bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

920 (Chur–) Reichenau – Ilanz – Disentis RhB ·Surselvalinie· Fotos

373 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Im März 1996 überquert die Ge 4/4 II 634 mit dem Glacier Express den Zusammenfluss von Vorderrhein und Hinterrhein bei Reichenau Tramins, hinter der Lok sind der 1984 gebaute Speisewagen WR 3815, der 2004 eine blaue Farbgebung erhielt, und ein 1. Klasse-Panoramawagen der Furka-Oberalp-Bahn eingereiht
Im März 1996 überquert die Ge 4/4 II 634 mit dem Glacier Express den Zusammenfluss von Vorderrhein und Hinterrhein bei Reichenau Tramins, hinter der Lok sind der 1984 gebaute Speisewagen WR 3815, der 2004 eine blaue Farbgebung erhielt, und ein 1. Klasse-Panoramawagen der Furka-Oberalp-Bahn eingereiht
Horst Lüdicke

Am 20.5.2009 fährt Lok 514 der Räthischen Bahn mit einem Zug nach Chur
in Reichenau ein.
Am 20.5.2009 fährt Lok 514 der Räthischen Bahn mit einem Zug nach Chur in Reichenau ein.
Gerd Hahn

Einfahrt der Lok 632 der Rhätischen Bahn in Reichenau mit Zug nach Disentis
am 20.5.2009.
Einfahrt der Lok 632 der Rhätischen Bahn in Reichenau mit Zug nach Disentis am 20.5.2009.
Gerd Hahn

RE1236 nach Disentis mit Ge 4/4 II 631  Untervaz  fährt ohne Halt durch Chur West. (03.12.2009)
RE1236 nach Disentis mit Ge 4/4 II 631 "Untervaz" fährt ohne Halt durch Chur West. (03.12.2009)
Herbert Graf

Güterzug richtung Disentis in der Rheinschlucht 20.09.2009
Güterzug richtung Disentis in der Rheinschlucht 20.09.2009
Frank Seifert

RE1237 mit Ge 4/4 II 632  Thusis  passiert die Steinschlagmauer bei Trin. (04.10.2009)
RE1237 mit Ge 4/4 II 632 "Thusis" passiert die Steinschlagmauer bei Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

Farbenspiel am herbstlichen Vorderrhein bei Trin. (04.10.2009)
Farbenspiel am herbstlichen Vorderrhein bei Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

RE1244 aus Disentis mit Ge 4/4 II 625  Küblis  fährt in Trin ein. Halt auf Verlangen nur für mich, was für ein Luxus, aber schön, dass es das noch gibt. (04.10.2009)
RE1244 aus Disentis mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" fährt in Trin ein. Halt auf Verlangen nur für mich, was für ein Luxus, aber schön, dass es das noch gibt. (04.10.2009)
Herbert Graf

RE1224 nach Disentis mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  duckt sich hinter der Steinschlaggalerie bei Trin. (04.10.2009)
RE1224 nach Disentis mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" duckt sich hinter der Steinschlaggalerie bei Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

Trotz der allgegenwärtigen Trockenheit führt der Vorderrhein immer noch ziemlich viel Wasser, lässt aber doch einiges Schwemmholz an seinen Ufern liegen. RE1224 mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  kommt soeben bei Trin um die Kurve. (04.10.2009)
Trotz der allgegenwärtigen Trockenheit führt der Vorderrhein immer noch ziemlich viel Wasser, lässt aber doch einiges Schwemmholz an seinen Ufern liegen. RE1224 mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" kommt soeben bei Trin um die Kurve. (04.10.2009)
Herbert Graf

Wegen des ungünstigen Sonnenstandes und mangels Ausweichmöglichkeiten wegen des Rheins, war die Rheinschlucht bei Trin nicht eben die beste Fotostelle, zumindest in diese Richtung. Ge 6/6 I 414 zwischen Steinschlagmauer und Vorderrhein bei Trin. (04.10.2009)
Wegen des ungünstigen Sonnenstandes und mangels Ausweichmöglichkeiten wegen des Rheins, war die Rheinschlucht bei Trin nicht eben die beste Fotostelle, zumindest in diese Richtung. Ge 6/6 I 414 zwischen Steinschlagmauer und Vorderrhein bei Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

In die entgegengesetzte Richtung waren die Lichtverhältnisse perfekt und RE1237 mit Ge 4/4 II 612  Thusis  nähert sich Trin. (04.10.2009)
In die entgegengesetzte Richtung waren die Lichtverhältnisse perfekt und RE1237 mit Ge 4/4 II 612 "Thusis" nähert sich Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

Im Schutz der Steinschlagmauer nähert sich RE1237 aus Disentis mit Ge 4/4 II 612  Thusis  der Station Trin. (04.10.2009)
Im Schutz der Steinschlagmauer nähert sich RE1237 aus Disentis mit Ge 4/4 II 612 "Thusis" der Station Trin. (04.10.2009)
Herbert Graf

Mit der Ge 4/4 631 bespannt fährt Glacier Express 903 am 23.2.2008 am Ausgleichsbecken oberhalb Tavanasa vorbei.
Mit der Ge 4/4 631 bespannt fährt Glacier Express 903 am 23.2.2008 am Ausgleichsbecken oberhalb Tavanasa vorbei.
Jonas Schaufelberger

Der leicht verspätete Oberländer RE 1265 hat Vorrang und fährt als erster Zug in Reichenau-Tamins ein, während wir mit dem RE 1156 vor dem Einfahrsignal warten müssen.(06.05.2009)
Der leicht verspätete Oberländer RE 1265 hat Vorrang und fährt als erster Zug in Reichenau-Tamins ein, während wir mit dem RE 1156 vor dem Einfahrsignal warten müssen.(06.05.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 617  Ilanz  zieht den GlacierExpress 903 nach Zermatt bei Felsberg durch die blühenden Rapsfelder. (10.05.2009)
Ge 4/4 II 617 "Ilanz" zieht den GlacierExpress 903 nach Zermatt bei Felsberg durch die blühenden Rapsfelder. (10.05.2009)
Herbert Graf

RE 1237 mit Ge 4/4 II 630  Trun  bei Felsberg auf der Fahrt von Disentis nach Ardez. (10.05.2009)
RE 1237 mit Ge 4/4 II 630 "Trun" bei Felsberg auf der Fahrt von Disentis nach Ardez. (10.05.2009)
Herbert Graf

RE1241 mit Ge 4/4 II 633  Zuoz   zwischen Trin und Reichenau-Tamins. (16.04.2009)
RE1241 mit Ge 4/4 II 633 "Zuoz" zwischen Trin und Reichenau-Tamins. (16.04.2009)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 702  Curia  mit leerem Zementzug aus Sedrun nach Untervaz kurz vor Reichenau-Tamins. (16.04.2009)
Ge 6/6 II 702 "Curia" mit leerem Zementzug aus Sedrun nach Untervaz kurz vor Reichenau-Tamins. (16.04.2009)
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.