bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

5 Bilder
364 523 überquert im Sommer 1995 mit einer Übergabe aus Spelle (Han.) den Lingener Damm in Rheine=Altenrheine. Der Rangierlokführer kurbelt selbst die Schranken und lässt den Zug dann ferngesteuert durchfahren.
364 523 überquert im Sommer 1995 mit einer Übergabe aus Spelle (Han.) den Lingener Damm in Rheine=Altenrheine. Der Rangierlokführer kurbelt selbst die Schranken und lässt den Zug dann ferngesteuert durchfahren.
Tobias Büers

Im schönen Sommer 1994  bot sich oft an,draussen bei warmen Wetter Bahnbilder zu machen.. eher nebenbei machte ich dieses Bild an einen bahnübergang bei Maria Veen als der  Akku  diesen überquerte..
Im schönen Sommer 1994 bot sich oft an,draussen bei warmen Wetter Bahnbilder zu machen.. eher nebenbei machte ich dieses Bild an einen bahnübergang bei Maria Veen als der "Akku" diesen überquerte..
Michael Dulisch

Seit 1994 wird die Station  Ragow  nicht mehr von der DB AG angefahren. Bis zum August oder so sollen wohl noch die Schranken mit der Hand gekurbelt werden, ab dann werden neue Halbschranken diesen Posten übernehmen.
Seit 1994 wird die Station "Ragow" nicht mehr von der DB AG angefahren. Bis zum August oder so sollen wohl noch die Schranken mit der Hand gekurbelt werden, ab dann werden neue Halbschranken diesen Posten übernehmen.
Hannes Müller

In Putbus an der Ausfahrt Richtung Lauterbach stand noch 1996 diese kleine Schrankenbude die damals noch von Schrankenwärtern besetzt war.Einige Jahre später wurde diese Schrankenbude durch einen Container ersetzt und weiter von Schrankenwärtern besetzt bis schließlich eine elektrische Schranke kam und die Schrankenwärter ersetzt wurden.
In Putbus an der Ausfahrt Richtung Lauterbach stand noch 1996 diese kleine Schrankenbude die damals noch von Schrankenwärtern besetzt war.Einige Jahre später wurde diese Schrankenbude durch einen Container ersetzt und weiter von Schrankenwärtern besetzt bis schließlich eine elektrische Schranke kam und die Schrankenwärter ersetzt wurden.
Mirko Schmidt

Den nicht mehr existierente Schrankenposten in Sassnitz am 24.10.1996.am Ende der Strecke Stralsund-Sassnitz.Die Schranken waren hier selten geöffnet ständig waren Diese geschlossen wenn die langen Güterzüge vom und zum Hafen den Bahnhof Sassnitz  blockierten
Den nicht mehr existierente Schrankenposten in Sassnitz am 24.10.1996.am Ende der Strecke Stralsund-Sassnitz.Die Schranken waren hier selten geöffnet ständig waren Diese geschlossen wenn die langen Güterzüge vom und zum Hafen den Bahnhof Sassnitz "blockierten"
Mirko Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.