bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Reinhard Kühn

20 Bilder
MRCE 185 407  MARCO POLO , vermietet an TX Logistik, mit KLV-Zug Eskilstuna/Malmö - Kaldenkirchen (Diepholz, 28.10.2021).
MRCE 185 407 "MARCO POLO", vermietet an TX Logistik, mit KLV-Zug Eskilstuna/Malmö - Kaldenkirchen (Diepholz, 28.10.2021).
Reinhard Kühn

BLS Cargo 012 (Re 485 012)  BLS Cargo - Die Alpinisten  mit KLV-Zug (CargoBeamer) auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz (Boppard, 18.09.2020).
BLS Cargo 012 (Re 485 012) "BLS Cargo - Die Alpinisten" mit KLV-Zug (CargoBeamer) auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz (Boppard, 18.09.2020).
Reinhard Kühn

DB Cargo 185 286 mit LKW-Walter-KLV-Zug in Richtung Bremen (bei Lembruch, 20.08.2022).
DB Cargo 185 230 mit KLV-Zug DGS 42737 Malmö godsbangård - Köln Eifeltor (Diepholz, 08.10.2021). - 
Standort des Fotografen: BÜ der öffentlichen Straße  An der Bahn  über das nicht mehr benutzte Anschlussgleis zum Fliegerhorst Diepholz der Bundeswehr.
DB Cargo 185 230 mit KLV-Zug DGS 42737 Malmö godsbangård - Köln Eifeltor (Diepholz, 08.10.2021). - Standort des Fotografen: BÜ der öffentlichen Straße "An der Bahn" über das nicht mehr benutzte Anschlussgleis zum Fliegerhorst Diepholz der Bundeswehr.
Reinhard Kühn

Railpool 186 540, vermietet an LTE Polska, mit KLV-Zug in Richtung Oldenzaal (Gildehaus, 31.03.2021).
Railpool 186 540, vermietet an LTE Polska, mit KLV-Zug in Richtung Oldenzaal (Gildehaus, 31.03.2021).
Reinhard Kühn

SBB Cargo Re 482 030, vermietet an SBB Cargo International, mit KLV-Zug auf der linken Rheinstrecke in Richtung Bingen (Boppard, 18.09.2020).
SBB Cargo Re 482 030, vermietet an SBB Cargo International, mit KLV-Zug auf der linken Rheinstrecke in Richtung Bingen (Boppard, 18.09.2020).
Reinhard Kühn

BLS Cargo 012 (Re 485 012)  BLS Cargo - Die Alpinisten  mit KLV-Zug auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz (Boppard, 18.09.2020).
BLS Cargo 012 (Re 485 012) "BLS Cargo - Die Alpinisten" mit KLV-Zug auf der linken Rheinstrecke in Richtung Koblenz (Boppard, 18.09.2020).
Reinhard Kühn

Alpha Trains Belgium E 186 211, vermietet an Crossrail Benelux, mit LKW-Walter/Transped-KLV-Zug in Richtung Bingen (Boppard, 18.09.2020).
Alpha Trains Belgium E 186 211, vermietet an Crossrail Benelux, mit LKW-Walter/Transped-KLV-Zug in Richtung Bingen (Boppard, 18.09.2020).
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E.652 056 und E.652 XXX haben einen Roadrailerzug der BTZ (Bayerische Trailerzug Gesellschaft für bimodalen Güterverkehr) übernommen und warten auf die Abfahrt in Richtung Bolzano/Bozen (Bahnhof Brennero/Brenner, 29.06.2000); digitalisiertes Dia. - Diese Form des Transports von Sattelaufliegern, bei dem der vordere und hintere Teil auf je einem speziellen Drehgestell ruht, hatte sich nicht bewährt und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Die BTZ musste in der Folge Insolvenz anmelden.
FS-Trenitalia E.652 056 und E.652 XXX haben einen Roadrailerzug der BTZ (Bayerische Trailerzug Gesellschaft für bimodalen Güterverkehr) übernommen und warten auf die Abfahrt in Richtung Bolzano/Bozen (Bahnhof Brennero/Brenner, 29.06.2000); digitalisiertes Dia. - Diese Form des Transports von Sattelaufliegern, bei dem der vordere und hintere Teil auf je einem speziellen Drehgestell ruht, hatte sich nicht bewährt und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Die BTZ musste in der Folge Insolvenz anmelden.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E.652 123 mit einem Roadrailerzug der BTZ (Bayerische Trailerzug Gesellschaft für bimodalen Güterverkehr) wartet auf die Abfahrt in Richtung Bolzano/Brenner (Bahnhof Brennero/Brenner, 23.08.2001); digitalisiertes Dia. - Diese Form des Transports von Sattelaufliegern, bei dem der vordere und hintere Teil auf je einem speziellen Drehgestell ruht, hatte sich nicht bewährt und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Die BTZ musste in der Folge Insolvenz anmelden.
FS-Trenitalia E.652 123 mit einem Roadrailerzug der BTZ (Bayerische Trailerzug Gesellschaft für bimodalen Güterverkehr) wartet auf die Abfahrt in Richtung Bolzano/Brenner (Bahnhof Brennero/Brenner, 23.08.2001); digitalisiertes Dia. - Diese Form des Transports von Sattelaufliegern, bei dem der vordere und hintere Teil auf je einem speziellen Drehgestell ruht, hatte sich nicht bewährt und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Die BTZ musste in der Folge Insolvenz anmelden.
Reinhard Kühn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.