bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

18 Bilder
2001
Berlin-Tiergarten,
S-Bahn-Bögen
2001 Berlin-Tiergarten, S-Bahn-Bögen
Lothar Berthold

Eine S3 nach Erkner fährt in Ostkreuz ein und spiegelt sich im ICE, der gerade nach Rummelsburg fährt. Jahr 2001
Eine S3 nach Erkner fährt in Ostkreuz ein und spiegelt sich im ICE, der gerade nach Rummelsburg fährt. Jahr 2001
Thomas Wendt

Gesundbrunnen-Center und BR 480. 2001
Gesundbrunnen-Center und BR 480. 2001
Thomas Wendt

S-Bahn der BR 481 zwischen Bornholmer Straße und Gesundbrunnen. 2001
S-Bahn der BR 481 zwischen Bornholmer Straße und Gesundbrunnen. 2001
Thomas Wendt

Weihnachtensabend 2001: Der  Conrad 77  der Linie S86 am Abend des 25.12.2001 im Bahnhof Berlin-Hermannstraße
Weihnachtensabend 2001: Der "Conrad 77" der Linie S86 am Abend des 25.12.2001 im Bahnhof Berlin-Hermannstraße
G. J. Primke

Die Brücke am S-Bahnhof Gesundbrunnen von der (künftigen) Strecke Wedding - Gesundbrunnen aus gesehen bei Sonnenaufgang am 12.10.2001
Die Brücke am S-Bahnhof Gesundbrunnen von der (künftigen) Strecke Wedding - Gesundbrunnen aus gesehen bei Sonnenaufgang am 12.10.2001
G. J. Primke

Ein Speno-Gleismesstriebwagen am 28.09.2001 auf Gleis 3 des S-Bahnhofes Gesundbrunnen in Berlin
Ein Speno-Gleismesstriebwagen am 28.09.2001 auf Gleis 3 des S-Bahnhofes Gesundbrunnen in Berlin
G. J. Primke

S-Bahn der BR 477 nach Erkner (Linie S3) im Februar 2001 im Bhf. Berlin Ostkreuz.
S-Bahn der BR 477 nach Erkner (Linie S3) im Februar 2001 im Bhf. Berlin Ostkreuz.
Thomas Wendt

Historische S-Bahnfahrzeuge aus Berlin bei einer S-Bahnaustellung im Jahre 2001.
Historische S-Bahnfahrzeuge aus Berlin bei einer S-Bahnaustellung im Jahre 2001.
Thomas Wendt

BR 480, BR 481 und BR 485 der Berliner S-Bahn bei einer S-Bahnausstellung im Jahre 2001.
BR 480, BR 481 und BR 485 der Berliner S-Bahn bei einer S-Bahnausstellung im Jahre 2001.
Thomas Wendt

Die drei Zugpferde der Berliner S-Bahn (von links nach rechts):
BR 480, im damaligen Westberlin von der BVG entwickelt, BR 481, die neueste Entwicklung der S-Bahn Berlin Gmbh und BR 485, die neue S-Bahn-Entwicklung aus Ostberlin.
Die drei Zugpferde der Berliner S-Bahn (von links nach rechts): BR 480, im damaligen Westberlin von der BVG entwickelt, BR 481, die neueste Entwicklung der S-Bahn Berlin Gmbh und BR 485, die neue S-Bahn-Entwicklung aus Ostberlin.
Thomas Wendt

Eine S-Bahn der BR 481 bei der Ausfahrt aus Berlin Ostbahnhof.
Eine S-Bahn der BR 481 bei der Ausfahrt aus Berlin Ostbahnhof.
Thomas Wendt

74 1230 und Historische S-Bahn auf einer Austellung.
74 1230 und Historische S-Bahn auf einer Austellung.
Thomas Wendt

Im Vordergrund ist ein regulärer Zug der BR 485 der Berliner S-Bahn zu erkennen. Dahinter steht 270 001, der Prototyp für diese Baureihe.
Im Vordergrund ist ein regulärer Zug der BR 485 der Berliner S-Bahn zu erkennen. Dahinter steht 270 001, der Prototyp für diese Baureihe.
Thomas Wendt

Die 270 001 - Prototypzug der Baureihe 485 der Berliner S-Bahn, wurde 1979 im LEW Hennigsdorf gebaut. Nach langer Zeit war der leider nicht mehr fahrfähige Zug am 12.5.01 im Bw Grünau bei einem Tag der offenen Tür zu begutachten.
Die 270 001 - Prototypzug der Baureihe 485 der Berliner S-Bahn, wurde 1979 im LEW Hennigsdorf gebaut. Nach langer Zeit war der leider nicht mehr fahrfähige Zug am 12.5.01 im Bw Grünau bei einem Tag der offenen Tür zu begutachten.
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.