bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

København S-bane Fotos

17 Bilder
DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 29. September 1979 wurde die Verlängerung der S-Bahnlinie E von Hundige nach Solrød Strand eingeweiht. Der Einweihungszug - aus einer Prototypengarnitur der dritten Kopenhagener S-Bahngeneration bestehend - hält am Eröffnungsdatum in Solrød Strand. - Die Prototypen der dritten Generation wurden im Herbst 1979 von der Firma Scandia in Randers mit elektrischer Ausstattung von teils der englischen Firma GEC (MC 6501-6504), teils der schwedischen Firma ASEA (MC 6505-6508) geliefert. Wegen verschiedener Fehler und Mängel wurden sämtliche Prototypenwagen 1993-1994 ausgemustert. - Die Serienproduktion (6509-6524) wurde bei Scandia / ASEA bestellt, aber wegen Geldmangel konnten die Dänischen Staatsbahnen nur acht Garnituren (Steuerwagen FC, 2x Triebwagen MC, Steuerwagen FC) bestellen. Das geschah 1983-1984. - Im Spätsommer 2006 wurden alle Wagen ausgemustert.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 29. September 1979 wurde die Verlängerung der S-Bahnlinie E von Hundige nach Solrød Strand eingeweiht. Der Einweihungszug - aus einer Prototypengarnitur der dritten Kopenhagener S-Bahngeneration bestehend - hält am Eröffnungsdatum in Solrød Strand. - Die Prototypen der dritten Generation wurden im Herbst 1979 von der Firma Scandia in Randers mit elektrischer Ausstattung von teils der englischen Firma GEC (MC 6501-6504), teils der schwedischen Firma ASEA (MC 6505-6508) geliefert. Wegen verschiedener Fehler und Mängel wurden sämtliche Prototypenwagen 1993-1994 ausgemustert. - Die Serienproduktion (6509-6524) wurde bei Scandia / ASEA bestellt, aber wegen Geldmangel konnten die Dänischen Staatsbahnen nur acht Garnituren (Steuerwagen FC, 2x Triebwagen MC, Steuerwagen FC) bestellen. Das geschah 1983-1984. - Im Spätsommer 2006 wurden alle Wagen ausgemustert.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein S-Bahnzug der ersten Generation hält im S-Bf Frederiksberg im Juni 1978. - Es gab S-Bahnbetrieb zwischen Vanløse und Frederiksberg in den Jahren 1934 - 1998 und Güterverkehr bis 1996. Seit 2003 fährt auf dieser Strecke die Züge der Kopenhagener Metro. Auf dem Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs und S-Bahnhofs befindet sich heute ein Einkaufszentrum ( Frederiksberg-Centret ). Die Haltestelle der Metro ist untererirdisch.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein S-Bahnzug der ersten Generation hält im S-Bf Frederiksberg im Juni 1978. - Es gab S-Bahnbetrieb zwischen Vanløse und Frederiksberg in den Jahren 1934 - 1998 und Güterverkehr bis 1996. Seit 2003 fährt auf dieser Strecke die Züge der Kopenhagener Metro. Auf dem Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs und S-Bahnhofs befindet sich heute ein Einkaufszentrum ("Frederiksberg-Centret"). Die Haltestelle der Metro ist untererirdisch.
Kurt Rasmussen

Hier ein S-Bahnzug der zweiten Generation am Bahnhof Flitholm 12-2005
Hier ein S-Bahnzug der zweiten Generation am Bahnhof Flitholm 12-2005
Stefan Krog-Meyer

SE-SF-SG-SH von Kopenhaguer S-Bahn (neben Grøndal, 02/01/2009)
SE-SF-SG-SH von Kopenhaguer S-Bahn (neben Grøndal, 02/01/2009)
Yvan T.

Kopenhaguer S-Bahn Triebzug der Baureihe SE-SF-SG-SH mit Werbung für The Voice Radio fährt richtung Hellerup, zwischen Flintholm und Grøndal. (02/01/2009)
Kopenhaguer S-Bahn Triebzug der Baureihe SE-SF-SG-SH mit Werbung für The Voice Radio fährt richtung Hellerup, zwischen Flintholm und Grøndal. (02/01/2009)
Yvan T.

Ein S-Bahnzug der zweiten Generation aus Kopenhagen zu Gast in Hamburg bei einer Verkehrsausstellung am Bahnhof Sternschanze
Ein S-Bahnzug der zweiten Generation aus Kopenhagen zu Gast in Hamburg bei einer Verkehrsausstellung am Bahnhof Sternschanze
Karsten Schmidt

Metro oben/S-Bahn unten -

Linien M1, M2, S-tog, Umsteigebahnhof  Flintholm  der beiden Nahverkehrssysteme Kopenhagens. Oben die Metro, darunter die S-Bahnlinie F (Ringbanen). Im Rücken des Fotografen gibt es einen weiteren S-Bahnhof der Linie C der sich ebenfalls entsprechend der Metro auf einer Brücke befindet. 

23.08.2006 (M)
Metro oben/S-Bahn unten - Linien M1, M2, S-tog, Umsteigebahnhof "Flintholm" der beiden Nahverkehrssysteme Kopenhagens. Oben die Metro, darunter die S-Bahnlinie F (Ringbanen). Im Rücken des Fotografen gibt es einen weiteren S-Bahnhof der Linie C der sich ebenfalls entsprechend der Metro auf einer Brücke befindet. 23.08.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Dänemark / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / København S-bane, Dänemark / Stadtbahnen und U-Bahnen / Metro Kopenhagen, Metros im Ausland, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

2720 1200x808 Px, 24.12.2006

DSB - In Kopenhagen Hbf wartet ein S-Tog (Stadtbahn Zug) für die Abfahrt, es war in September 1961.  Foto : J.J. Barbieux.
DSB - In Kopenhagen Hbf wartet ein S-Tog (Stadtbahn Zug) für die Abfahrt, es war in September 1961. Foto : J.J. Barbieux.
Jean-Jacques BARBIEUX

Kopenhagens breite S-Bahn -

Kopenhagens S-Bahn-Zug mit einer Wagenbreite von 3,60m. Um mit so einer großen Wagenbreite an den vorhanden Bahnsteigen halten zu können, wurde der Wagenkasten im Querschnitt nach unten eingezogen. Die maximale Breite wird im Bereich der Unterkante der Fenster erreicht, dies erinnert an die silbernen Stadtbahnwagen der Stadtbahn Hannover.
Zudem sind die einzelnen Wagen recht kurz (Endwagen ca. 12 m, Mittelwagen knapp 10 m) um die Hüllkurven einhalten zu können. Es werden gesteuerte Einzelachsen verwendet, die Mittelwagen fahren jeweils nur auf 2 Rädern, die Endwagen auf 4 Rädern.
Eine Zugeinheit besteht aus 8 Modulen (Kurzzug: 5 Modulen). Gebaut wurden die Züge von ALSTOM-LHB/Siemens.

27.8.2006 bei der Einfahrt in den Bahnhof Nordhavn (M)
Kopenhagens breite S-Bahn - Kopenhagens S-Bahn-Zug mit einer Wagenbreite von 3,60m. Um mit so einer großen Wagenbreite an den vorhanden Bahnsteigen halten zu können, wurde der Wagenkasten im Querschnitt nach unten eingezogen. Die maximale Breite wird im Bereich der Unterkante der Fenster erreicht, dies erinnert an die silbernen Stadtbahnwagen der Stadtbahn Hannover. Zudem sind die einzelnen Wagen recht kurz (Endwagen ca. 12 m, Mittelwagen knapp 10 m) um die Hüllkurven einhalten zu können. Es werden gesteuerte Einzelachsen verwendet, die Mittelwagen fahren jeweils nur auf 2 Rädern, die Endwagen auf 4 Rädern. Eine Zugeinheit besteht aus 8 Modulen (Kurzzug: 5 Modulen). Gebaut wurden die Züge von ALSTOM-LHB/Siemens. 27.8.2006 bei der Einfahrt in den Bahnhof Nordhavn (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Dänemark / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / København S-bane, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

2373 1200x758 Px, 15.09.2006

Breiter Innenraum -

Innenansicht des S-Bahnzuges von Kopenhagen. Hier das Mehrzweckabteil. Die sofaähnliche Sitzbänke könne jeweils bis zu drei Passagiere aufnehmen, in der regel sitzen hier aber zwei Personen mit fürstlich viel Platz. Zwischen den Abteilen befinden sich Türen. Die Züge gehören wohl zu den bequemsten Stadtschnellbahnzügen in Europa. 

27.08.2006 (M)
Breiter Innenraum - Innenansicht des S-Bahnzuges von Kopenhagen. Hier das Mehrzweckabteil. Die sofaähnliche Sitzbänke könne jeweils bis zu drei Passagiere aufnehmen, in der regel sitzen hier aber zwei Personen mit fürstlich viel Platz. Zwischen den Abteilen befinden sich Türen. Die Züge gehören wohl zu den bequemsten Stadtschnellbahnzügen in Europa. 27.08.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Dänemark / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / København S-bane, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

2075 1200x858 Px, 15.09.2006

In Jægersborg zweigt die Nærumbane ab. Als am 08.05.2001 der LM 24 in Jægersborg eintrifft, erlebte diese Bahn die letzten Tage ihrer Selbständiigkeit, denn wenig später wurden viele Privatbahnen zusammengelegt. So auch alle Bahnen rund um København.
In Jægersborg zweigt die Nærumbane ab. Als am 08.05.2001 der LM 24 in Jægersborg eintrifft, erlebte diese Bahn die letzten Tage ihrer Selbständiigkeit, denn wenig später wurden viele Privatbahnen zusammengelegt. So auch alle Bahnen rund um København.
Olaf Just

S-Bahn-Zug SA am 09.09.2002 in Kopenhagen H.
S-Bahn-Zug SA am 09.09.2002 in Kopenhagen H.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug SA 9148 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
S-Bahn-Zug SA 9148 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug SA 9148 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
S-Bahn-Zug SA 9148 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug MM am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
S-Bahn-Zug MM am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug MM 7748 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
S-Bahn-Zug MM 7748 am 05.09.2002 in Kopenhagen H.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug MM am 09.09.2002 in der Haltestelle Glostrup.
S-Bahn-Zug MM am 09.09.2002 in der Haltestelle Glostrup.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.