bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 219 Baureihe 219 · DR 119 'U-Boot' Fotos

13 Bilder
219 159-1 mit Ersatz-RE nach Göttingen bei der Ausfahrt aus Mühlhausen am ehemaligen Bahnübergang, März 2001, Negativ Scan
219 159-1 mit Ersatz-RE nach Göttingen bei der Ausfahrt aus Mühlhausen am ehemaligen Bahnübergang, März 2001, Negativ Scan
Torsten David

219 070-0 konnte auf einem Zwischenstopp in Magdeburg im Jahr 2001 fotografiert werden,  Negativ Scan
219 070-0 konnte auf einem Zwischenstopp in Magdeburg im Jahr 2001 fotografiert werden, Negativ Scan
Torsten David

219154 mit RB nach Görlitz am 13.06.2001 um 19.15 Uhr im HBF Cottbus.
219154 mit RB nach Görlitz am 13.06.2001 um 19.15 Uhr im HBF Cottbus.
Gerd Hahn

Zur Ablösung der Dampflokomotiven beschaffte die DR ab 1976 Diesellokomotiven der Baureihe 119, die von Faur/Rumänien geliefert wurden. Als diese Aufnahme der 119 010-7 im Oktober 1980 in Saalfeld entstand, war die Lok zwar erst knapp ein Jahr alt, machte aber trotzdem keinen besonders gepflegten Eindruck. Bei der DB mutierte sie zur 219 010-6 und wurde am 15.11.2001 ausgemustert. Ein neben mir stehender Fotograf würdigte die Lok keines Blickes. Wie sich in der anschließenden Unterhaltung herausstellte, war er Lokführer bei der Reichsbahn und vor kurzem von der Dampflok auf die Diesellok gewechselt, seine Begeisterung hierüber hielt sich in Grenzen...
Zur Ablösung der Dampflokomotiven beschaffte die DR ab 1976 Diesellokomotiven der Baureihe 119, die von Faur/Rumänien geliefert wurden. Als diese Aufnahme der 119 010-7 im Oktober 1980 in Saalfeld entstand, war die Lok zwar erst knapp ein Jahr alt, machte aber trotzdem keinen besonders gepflegten Eindruck. Bei der DB mutierte sie zur 219 010-6 und wurde am 15.11.2001 ausgemustert. Ein neben mir stehender Fotograf würdigte die Lok keines Blickes. Wie sich in der anschließenden Unterhaltung herausstellte, war er Lokführer bei der Reichsbahn und vor kurzem von der Dampflok auf die Diesellok gewechselt, seine Begeisterung hierüber hielt sich in Grenzen...
Horst Lüdicke

420 01 der EVB abgestellt in Hamburg - Altenwerder. Hinter der Lok verbirgt sich die ehemalige Versuchslok V 169 001. Sie war 1965 die erste DB Diesellok mit elektrischer Zugheizung und Gasturbine. Nach einem Turbinenschaden wurde der Heizgenerator stillgelegt und die Lok als 219 001 nur noch im Güterverkehr eingesetzt. Nach einem Zwischenspiel in Italien kam sie über die Bahngesellschaft Waldhof 2001 zur EVB, wo die Lok als 420 01 eingereiht wurde.
420 01 der EVB abgestellt in Hamburg - Altenwerder. Hinter der Lok verbirgt sich die ehemalige Versuchslok V 169 001. Sie war 1965 die erste DB Diesellok mit elektrischer Zugheizung und Gasturbine. Nach einem Turbinenschaden wurde der Heizgenerator stillgelegt und die Lok als 219 001 nur noch im Güterverkehr eingesetzt. Nach einem Zwischenspiel in Italien kam sie über die Bahngesellschaft Waldhof 2001 zur EVB, wo die Lok als 420 01 eingereiht wurde.
Stephan Engel

219 074 mit einer Regionalbahn nach Altefähr im Sommer 2001 in Bergen/Rügen.
219 074 mit einer Regionalbahn nach Altefähr im Sommer 2001 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auf Grund von Bauarbeiten auf Rügen im Sommer 2001 fuhren alle Regionalbahnzüge eine Woche lang mit 219.Neben der 219 015 die hier in Bergen vor dem Lokschuppen steht waren die 219 074 und 219 157 noch auf Rügen.
Auf Grund von Bauarbeiten auf Rügen im Sommer 2001 fuhren alle Regionalbahnzüge eine Woche lang mit 219.Neben der 219 015 die hier in Bergen vor dem Lokschuppen steht waren die 219 074 und 219 157 noch auf Rügen.
Mirko Schmidt

Ca. 1 Jahr später bekam man die Lok an derselben Stelle in ihrer neuen Farbgebung zu Gesicht. Allerdings nur für kurze Zeit, denn 2001/02 kehrte sie in ihr Ursprungsgebiet Rumänien zurück.
Ca. 1 Jahr später bekam man die Lok an derselben Stelle in ihrer neuen Farbgebung zu Gesicht. Allerdings nur für kurze Zeit, denn 2001/02 kehrte sie in ihr Ursprungsgebiet Rumänien zurück.
Stephan Möckel

219 003 - Zwickau Depot - 26.04.2001
219 003 - Zwickau Depot - 26.04.2001
maurizio messa

219 195 + 219 062 - Gera - 27.04.2001
219 195 + 219 062 - Gera - 27.04.2001
maurizio messa

BR 219 061
DBAG Cargo Werk Chemnitz im April 1992
BR 219 061 DBAG Cargo Werk Chemnitz im April 1992
Tobias Jüttner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.