556 Px, 20.03.2008

Das im Jahre 2004 eröffnete Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs von Innsbruck fotografiert am 08.03.08. Ich wundere mich jedesmal über den  Fahrradwald  vor ausländischen Bahnhöfen, weil es das in Luxemburg nicht gibt.
Das im Jahre 2004 eröffnete Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs von Innsbruck fotografiert am 08.03.08. Ich wundere mich jedesmal über den "Fahrradwald" vor ausländischen Bahnhöfen, weil es das in Luxemburg nicht gibt.
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Bahnhöfe / Innsbruck Hbf

810 800x600 Px, 20.03.2008

E-Lok 111 046-9 diente am 08.03.08 als Schublok für den Zug nach München und wartet geduldig im Hauptbahnhof von Innsbruck auf die nächste Abfahrt.
E-Lok 111 046-9 diente am 08.03.08 als Schublok für den Zug nach München und wartet geduldig im Hauptbahnhof von Innsbruck auf die nächste Abfahrt.
De Rond Hans und Jeanny

Diese zwei haben im Bahnhof von Innsbruck alles unter Kontrolle! 08.03.08
Diese zwei haben im Bahnhof von Innsbruck alles unter Kontrolle! 08.03.08
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Bahnhöfe / Innsbruck Hbf

729 800x593 Px, 15.03.2008

Alpenexpress aus Utrecht bei der Ankunft im Bahnhof von Innsbruck von wo er, nach kurzem Halt, in Richtung Landeck-Zams weiterfährt. Zuglok war DB 101 032-1 am 08.03.08.
Alpenexpress aus Utrecht bei der Ankunft im Bahnhof von Innsbruck von wo er, nach kurzem Halt, in Richtung Landeck-Zams weiterfährt. Zuglok war DB 101 032-1 am 08.03.08.
De Rond Hans und Jeanny

SBB Cargo Lok 482 049-4 hat den Bergland Express von Aachen bis Wörgl gebracht. Bevor sie nach Innsbruck weiterfahren darf, muss sie einige Regionalzüge vorbeilassen. 08.03.08
SBB Cargo Lok 482 049-4 hat den Bergland Express von Aachen bis Wörgl gebracht. Bevor sie nach Innsbruck weiterfahren darf, muss sie einige Regionalzüge vorbeilassen. 08.03.08
De Rond Hans und Jeanny

Lok 1144 243-1 als Schublok für den Zug von Innsbruck in Richtung Brenner. 04.02.06
Lok 1144 243-1 als Schublok für den Zug von Innsbruck in Richtung Brenner. 04.02.06
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.