bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

15 Bilder
. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Nachdem wir uns mit unseren lieben Gästen aus dem Saarland in Oberbillig (D) getroffen hatten, ging es mit der Moselfähre Santa Maria nach Wasserbillig (L). 

Zur Freude der Fotografen fuhr beim Warten auf die Fähre der leicht verspätete RE 5211 Luxembourg – Trier Hbf über die Sauerbrücke in Wasserbillig und konnte zusammen mit dem Schiff abgelichtet werden. 07.03.2014 (Jeanny)
. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Nachdem wir uns mit unseren lieben Gästen aus dem Saarland in Oberbillig (D) getroffen hatten, ging es mit der Moselfähre Santa Maria nach Wasserbillig (L). Zur Freude der Fotografen fuhr beim Warten auf die Fähre der leicht verspätete RE 5211 Luxembourg – Trier Hbf über die Sauerbrücke in Wasserbillig und konnte zusammen mit dem Schiff abgelichtet werden. 07.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Ausflug nach Deutschland - Am Morgen des 08.04.2013 hatten wir mit unseren lieben Gästen aus Berlin einen kleinen Ausflug nach Deutschland gemacht, um dort den grenzüberschreitenden Bahnverkehr zu beobachten. 

Während wir auf einen Güterzug warteten, präsentierte sich ein CFL 628er auf der Sauerbrücke auf seinem Weg von Luxemburg Stadt nach Trier. (Jeanny)
. Ausflug nach Deutschland - Am Morgen des 08.04.2013 hatten wir mit unseren lieben Gästen aus Berlin einen kleinen Ausflug nach Deutschland gemacht, um dort den grenzüberschreitenden Bahnverkehr zu beobachten. Während wir auf einen Güterzug warteten, präsentierte sich ein CFL 628er auf der Sauerbrücke auf seinem Weg von Luxemburg Stadt nach Trier. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Pulvermühl Viadukt, auch Bisserweg Viadukt genannt, hat eine Länge von 242 Meter und 13 Bögen von 15 Meter Durchmesser. Hier sind die Nordstrecke und die Strecke nach Wasserbillig noch vereint und so fährt ein 628er in Richtung Trier über die Brücke. Das Bild wurde am 01.08.09 auf dem Plateau du Rham aufgenommen. (Jeanny)
Der Pulvermühl Viadukt, auch Bisserweg Viadukt genannt, hat eine Länge von 242 Meter und 13 Bögen von 15 Meter Durchmesser. Hier sind die Nordstrecke und die Strecke nach Wasserbillig noch vereint und so fährt ein 628er in Richtung Trier über die Brücke. Das Bild wurde am 01.08.09 auf dem Plateau du Rham aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der CFL Triebzug 628/928 506-5 verlässt am 08.06.08 den Bahnhof von Ettelbrück in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
Der CFL Triebzug 628/928 506-5 verlässt am 08.06.08 den Bahnhof von Ettelbrück in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der CFL Dieseltriebzug 628/928 506-5 steht am späten Abend des 19.10.08 im Bahnhof von Luxemburg zur Abfahrt nach Ettelbrück bereit. (Jeanny)
Der CFL Dieseltriebzug 628/928 506-5 steht am späten Abend des 19.10.08 im Bahnhof von Luxemburg zur Abfahrt nach Ettelbrück bereit. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Bahnhofsvorsteher hat die Fotografen im Auge, während der CFL Triebzug 628/928 506-8 in den Bahnhof von Ettelbrück einfährt. 07.06.08
Der Bahnhofsvorsteher hat die Fotografen im Auge, während der CFL Triebzug 628/928 506-8 in den Bahnhof von Ettelbrück einfährt. 07.06.08
De Rond Hans und Jeanny

Die beiden sieht man auch nicht oft nebeneinander im Bahnhof von Luxemburg. Die SNCB Lok hat den EC 97  Iris  von Brüssel nach Luxemburg gebracht und der CFL Diesel Triebzug wartet auf die nächste Fahrt nach Ettelbrück. 08.06.08
Die beiden sieht man auch nicht oft nebeneinander im Bahnhof von Luxemburg. Die SNCB Lok hat den EC 97 "Iris" von Brüssel nach Luxemburg gebracht und der CFL Diesel Triebzug wartet auf die nächste Fahrt nach Ettelbrück. 08.06.08
De Rond Hans und Jeanny

CFL Triebzug 628/928 506-5 kommt am 08.06.08 aus Ettelbrück und fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein.
CFL Triebzug 628/928 506-5 kommt am 08.06.08 aus Ettelbrück und fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein.
De Rond Hans und Jeanny

Für E-Lok 3003 ist aber dann in Ettelbrück Endstation. Hier heißt es umsteigen und es geht mit Dieselpower weiter nach Luxemburg. Durch die Unwetter in letzter Zeit, müssen Reparaturarbeiten an der Oberleitung zwischen Ettelbrück und Luxemburg durchgeführt werden. Diese Arbeiten werden am Wochenende gemacht, zum Erstaunen vieler Fahrgäste (Ist dieser kleine rote Zug wirklich der  Schnellzug  nach Luxemburg?) und zur Freude der Fotografen. 07.06.08
Für E-Lok 3003 ist aber dann in Ettelbrück Endstation. Hier heißt es umsteigen und es geht mit Dieselpower weiter nach Luxemburg. Durch die Unwetter in letzter Zeit, müssen Reparaturarbeiten an der Oberleitung zwischen Ettelbrück und Luxemburg durchgeführt werden. Diese Arbeiten werden am Wochenende gemacht, zum Erstaunen vieler Fahrgäste (Ist dieser kleine rote Zug wirklich der "Schnellzug" nach Luxemburg?) und zur Freude der Fotografen. 07.06.08
De Rond Hans und Jeanny

Die Fahrt nach Luxemburg mit dem CFL Triebzug 628/928 506-5 war eine willkommene Abwechslung, da man vorne im Fahrradabteil freie Sicht in den Führerstand und auf die Strecke hat. Er hielt nur in Mersch (die Haltestellen dazwischen wurden mit Bussen bedient) und so konnte er richtig Fahrt aufnehmen und wurde doch noch dem Begriff  Schnellzug  gerecht. Ich war ganz erstaunt, dass er stellenweise 110 km/h erreichte. 07.06.08
Die Fahrt nach Luxemburg mit dem CFL Triebzug 628/928 506-5 war eine willkommene Abwechslung, da man vorne im Fahrradabteil freie Sicht in den Führerstand und auf die Strecke hat. Er hielt nur in Mersch (die Haltestellen dazwischen wurden mit Bussen bedient) und so konnte er richtig Fahrt aufnehmen und wurde doch noch dem Begriff "Schnellzug" gerecht. Ich war ganz erstaunt, dass er stellenweise 110 km/h erreichte. 07.06.08
De Rond Hans und Jeanny

Zwei Züge nach Deutschland im Bahnhof von Luxemburg am 05.04.08: rechts steht der CFL Triebzug 928 505-7 nach Trier und links DB Lok 181 209-8 mit ihrem Zug nach Emden.
Zwei Züge nach Deutschland im Bahnhof von Luxemburg am 05.04.08: rechts steht der CFL Triebzug 928 505-7 nach Trier und links DB Lok 181 209-8 mit ihrem Zug nach Emden.
De Rond Hans und Jeanny

CFL Triebzug 928 506-5 steht am Bahnsteig im Bahnhof von Luxemburg und wird in einer Viertelstunde seine Reise nach Trier antreten. 05.04.08
CFL Triebzug 928 506-5 steht am Bahnsteig im Bahnhof von Luxemburg und wird in einer Viertelstunde seine Reise nach Trier antreten. 05.04.08
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 628/928

777 800x600 Px, 10.04.2008

Während der CFL Triebzug 928 505-7 im Bahnhof von Luxemburg zur Abfahrt nach Trier bereit steht, wartet daneben der TGV 552 auf die Fahrtfreigabe in Richtung Paris am 05.04.08.
Während der CFL Triebzug 928 505-7 im Bahnhof von Luxemburg zur Abfahrt nach Trier bereit steht, wartet daneben der TGV 552 auf die Fahrtfreigabe in Richtung Paris am 05.04.08.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 628/928

726 800x610 Px, 07.04.2008

Triebzug 628 505-6 bei der Ankunft aus Richtung Trier im Bahnhof Luxemburg am 03.02.08.
Triebzug 628 505-6 bei der Ankunft aus Richtung Trier im Bahnhof Luxemburg am 03.02.08.
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.