bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 273 Baureihe 273 ·G 2000 BB asym. Führerhaus· Fotos

33 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Die grimmig guckende RBH904 am 07.08.2014 in Gladbeck-West
Die grimmig guckende RBH904 am 07.08.2014 in Gladbeck-West
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 273 BR 273 ·G 2000 BB asym. Führerhaus·, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

213 1200x815 Px, 28.05.2019

Aus dem Archiv: am 06.07.2014 fotografierte ich im Museum Bochum-Dahlhausen mit viel Zoom die G2000 von Railflex, die direkt in der Einfahrt zum Museum stand.
Aus dem Archiv: am 06.07.2014 fotografierte ich im Museum Bochum-Dahlhausen mit viel Zoom die G2000 von Railflex, die direkt in der Einfahrt zum Museum stand.
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 273 BR 273 ·G 2000 BB asym. Führerhaus·, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

214 1200x887 Px, 28.11.2018

OHE V 1001-031 wurde unweit des Abzweigs Lotharstraße in Duisburg aufgenommen.
Aufnahmedatum: 06.05.2014
OHE V 1001-031 wurde unweit des Abzweigs Lotharstraße in Duisburg aufgenommen. Aufnahmedatum: 06.05.2014
Paul Zimmer

Lokomotive G 2000 BB von Vosloh am 27.11.2014 vor der Kokereo Prosper in Bottrop.
Lokomotive G 2000 BB von Vosloh am 27.11.2014 vor der Kokereo Prosper in Bottrop.
Heinz Hülsmann

OHE 1028 am 16.1.14 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
OHE 1028 am 16.1.14 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB steht im Bombardier-Werk in Aachen Und Das Bild wurde durch den Zaun von der Liebigstraße aus gemacht bei tollem Herbstwetter am Mittag vom 26.10.2014.
Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB steht im Bombardier-Werk in Aachen Und Das Bild wurde durch den Zaun von der Liebigstraße aus gemacht bei tollem Herbstwetter am Mittag vom 26.10.2014.
Stefan Hochstetter

Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB steht im Bombardier-Werk in Aachen Und Das Bild wurde durch den Zaun von der Liebigstraße aus gemacht bei schönem Herbstwetter am Mittag vom 26.10.2014.
Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB steht im Bombardier-Werk in Aachen Und Das Bild wurde durch den Zaun von der Liebigstraße aus gemacht bei schönem Herbstwetter am Mittag vom 26.10.2014.
Stefan Hochstetter

273 014 mit einem Güterzug am 19.10.2014 bei Plattling.
273 014 mit einem Güterzug am 19.10.2014 bei Plattling.
M. Schmid

OHE 1028 mit Schrottzug vom Bahnsteig in Ostbevern am 30.07.2014
OHE 1028 mit Schrottzug vom Bahnsteig in Ostbevern am 30.07.2014
Philipp L


Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an.

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. 
Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019

Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an. Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019 Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Armin Schwarz

OHE V1001-033 (273 001) am 5.9.13 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
OHE V1001-033 (273 001) am 5.9.13 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers


So von vorne kann man sie wohl nicht oft ablichten....
Lok 43 die MaK G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 12.06.2014 bei Lokhalle/Werkstatt der KSW in Siegen-Eintracht abgestellt, und ich stehe am Gehweg (der sich auf dem Kartenpunkt unter der Hochstraße befindet)

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019
So von vorne kann man sie wohl nicht oft ablichten.... Lok 43 die MaK G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 12.06.2014 bei Lokhalle/Werkstatt der KSW in Siegen-Eintracht abgestellt, und ich stehe am Gehweg (der sich auf dem Kartenpunkt unter der Hochstraße befindet) Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019
Armin Schwarz

Ein Nachschuss von eine Vossloh Dieselok G 2000 BB kommt als Lokzug aus Richtung Herzogenrath die Kohlscheider-Rampe hoch und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.5.2014.
Ein Nachschuss von eine Vossloh Dieselok G 2000 BB kommt als Lokzug aus Richtung Herzogenrath die Kohlscheider-Rampe hoch und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.5.2014.
Stefan Hochstetter

Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB kommt als Lokzug aus Richtung Herzogenrath die Kohlscheider-Rampe hoch und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.5.2014.
Eine Vossloh Dieselok G 2000 BB kommt als Lokzug aus Richtung Herzogenrath die Kohlscheider-Rampe hoch und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.5.2014.
Stefan Hochstetter

Seit Mai 2014 hat die Osthannoversche Eisenbahn die meisten Transporte auf der 
Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte übernommen. Am 6.5.2014 war V 1001 - 033, eine G 2000 der OHE, hier gerade mit einem Schrottzug in Hasbergen abgefahren. 
Links vom Zug befand sich übrigens früher der Bahnsteig des Hüttenbahnhofs in Hasbergen. - Die Natur kehrt zurück!
Seit Mai 2014 hat die Osthannoversche Eisenbahn die meisten Transporte auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte übernommen. Am 6.5.2014 war V 1001 - 033, eine G 2000 der OHE, hier gerade mit einem Schrottzug in Hasbergen abgefahren. Links vom Zug befand sich übrigens früher der Bahnsteig des Hüttenbahnhofs in Hasbergen. - Die Natur kehrt zurück!
Gerd Hahn


Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW)  der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB hat mit ihrem Übergabezug am 02.05.2014 auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf noch Hp 0, bevor sie ihn via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal bringen kann.
Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB hat mit ihrem Übergabezug am 02.05.2014 auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf noch Hp 0, bevor sie ihn via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal bringen kann.
Armin Schwarz

Vossloh G2000BB von  Railflex  bei der Durchfahrt in Baunatal-Guntershausen in Richtung Bebra. 23.04.2014
Vossloh G2000BB von "Railflex" bei der Durchfahrt in Baunatal-Guntershausen in Richtung Bebra. 23.04.2014
René Born.

OHE 1041 bzw. 273 013-3 (MaK G 2000BB) auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf mit einem Güterzug am Ostermontag den 21. April 2014.
OHE 1041 bzw. 273 013-3 (MaK G 2000BB) auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf mit einem Güterzug am Ostermontag den 21. April 2014.
Klaus-P. Dietrich

OHE 1001-033 bzw. 273 005 fuhr am 2.4.14 durch Düsseldorf-Rath.
OHE 1001-033 bzw. 273 005 fuhr am 2.4.14 durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.