bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, der CFL Robel 761, Nr. 99 82 9220 761–5 L-CFLIF stand auf einem Nebengleis in der Nähe des Bahnhofs von Ettelbrück. 23.03.2019
Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, der CFL Robel 761, Nr. 99 82 9220 761–5 L-CFLIF stand auf einem Nebengleis in der Nähe des Bahnhofs von Ettelbrück. 23.03.2019
De Rond Hans und Jeanny

Die CFL Cargo 319 steht im Gleisvorfeld des Bahnhofs Belval-Université.  31.01.2019 (Hans)
Die CFL Cargo 319 steht im Gleisvorfeld des Bahnhofs Belval-Université. 31.01.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die CFL Diesellok 1106 wird von der CFL Cargo 301 in die Abstellung vor einen bereitstehenden Güterzug geschoben. Belval-Université, am 31.01.2019.  (Hans)
Die CFL Diesellok 1106 wird von der CFL Cargo 301 in die Abstellung vor einen bereitstehenden Güterzug geschoben. Belval-Université, am 31.01.2019. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

- Endlich erwischt - Die CFL Cargo DE 18-303 (92 82 4185 303 – 7) steht mit einem Güterzug auf einem Nebengleis im schneebedeckten Bahnhof Belval-Université. 31.01.2019 (Hans)

Fahrzeugdaten: Hersteller: Vossloh; 
               Typ: DE 18; 
               Baunr. 5502182; 
               Bauart: Bo’Bo‘-de; 
               Baujahr  2017; 
               Spurweite: 1435 mm; 
               wurde am 14.12.2017 an die CFL Cargo geliefert.
- Endlich erwischt - Die CFL Cargo DE 18-303 (92 82 4185 303 – 7) steht mit einem Güterzug auf einem Nebengleis im schneebedeckten Bahnhof Belval-Université. 31.01.2019 (Hans) Fahrzeugdaten: Hersteller: Vossloh; Typ: DE 18; Baunr. 5502182; Bauart: Bo’Bo‘-de; Baujahr 2017; Spurweite: 1435 mm; wurde am 14.12.2017 an die CFL Cargo geliefert.
De Rond Hans und Jeanny

- Bahnhof Belval-Université - Die CFL Cargo 304 (eine MaK G 850 BB) rangiert am 16.08.2018 mit einem Güterwagen am Haken im CFL Bahnhof Belval-Université. (Jeanny)
- Bahnhof Belval-Université - Die CFL Cargo 304 (eine MaK G 850 BB) rangiert am 16.08.2018 mit einem Güterwagen am Haken im CFL Bahnhof Belval-Université. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Pfingsten an der Mosel - In den Weinbergen am Grutenhäuschen zwischen Wasserbilligerbrück und Igel hat man eine tolle Aussicht auf die Mosel und die Bahnstrecke Luxembourg - Trier. Der CFL KISS Z 2312 hat am 20.05.2018 die Löwener Mühle hinter sich gelassen und fährt jetzt der Haltestelle Igel entgegen auf seiner Reise von Luxembourg nach Koblenz. (Jeanny)
Pfingsten an der Mosel - In den Weinbergen am Grutenhäuschen zwischen Wasserbilligerbrück und Igel hat man eine tolle Aussicht auf die Mosel und die Bahnstrecke Luxembourg - Trier. Der CFL KISS Z 2312 hat am 20.05.2018 die Löwener Mühle hinter sich gelassen und fährt jetzt der Haltestelle Igel entgegen auf seiner Reise von Luxembourg nach Koblenz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000, Luxemburg / Unternehmen / CFL, Luxemburg / Galerien / Stimmungsbilder, Die luxemburgische Nordstrecke

509  4 1200x799 Px, 02.06.2018

. Die Diesellok 1510 von CFL Cargo durchfährt mit einem wie ein Dampfzug rauchender mit Stahlträgern beladenem Güterzug den Bahnhof von Belval Université. Die Rauchentwicklung kam von einer festsitzenden Bremse an einem Güterwagen her, den Rauchgeruch hatte man noch einige Minuten lang in der Nase. 18.04.2018 (Hans)
. Die Diesellok 1510 von CFL Cargo durchfährt mit einem wie ein Dampfzug rauchender mit Stahlträgern beladenem Güterzug den Bahnhof von Belval Université. Die Rauchentwicklung kam von einer festsitzenden Bremse an einem Güterwagen her, den Rauchgeruch hatte man noch einige Minuten lang in der Nase. 18.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. CFL Cargo 1502 wartet im Bahnhofsbereich von Rodange  mit einem beladenen Flachwagenzug auf frei Fahrt um den Zug an den Bestimmungsort zu ziehen.  08.01.2018  (Hans)
. CFL Cargo 1502 wartet im Bahnhofsbereich von Rodange mit einem beladenen Flachwagenzug auf frei Fahrt um den Zug an den Bestimmungsort zu ziehen. 08.01.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Echt viel los in Rodange. SNCB HLE 1336 steht mit einer Schwesterlok abgebügelt mit einem Zisternenwagenzug in Rodange abgestellt, in der Mitte steht SNCB HLE 1314 mit einer Schwesterlok die als Lokzug den Bahnhof in kürze in Richtung Athus verlassen wird, daneben steht CFL Cargo 1502 mit einem Güterzug.  08.01.2018  Hans
. Echt viel los in Rodange. SNCB HLE 1336 steht mit einer Schwesterlok abgebügelt mit einem Zisternenwagenzug in Rodange abgestellt, in der Mitte steht SNCB HLE 1314 mit einer Schwesterlok die als Lokzug den Bahnhof in kürze in Richtung Athus verlassen wird, daneben steht CFL Cargo 1502 mit einem Güterzug. 08.01.2018 Hans
De Rond Hans und Jeanny

. Coming soon - Am 10. Dezember soll sie fahren, die neue CFL Standseilbahn Pfaffental - Kirchberg, welche in der Stadt Luxemburg die Stadtteile Pfaffental und Kirchberg miteinander verbindet. Unten im Tal gibt es Anschluss an die CFL Nordstrecke, während oben die Standseilbahn an die Straßenbahnstrecke von Luxtram S.A. angebunden wird. Das Bild enstand am 04.10.2017 anlässlich des Besuches von Gisela und Matthias Frey in Luxembourg. (Jeanny)
. Coming soon - Am 10. Dezember soll sie fahren, die neue CFL Standseilbahn Pfaffental - Kirchberg, welche in der Stadt Luxemburg die Stadtteile Pfaffental und Kirchberg miteinander verbindet. Unten im Tal gibt es Anschluss an die CFL Nordstrecke, während oben die Standseilbahn an die Straßenbahnstrecke von Luxtram S.A. angebunden wird. Das Bild enstand am 04.10.2017 anlässlich des Besuches von Gisela und Matthias Frey in Luxembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Unternehmen / CFL, Luxemburg / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahn Pfaffenthal-Kirchberg, Funiculaire Pfaffenthal-Kirchberg

493  2 1056x900 Px, 14.10.2017

. Auch die Landschaft im Süden von Luxemburg hat ihren Reiz - Die CFL Cargo 1502 (eine MaK G 1206) hat mit ihrem leeren Güterzug am Haken den Bahnhof Belvaux-Soleuvre durchfahren und fährt nun in Richtung Differdange. Bei den beiden Hügeln im Hintergrund handelt es sich um den 422 Meter hohen Zolverknapp (links) und den 403 Meter hohen Bielesser Gaalgebierg. 29.04.2015 (Hans)
. Auch die Landschaft im Süden von Luxemburg hat ihren Reiz - Die CFL Cargo 1502 (eine MaK G 1206) hat mit ihrem leeren Güterzug am Haken den Bahnhof Belvaux-Soleuvre durchfahren und fährt nun in Richtung Differdange. Bei den beiden Hügeln im Hintergrund handelt es sich um den 422 Meter hohen Zolverknapp (links) und den 403 Meter hohen Bielesser Gaalgebierg. 29.04.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Als DB Regio SÜWEX und CFL KISS noch solo unterwegs waren - Der CFL KISS 2306 kommt am 18.03.2015 aus Trier und fährt ohne Halt durch Betzdorf/Syr seinem Ziel Luxembourg entgegen.  (Jeanny)

Die Haltestelle Betzdorf/Syr bietet ein Schmankerl für die Fotografen. Ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten in Form eines schmucken Wartehäuschens aus Holz hat hier überlebt und darf natürlich nicht auf den Aufnahmen fehlen. ;-)
. Als DB Regio SÜWEX und CFL KISS noch solo unterwegs waren - Der CFL KISS 2306 kommt am 18.03.2015 aus Trier und fährt ohne Halt durch Betzdorf/Syr seinem Ziel Luxembourg entgegen. (Jeanny) Die Haltestelle Betzdorf/Syr bietet ein Schmankerl für die Fotografen. Ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten in Form eines schmucken Wartehäuschens aus Holz hat hier überlebt und darf natürlich nicht auf den Aufnahmen fehlen. ;-)
De Rond Hans und Jeanny

. Neues Gesicht in Trier - Am 27.02.2015 durchfährt der CFL KISS Z 2308 den Hauptbahnhof von Trier, nachdem er kurz zuvor als RE 11 Luxembourg – Trier HBF im Einsatz war. (Hans)

Der neue RE 11 soll im Grunde stündlich zwischen Luxemburg und Koblenz verkehren und soll ab Trier mit dem RE 1 (fünfteiliger Stadler FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX) gekuppelt werden. Auf Grund von nicht aus dem Weg geräumten Schwierigkeiten ist das z.Z. noch nicht möglich. Bislang fahren täglich drei CFL KISS solo bis Koblenz und zurück, laut letzten Informationen soll das Kuppeln bzw. Flügeln der beiden Züge in Trier aber Ende März stattfinden.

Hier findet man alle technischen Details zum CFL KISS:

http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/367541/der-cfl-2306-ein-dreiteiliger-elektrischer.html
. Neues Gesicht in Trier - Am 27.02.2015 durchfährt der CFL KISS Z 2308 den Hauptbahnhof von Trier, nachdem er kurz zuvor als RE 11 Luxembourg – Trier HBF im Einsatz war. (Hans) Der neue RE 11 soll im Grunde stündlich zwischen Luxemburg und Koblenz verkehren und soll ab Trier mit dem RE 1 (fünfteiliger Stadler FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX) gekuppelt werden. Auf Grund von nicht aus dem Weg geräumten Schwierigkeiten ist das z.Z. noch nicht möglich. Bislang fahren täglich drei CFL KISS solo bis Koblenz und zurück, laut letzten Informationen soll das Kuppeln bzw. Flügeln der beiden Züge in Trier aber Ende März stattfinden. Hier findet man alle technischen Details zum CFL KISS: http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/367541/der-cfl-2306-ein-dreiteiliger-elektrischer.html
De Rond Hans und Jeanny

. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. 

Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Als  Highlight  des Tages rangierte die CFL Cargo 315 (MaK G 850 BB) in Esch/Belval und dank Erhards freundlichem Tip, gelang mir dieser Teleschuss der Rangierlok. 07.03.2014 (Jeanny)
. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Als "Highlight" des Tages rangierte die CFL Cargo 315 (MaK G 850 BB) in Esch/Belval und dank Erhards freundlichem Tip, gelang mir dieser Teleschuss der Rangierlok. 07.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Güterverkehr - In Luxemburg findet er auch noch statt, der Güterverkehr. Am 10.08.2012 zieht in Mertert die CFL Cargo 1583 einen Güterzug aus dem Moseltal hoch in Richtung Luxemburg Stadt. Die scharze 1583 ist eine Leasinglok des Typs G1206. Eigentümer dieser Lok ist MRCE-Dispo. Sie ist in Deutschland und nicht in Luxemburg im Fahrzeugregister eingestellt. (Jeanny)
- Güterverkehr - In Luxemburg findet er auch noch statt, der Güterverkehr. Am 10.08.2012 zieht in Mertert die CFL Cargo 1583 einen Güterzug aus dem Moseltal hoch in Richtung Luxemburg Stadt. Die scharze 1583 ist eine Leasinglok des Typs G1206. Eigentümer dieser Lok ist MRCE-Dispo. Sie ist in Deutschland und nicht in Luxemburg im Fahrzeugregister eingestellt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Bahnhofsambiente - Da diese Loks nur sehr selten in Luxemburg anzutreffen sind, hat es mich sehr gefreut die CFL Cargo 185 574-1 am 23.06.2011 im Hauptbahnhof von Koblenz fotografieren zu können. (Hans)
- Bahnhofsambiente - Da diese Loks nur sehr selten in Luxemburg anzutreffen sind, hat es mich sehr gefreut die CFL Cargo 185 574-1 am 23.06.2011 im Hauptbahnhof von Koblenz fotografieren zu können. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die CFL Cargo MaK 1000BB N° 1102 durchfährt am 05.08.2010 den Bahnhof von Luxembourg. (Jeanny)
Die CFL Cargo MaK 1000BB N° 1102 durchfährt am 05.08.2010 den Bahnhof von Luxembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1501 zieht am 08.02.2011 einen Güterzug durch den Bahnhof von Pétange. (Jeanny)
Die 1501 zieht am 08.02.2011 einen Güterzug durch den Bahnhof von Pétange. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1817  dieselt  mit einem Güterzug am 08.02.2011 durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Jeanny)
Die 1817 "dieselt" mit einem Güterzug am 08.02.2011 durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein schöner Anblick bot sich mir, als die 1806 sich am 08.02.2011 im Bahnhof von Esch-sur-Alzette sonnte. (Hans)
Ein schöner Anblick bot sich mir, als die 1806 sich am 08.02.2011 im Bahnhof von Esch-sur-Alzette sonnte. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Eines der letzten Exemplare ihrer Gattung, die 1817, zieht am 09.10.2010 einen Güterzug durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Hans)
Eines der letzten Exemplare ihrer Gattung, die 1817, zieht am 09.10.2010 einen Güterzug durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.