bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 3000 Fotos

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
CFL 3019 kommt macht in Angleur halt auf dem Weg nach Luxemburg. Die Aufnahme entstand am 18/09/2010 vom Bahnsteig.
CFL 3019 kommt macht in Angleur halt auf dem Weg nach Luxemburg. Die Aufnahme entstand am 18/09/2010 vom Bahnsteig.
Dieter Schumacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

160 1200x800 Px, 01.10.2018

Gleich einem Greifvogel mit ausgebreiteten Schwingen schwebt das Dach vom Bahnhof Liège-Guillemins über CFL-Lok 3002. Aufgenommen am 10/07/2010.
Gleich einem Greifvogel mit ausgebreiteten Schwingen schwebt das Dach vom Bahnhof Liège-Guillemins über CFL-Lok 3002. Aufgenommen am 10/07/2010.
Dieter Schumacher

Die HLE 2005 zieht am 06.08.2010 den IC 91  Vauban  in den Bahnhof von Luxemburg vorbei am Wendezug nach Kleinbettingen mit 3020, der am Bahnsteig auf die Abfahrt wartet. (Jeanny)
Die HLE 2005 zieht am 06.08.2010 den IC 91 "Vauban" in den Bahnhof von Luxemburg vorbei am Wendezug nach Kleinbettingen mit 3020, der am Bahnsteig auf die Abfahrt wartet. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 20, Luxemburg / E-Loks / BR 3000

1057 1000x745 Px, 01.02.2011

CFL 3006 bei Noertzange am 27.6.06 um 20:30 Uhr
CFL 3006 bei Noertzange am 27.6.06 um 20:30 Uhr
Steve Thoma

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

427 1024x680 Px, 29.12.2010

Im letzten Abendlicht des 25.12.2010 fährt die 3017 mit dem IR 116 Luxembourg-Liers in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans)
Im letzten Abendlicht des 25.12.2010 fährt die 3017 mit dem IR 116 Luxembourg-Liers in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die 3016 zieht den IR 114 Luxembourg-Liers am 18.12.2010 durch das verschneite Clervaux am verlassenen Campingplatz vorbei. (Jeanny)
Die 3016 zieht den IR 114 Luxembourg-Liers am 18.12.2010 durch das verschneite Clervaux am verlassenen Campingplatz vorbei. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der einzige einzelne Baum, der entlang des Wanderweges zwischen Lintgen und Mersch steht, konnte ich am 05.12.2010 zusammen mit dem IR 115 Liers-Luxembourg in der Nähe von Rollingen ablichten. (Jeanny)
Der einzige einzelne Baum, der entlang des Wanderweges zwischen Lintgen und Mersch steht, konnte ich am 05.12.2010 zusammen mit dem IR 115 Liers-Luxembourg in der Nähe von Rollingen ablichten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der sehr kurz geratene IR 114 Luxembourg-Liers, gezogen von der 3009, fährt am 05.12.2010 durch das leicht verschneite Alzettetal zwischen Lintgen und Mersch. (Hans)
Der sehr kurz geratene IR 114 Luxembourg-Liers, gezogen von der 3009, fährt am 05.12.2010 durch das leicht verschneite Alzettetal zwischen Lintgen und Mersch. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der IR 115 Liers-Luxembourg mit der leicht verschneiten 3015 fährt am 05.12.2010 in der Nähe von Lintgen an mir vorbei. (Hans)
Der IR 115 Liers-Luxembourg mit der leicht verschneiten 3015 fährt am 05.12.2010 in der Nähe von Lintgen an mir vorbei. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die CFL 3020 mit SNCB wagons fährt durch Liege Guillemins mit IC nach Luxembourg am 30.10 2010.
Die CFL 3020 mit SNCB wagons fährt durch Liege Guillemins mit IC nach Luxembourg am 30.10 2010.
Marco van Galen

IR-Zug Luxembourg-Lüttich-Liers hält im Bhf Angleur (Elektrolok Nr 3002 der CFL, Wagen der SNCB) (09.10.10)
IR-Zug Luxembourg-Lüttich-Liers hält im Bhf Angleur (Elektrolok Nr 3002 der CFL, Wagen der SNCB) (09.10.10)
Philippe Godart

3008 aufgenommen am 29.08.2010 beim Umsetzen in Clervaux. (Jeanny)
3008 aufgenommen am 29.08.2010 beim Umsetzen in Clervaux. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Während die 3017 mit dem IR 117 aus Liers am 19.09.2010 noch über die alte Brücke in Ettelbrück fährt, nimmt im Hintergrund die neue Brücke langsam Gestalt an. (Hans)
Während die 3017 mit dem IR 117 aus Liers am 19.09.2010 noch über die alte Brücke in Ettelbrück fährt, nimmt im Hintergrund die neue Brücke langsam Gestalt an. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

CFL-Lok 3019 mit dem IR 119 Liers - Luxembourg kurz vor Angleur. Im Hintergrund erkennt man links die Kuppel der Basilika von Cointe und rechts den Turm der Alliiertengedenkstätte. Aufgenommen am 18/09/2010 vom Bahnsteig 1 der Haltestelle Angleur.
CFL-Lok 3019 mit dem IR 119 Liers - Luxembourg kurz vor Angleur. Im Hintergrund erkennt man links die Kuppel der Basilika von Cointe und rechts den Turm der Alliiertengedenkstätte. Aufgenommen am 18/09/2010 vom Bahnsteig 1 der Haltestelle Angleur.
Dieter Schumacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

806  2 768x1024 Px, 19.09.2010

CFL 3005 wartet am 06.09.2010 auf die Ausfahrerlaubnis.
CFL 3005 wartet am 06.09.2010 auf die Ausfahrerlaubnis.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

690 1024x681 Px, 13.09.2010

Bedingt durch Gleisbauarbeiten zwischen Kautenbach und Ettelbrück, war am 29.08.10 für den IR 113 aus Liers im Bahnhof von Clervaux Schluss. Die Fahrgäste wurden mit Bussen nach Ettelbrück gebracht, von wo sie ihre Reise nach Luxemburg Stadt fortsetzen konnten. Das Bild wurde mit viel Zoom vom Bahnsteig aus gemacht. (Jeanny)
Bedingt durch Gleisbauarbeiten zwischen Kautenbach und Ettelbrück, war am 29.08.10 für den IR 113 aus Liers im Bahnhof von Clervaux Schluss. Die Fahrgäste wurden mit Bussen nach Ettelbrück gebracht, von wo sie ihre Reise nach Luxemburg Stadt fortsetzen konnten. Das Bild wurde mit viel Zoom vom Bahnsteig aus gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Während einer klassischen Fotowolke erreicht der sehr kurz geratene IR 119 Liers-Luxembourg am 13.08.10 die ersten Häuser der Ortschaft Drauffelt, bevor er dort im Bahnhof Halt macht. (Jeanny)
Während einer klassischen Fotowolke erreicht der sehr kurz geratene IR 119 Liers-Luxembourg am 13.08.10 die ersten Häuser der Ortschaft Drauffelt, bevor er dort im Bahnhof Halt macht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Liège-Guillemins am 04.08.2010  Die 3011 der CFL steht mit dem IR115 nach Luxemburg zum Einsteigen bereit. Der Lokführer schaut schon in Erwartung der baldigen Abfahrt aus dem Fenster. Gute Fahrt...
Liège-Guillemins am 04.08.2010 Die 3011 der CFL steht mit dem IR115 nach Luxemburg zum Einsteigen bereit. Der Lokführer schaut schon in Erwartung der baldigen Abfahrt aus dem Fenster. Gute Fahrt...
Georg Allmacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

616 1024x768 Px, 08.08.2010

3011 der CFL mit dem IR115 aus Liers nach Luxembourg im Bahnhof Liège-Guillemins, 4.8.10
3011 der CFL mit dem IR115 aus Liers nach Luxembourg im Bahnhof Liège-Guillemins, 4.8.10
Marius Gerads

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

417 999x676 Px, 07.08.2010

Der IR 113 Liers-Luxembourg donnert am 17.07.10 ohne Zwischenstopp durch die Haltestelle Michelau vor der Kulisse der Burg Bourscheid. (Hans)
Der IR 113 Liers-Luxembourg donnert am 17.07.10 ohne Zwischenstopp durch die Haltestelle Michelau vor der Kulisse der Burg Bourscheid. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Als kleiner Trost für den geplatzten Traum in Gelb der Luxemburger bei der Tour de France, gibt es ja noch die gelben Loks, wie hier die 3005 fotografiert am 10.07.10 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Liège Guilemins in Richtung Liers. (Jeanny)
Als kleiner Trost für den geplatzten Traum in Gelb der Luxemburger bei der Tour de France, gibt es ja noch die gelben Loks, wie hier die 3005 fotografiert am 10.07.10 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Liège Guilemins in Richtung Liers. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 3014 streckt ihre Nase in die Abendsonne, als sie mit dem IR 120 Luxembourg-Liers, bestehend aus SNCB I 10 Wagen (anstatt den bisherigen I 6) die Haltestelle Drauffelt am 27.06.10 verlässt. (Hans)
Die 3014 streckt ihre Nase in die Abendsonne, als sie mit dem IR 120 Luxembourg-Liers, bestehend aus SNCB I 10 Wagen (anstatt den bisherigen I 6) die Haltestelle Drauffelt am 27.06.10 verlässt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

3008 wartet am 24.Juni 2010 vor InterRegio 112 auf die Abfahrt nach Lüttich und Liers. Etwas enttäuscht war ich schon, als statt der erwarteten I10er Wagen, die althergebrachten I6er die Garnitur für diesen Zug bildeten.
Offiziel sollten diese Wagen zum 13.Juni 2010 von der Verbindung verschwinden, nachdem ihr Zustand zu zahlreichen Beschwerden geführt hatte.
3008 wartet am 24.Juni 2010 vor InterRegio 112 auf die Abfahrt nach Lüttich und Liers. Etwas enttäuscht war ich schon, als statt der erwarteten I10er Wagen, die althergebrachten I6er die Garnitur für diesen Zug bildeten. Offiziel sollten diese Wagen zum 13.Juni 2010 von der Verbindung verschwinden, nachdem ihr Zustand zu zahlreichen Beschwerden geführt hatte.
Yves Gillander

Der Aussichtspunkt Hockslay bietet quasi eine Sicht aus der Vogelperspektive auf die Ortschaft Kautenbach, wo die 3007 mit dem IR Luxembourg-Liers am Haken während einer klassischen Fotowolke am 13.06.10 den Bahnhof verlässt. (Jeanny)
Der Aussichtspunkt Hockslay bietet quasi eine Sicht aus der Vogelperspektive auf die Ortschaft Kautenbach, wo die 3007 mit dem IR Luxembourg-Liers am Haken während einer klassischen Fotowolke am 13.06.10 den Bahnhof verlässt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.