bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 01.10 Öl · DB 012 DB-Umbau Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
01 1066 mit einem Sonderzug am 29.09.2007 unterwegs zwischen Plattling und Stephansposching.
01 1066 mit einem Sonderzug am 29.09.2007 unterwegs zwischen Plattling und Stephansposching.
M. Schmid

012 100-4 am 14.07.2007 auf den Gleisen der Flensburger Hafenbahn.
012 100-4 am 14.07.2007 auf den Gleisen der Flensburger Hafenbahn.
Julian Düll

01-1066 am 5.05.2007 in Regensburg-Prüfening
01-1066 am 5.05.2007 in Regensburg-Prüfening
Matthias Kagerer

Noch einmal die Ausfahrt der 01 1100 am 5.9.04 aus Mühlhausen. Die Lok von der Lokführerseite.
Noch einmal die Ausfahrt der 01 1100 am 5.9.04 aus Mühlhausen. Die Lok von der Lokführerseite.
Torsten David

Die Ausfahrt der 01 1100 am 5.9.04 aus Mühlhausen. Sehr lautstark verabschiedet sich die Maschine, die hier Wasser gefaßt hatte. Leider wurden die Wasserkräne wenige Jahre zuvor schon abgebaut.
Die Ausfahrt der 01 1100 am 5.9.04 aus Mühlhausen. Sehr lautstark verabschiedet sich die Maschine, die hier Wasser gefaßt hatte. Leider wurden die Wasserkräne wenige Jahre zuvor schon abgebaut.
Torsten David

sehr selten sind Gastspiele von Dampfloks in Mühlhausen. Hier befindet sich die 01 1100 ( 012 100-4 ) auf dem Weg von Hannover ins Dampflokwerk Meiningen. Die Feuerwehr der Stadt pumpt den Tender in Rekordzeit voll. Die Ausfahrt des Zuges dürfte man recht weit gehört haben.
sehr selten sind Gastspiele von Dampfloks in Mühlhausen. Hier befindet sich die 01 1100 ( 012 100-4 ) auf dem Weg von Hannover ins Dampflokwerk Meiningen. Die Feuerwehr der Stadt pumpt den Tender in Rekordzeit voll. Die Ausfahrt des Zuges dürfte man recht weit gehört haben.
Torsten David

Hier haben die beiden Dampflokstars mit ihrer 400to-Last bereits das schlimmste hinter sich - Einfahrt in einen Unterwegsbf in Richtung Hof.  (Gescanntes Dia)
Hier haben die beiden Dampflokstars mit ihrer 400to-Last bereits das schlimmste hinter sich - Einfahrt in einen Unterwegsbf in Richtung Hof. (Gescanntes Dia)
Stefan Kilian

01 1061 und 23 019 legen sich in die Kurve. Fast kann man die Schornsteinmusik der schwer abrbeitenden Maschinen hören.
(gescanntes Dia)
01 1061 und 23 019 legen sich in die Kurve. Fast kann man die Schornsteinmusik der schwer abrbeitenden Maschinen hören. (gescanntes Dia)
Stefan Kilian

01 1066 und 01 533 mit einem Sonderzug bei Hattenhofen (06.10.2007)
01 1066 und 01 533 mit einem Sonderzug bei Hattenhofen (06.10.2007)
Mirko Kiefer

Die BR 01 1066 der Ulmereisenbahnfreunde in Erstfeld am 08.09.2007 beim Gotthardjubiläum.
Die BR 01 1066 der Ulmereisenbahnfreunde in Erstfeld am 08.09.2007 beim Gotthardjubiläum.
Christian Maier

Und jetzt noch ein paar Triebwerksaufnahmen, diesmal von 012 100-4 am 20.10.07 im Muesum Heilbronn
Und jetzt noch ein paar Triebwerksaufnahmen, diesmal von 012 100-4 am 20.10.07 im Muesum Heilbronn
Stefan Kilian

Hier ist besonders der Barrenrahmen der 012 gut zu erkennen
Hier ist besonders der Barrenrahmen der 012 gut zu erkennen
Stefan Kilian

Die beiden hinteren Treibachsen der 012 104 und die Luftpumpe
Die beiden hinteren Treibachsen der 012 104 und die Luftpumpe
Stefan Kilian

Ein strahlend schönes Gesicht zum Thema:  Geliebte Dampflok!  Die 012 104-5 im Museum in Heilbronn, fotgrafiert am 20.10.07.
Ein strahlend schönes Gesicht zum Thema: "Geliebte Dampflok!" Die 012 104-5 im Museum in Heilbronn, fotgrafiert am 20.10.07.
Stefan Kilian

Triebwerksaufnahmen von 01 1066, die ebenfalls hier in Heilbronn untergestellt ist. 20.10.07
Triebwerksaufnahmen von 01 1066, die ebenfalls hier in Heilbronn untergestellt ist. 20.10.07
Stefan Kilian

Das Triebwerk der 01 1066 vom Schieberkopf aus
Das Triebwerk der 01 1066 vom Schieberkopf aus
Stefan Kilian

Ein für mich immer wieder begeisternder Blickwinkel um die Imposanz der Dampflok in Szene zu setzen. 01 1066 im Heilbronner Museum am 20.10.07
Ein für mich immer wieder begeisternder Blickwinkel um die Imposanz der Dampflok in Szene zu setzen. 01 1066 im Heilbronner Museum am 20.10.07
Stefan Kilian

Museumsimpressionen von Heilbronn. Da stehen der Reihe nach die 043 315, die 44 1378, 64 289 und 23 105, 89 7531 eine Draisine und zu guter Letzt die 012 104 und die Französin 231 K. An dieser Stelle bedanke ich mich für die gekonnte Führung
Museumsimpressionen von Heilbronn. Da stehen der Reihe nach die 043 315, die 44 1378, 64 289 und 23 105, 89 7531 eine Draisine und zu guter Letzt die 012 104 und die Französin 231 K. An dieser Stelle bedanke ich mich für die gekonnte Führung
Stefan Kilian

Der deutsche ÖLrenner, die 012 104 und ihre französische Kollegin 231 K. Sie steht der 012 in der Leistung in nichts nach.
Der deutsche ÖLrenner, die 012 104 und ihre französische Kollegin 231 K. Sie steht der 012 in der Leistung in nichts nach.
Stefan Kilian

Nach der Scheinausfahrt aus Melk am 29.9.2007, ging es mit der letzten Etappe der IGE Reise  Mit Volldampf zum Bosporus  als 16610 weiter nach Nürnberg.
Nach der Scheinausfahrt aus Melk am 29.9.2007, ging es mit der letzten Etappe der IGE Reise "Mit Volldampf zum Bosporus" als 16610 weiter nach Nürnberg.
Hanspeter Reschinger

Die letzte Etappe der IGE Reise  Mit Volldampf zum Bosporus  übernahm am 29.9.2007 die deutsche ölgefeuerte 01 1066. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug 16610 von Wien nach Nürnberg bei der Scheinausfahrt aus dem Bahnhof Melk.
Die letzte Etappe der IGE Reise "Mit Volldampf zum Bosporus" übernahm am 29.9.2007 die deutsche ölgefeuerte 01 1066. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug 16610 von Wien nach Nürnberg bei der Scheinausfahrt aus dem Bahnhof Melk.
Hanspeter Reschinger

Die letzte Etappe von Wien nach Nürnberg der IGE Veranstaltung  Mit Volldampf zum Bosporus  übernahm dann die deutsche ölgefeuerte 01 1066. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug 16610 bei der Anfahrt nach dem Fotohalt in Melk.
Die letzte Etappe von Wien nach Nürnberg der IGE Veranstaltung "Mit Volldampf zum Bosporus" übernahm dann die deutsche ölgefeuerte 01 1066. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug 16610 bei der Anfahrt nach dem Fotohalt in Melk.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.