bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Strecke 111 wird auch hin und wieder als Umleitungsstrecke genutzt, bis zur Eröffnung des Lötschberg Basistunnels für die Züge der Relation Bern - Brig, ansonsten bei Bauarbeiten oder Unterbüchen zwischen Lausanne und Puioux, bzw. Vevey. 
Im Bild der RABe 511 116 als  Sommerfahrplan  RE Genève - Fribourg kurz vor Chexbres. 

26. Aug. 2018
Die Strecke 111 wird auch hin und wieder als Umleitungsstrecke genutzt, bis zur Eröffnung des Lötschberg Basistunnels für die Züge der Relation Bern - Brig, ansonsten bei Bauarbeiten oder Unterbüchen zwischen Lausanne und Puioux, bzw. Vevey. Im Bild der RABe 511 116 als "Sommerfahrplan" RE Genève - Fribourg kurz vor Chexbres. 26. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

Im Lavaux hat sich das sommerliche Grün relativ rasch in winterliches Braun verwandelt, ohne den sonst übliche gelben Übergang.
Das Bild zeigt eine FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 von Milano nach Genève bei St Saphorin.
25. Oktober 2018
Im Lavaux hat sich das sommerliche Grün relativ rasch in winterliches Braun verwandelt, ohne den sonst übliche gelben Übergang. Das Bild zeigt eine FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 von Milano nach Genève bei St Saphorin. 25. Oktober 2018
Stefan Wohlfahrt

Im Sommerlicht dies Augusttages fährt ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 von Milano nach Genève am Genfersee bei St-Saphorin vorbei.
26. August 2018
Im Sommerlicht dies Augusttages fährt ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 von Milano nach Genève am Genfersee bei St-Saphorin vorbei. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Zwei vierteiliege SBB RABe 511 sind oberhalb von St-Saphorin auf der  Train des Vignes -Strecke als RE-Shuttle auf der Fahrt von Fribourg nach Genève (via Vevey).
26. August 2018
Sommerfahrplan 2018: Zwei vierteiliege SBB RABe 511 sind oberhalb von St-Saphorin auf der "Train des Vignes"-Strecke als RE-Shuttle auf der Fahrt von Fribourg nach Genève (via Vevey). 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Von Vevey kommend erklimmt der SBB RABe 511 116 auf der Fahrt von Genève nach Fribourg die steile Strecke des  Train des Vignes in den Weinbergsn des Lavaux. 
26. August 2018
Sommerfahrplan 2018: Von Vevey kommend erklimmt der SBB RABe 511 116 auf der Fahrt von Genève nach Fribourg die steile Strecke des "Train des Vignes in den Weinbergsn des Lavaux. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Nach sieben Wochen Bauarbeiten fahren seit Montag wie geplant die Züge wieder zwischen Lausanne und Puidoux-Chexbres - (Bern). Das Bild zeigt die SBB Re 460 019-3 mit dem IC 712 von St.Gallen nach Genève Aéroport kurz vor Bossière, dort wartet der SBB RABe 523 024 als S5 auf die Weiterfahrt nach Palézieux.
29. August 2018
Nach sieben Wochen Bauarbeiten fahren seit Montag wie geplant die Züge wieder zwischen Lausanne und Puidoux-Chexbres - (Bern). Das Bild zeigt die SBB Re 460 019-3 mit dem IC 712 von St.Gallen nach Genève Aéroport kurz vor Bossière, dort wartet der SBB RABe 523 024 als S5 auf die Weiterfahrt nach Palézieux. 29. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Noch ist das eine oder andere zu richten und die Wanderwege entlang der Strecke sind nur eingeschränkt begehbar, doch pünktlich wie geplant konnte am Montag,  den 27. August der Verkehr auf der Strecke Lausanne Puidoux Chebres wieder aufgenommen werden und der eigen Charme der kleinen Station Bossière mit seinen leicht schiefen Wartehäuschen blieb erhalten.
Das Bild zeigt die aus einem Domino-RBDe 560 mit glatter Front bestehende S4 12437 bei der Einfahrt in Bossière. 
29. August 2018
Noch ist das eine oder andere zu richten und die Wanderwege entlang der Strecke sind nur eingeschränkt begehbar, doch pünktlich wie geplant konnte am Montag, den 27. August der Verkehr auf der Strecke Lausanne Puidoux Chebres wieder aufgenommen werden und der eigen Charme der kleinen Station Bossière mit seinen leicht schiefen Wartehäuschen blieb erhalten. Das Bild zeigt die aus einem Domino-RBDe 560 mit glatter Front bestehende S4 12437 bei der Einfahrt in Bossière. 29. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Auch der längste Sommer endet eines Tages und damit auch der Sommerfahrplan...
Stimmungsbild des RE 30126 Fribourg - Vevey Genève bei seiner Durchfahrt in St-Saphorin am 26. August 2018
Auch der längste Sommer endet eines Tages und damit auch der Sommerfahrplan... Stimmungsbild des RE 30126 Fribourg - Vevey Genève bei seiner Durchfahrt in St-Saphorin am 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Dieses Bild wird es auch künftig alle halbe Stunde geben, nur die Zugzielanzeige wird nicht mehr Fribourg/Freiburg lauten. 
Der SBB RABe 511 114 als RE 30225 von Genève nach Fribourg via Vevey kurz vor St-Saphorin.
26. August 2018
Dieses Bild wird es auch künftig alle halbe Stunde geben, nur die Zugzielanzeige wird nicht mehr Fribourg/Freiburg lauten. Der SBB RABe 511 114 als RE 30225 von Genève nach Fribourg via Vevey kurz vor St-Saphorin. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein sechsteiliger SBB RABe 511 als RE 30124 von Fribourg nach Genève (via Vevey) schlänget sich zwischen Chexbres und Vevey durch die Weinberge und wird bald den 20 Meter langen Salanfe Tunnel erreichen.
26. August 2018
Ein sechsteiliger SBB RABe 511 als RE 30124 von Fribourg nach Genève (via Vevey) schlänget sich zwischen Chexbres und Vevey durch die Weinberge und wird bald den 20 Meter langen Salanfe Tunnel erreichen. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 029, unterwegs als RE 30227 von Genève nach Fribourg, hat Vevey vor wenigen Minuten verlassen und nun bereits beträchtlich an Höhe gewonnen, als ich ich kurz vor dem Salanfe Tunnel ablichten konnte. 
Im Hintergrund die Riviera Vaudoise und die Waadtländer Alpen mit den Rochers de Naye und Dent de Jaman.
26. August 2018
Der SBB RABe 511 029, unterwegs als RE 30227 von Genève nach Fribourg, hat Vevey vor wenigen Minuten verlassen und nun bereits beträchtlich an Höhe gewonnen, als ich ich kurz vor dem Salanfe Tunnel ablichten konnte. Im Hintergrund die Riviera Vaudoise und die Waadtländer Alpen mit den Rochers de Naye und Dent de Jaman. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Aufstieg - Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Zwei Doppelstockzüge Serie 511. 2. August 2018
Aufstieg - Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Zwei Doppelstockzüge Serie 511. 2. August 2018
Peter Ackermann

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

183  1 1200x890 Px, 23.08.2018

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Zwei Doppelstockzüge Serie 511.  2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Zwei Doppelstockzüge Serie 511. 2. August 2018
Peter Ackermann

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Doppelstock-Sechswagenzug 511 020.  2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Doppelstock-Sechswagenzug 511 020. 2. August 2018
Peter Ackermann

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Ein Sechswagen-Doppelstockzug Serie 511.  2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Unten am See die Stadt Vevey. Ein Sechswagen-Doppelstockzug Serie 511. 2. August 2018
Peter Ackermann

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

197  4 1200x800 Px, 21.08.2018

Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Hier fährt Doppelstockzug 511.103 ohne Halt durch die Station Chexbres, die zur Zeit von Bussen bedient wird. 2. August 2018
Die wegen Bauarbeiten via Vevey umgeleiteten Züge Fribourg - Genève auf der Lokallinie durch die Rebberge bei Chexbres. Hier fährt Doppelstockzug 511.103 ohne Halt durch die Station Chexbres, die zur Zeit von Bussen bedient wird. 2. August 2018
Peter Ackermann

Der noch im Morgenschatten nach Vevey fahrende RE 511 105 macht das Landschaftsbild zum Bahnbild, der Vogel links im Bild auf der Fahrleitung gar zum Tierbild...
Sommerfahrplan 2018: Der RE 30108 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres.
27. Juli 2018
Der noch im Morgenschatten nach Vevey fahrende RE 511 105 macht das Landschaftsbild zum Bahnbild, der Vogel links im Bild auf der Fahrleitung gar zum Tierbild... Sommerfahrplan 2018: Der RE 30108 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres. 27. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: früher fuhren hier zweiteilige Züge, seit kurzem dreiteilige Dominos, doch während des Sommerfahrplans 2018 richtig lange Züge, wenn auch  nur  in Form der RBe 511 doch zwei zwei RABe 511 waren dann doch zu lange, um sie von dieser Fotostelle aus ganz aufs Bild zu bekommen; RE 30208 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres,
27. Juli 2018
Sommerfahrplan 2018: früher fuhren hier zweiteilige Züge, seit kurzem dreiteilige Dominos, doch während des Sommerfahrplans 2018 richtig lange Züge, wenn auch "nur" in Form der RBe 511 doch zwei zwei RABe 511 waren dann doch zu lange, um sie von dieser Fotostelle aus ganz aufs Bild zu bekommen; RE 30208 von Fribourg nach Genève kurz nach Chexbres, 27. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: der Zug ist nicht dort, wo man ihn eigentlich vermutet...
RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin.

19. Juli 2018
Sommerfahrplan 2018: der Zug ist nicht dort, wo man ihn eigentlich vermutet... RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Schneller als die Eisenbahn, oder Zugverfolgung zu Fuss:  Zugverfolgung hat den Vorteil den selben Zug an mehreren Stellen fotografieren zu können. Von Vorteil ist in der Regel ein Auto, doch bei geschickter Planung kann je nach Situation auch eine Verfolgung mit einem andern Zug gelingen. Aber zu Fuss? 
Nun ich nutzte die relativ geringe Distanz zwischen den Strecken Chexbres - Vevey und St-Saphorin - Rivaz, welche jedoch durch den beträchtlichen Höhenunterschied und Fahrplantechnischen Gegebenheiten dem RABe 511 037 auf der Fahrt Zug von Fribourg nach Genève als RE 30118 eine relativ lange Fahrzeit bescherten. 
Das Bild zeigt den RABe 511 037 zwischen Chexbres und Vevey beim Verlassen eines kleinen Tunnel auf der  Train des Vignes -Strecke.
19. Juli 2018
Schneller als die Eisenbahn, oder Zugverfolgung zu Fuss: Zugverfolgung hat den Vorteil den selben Zug an mehreren Stellen fotografieren zu können. Von Vorteil ist in der Regel ein Auto, doch bei geschickter Planung kann je nach Situation auch eine Verfolgung mit einem andern Zug gelingen. Aber zu Fuss? Nun ich nutzte die relativ geringe Distanz zwischen den Strecken Chexbres - Vevey und St-Saphorin - Rivaz, welche jedoch durch den beträchtlichen Höhenunterschied und Fahrplantechnischen Gegebenheiten dem RABe 511 037 auf der Fahrt Zug von Fribourg nach Genève als RE 30118 eine relativ lange Fahrzeit bescherten. Das Bild zeigt den RABe 511 037 zwischen Chexbres und Vevey beim Verlassen eines kleinen Tunnel auf der "Train des Vignes"-Strecke. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Rekordverdächtig: Fast eine Dreiviertel-Stunde lang (xx.07 - xx52) verkehrt der RE Fribourg - Genève zwischen Fribourg und Vevey ohne Halt! 
Das Bild zeigt den RABe 511 037 als RE 30118 bei der Fahrt durch die Weinberge oberhalb von St-Saphorin kurz vor seinem ersten Halt Vevey, welches im Hintergrund zu erkennen ist.
19. Juli 2018
Rekordverdächtig: Fast eine Dreiviertel-Stunde lang (xx.07 - xx52) verkehrt der RE Fribourg - Genève zwischen Fribourg und Vevey ohne Halt! Das Bild zeigt den RABe 511 037 als RE 30118 bei der Fahrt durch die Weinberge oberhalb von St-Saphorin kurz vor seinem ersten Halt Vevey, welches im Hintergrund zu erkennen ist. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Schneller als die Eisenbahn, oder Zugverfolgung zu Fuss: Pünktlich in Vevey abgefahren, konnte ich den RABe 511 037 auf seiner Fahrt als RE Richtung Genève an der bekannten Fotostelle zwischen St-Saphorin und Rivaz fotografieren. Und dies nach einem gemütlichen Abstieg von der Fotostelle an der Strecken Chexbres - Vevey.
19. Juli 2018
Schneller als die Eisenbahn, oder Zugverfolgung zu Fuss: Pünktlich in Vevey abgefahren, konnte ich den RABe 511 037 auf seiner Fahrt als RE Richtung Genève an der bekannten Fotostelle zwischen St-Saphorin und Rivaz fotografieren. Und dies nach einem gemütlichen Abstieg von der Fotostelle an der Strecken Chexbres - Vevey. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

SOMMERFAHRPLAN: Der SBB RABe 511 037 als RE 30214 von Fribourg nach Genève bei der Durchfahrt in Chexbres. Durch den Halbstundentakt der RE ist die Strecke voll belegt und die  Regionalzüge Vevey - Puidoux-Chexbres werden durch Busse ersetzt.
10. Juli 2018
SOMMERFAHRPLAN: Der SBB RABe 511 037 als RE 30214 von Fribourg nach Genève bei der Durchfahrt in Chexbres. Durch den Halbstundentakt der RE ist die Strecke voll belegt und die Regionalzüge Vevey - Puidoux-Chexbres werden durch Busse ersetzt. 10. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.