bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 11198 bringt mit ihrem Fan-Zug von Bern nach Sion etwas Abwechslung auf die  Train des Vignes  Strecke.
Das Bild entstand beim 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin.

24. Nov. 2019
Die SBB Re 4/4 11198 bringt mit ihrem Fan-Zug von Bern nach Sion etwas Abwechslung auf die "Train des Vignes" Strecke. Das Bild entstand beim 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 24. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 027 ist als S7 auf dem Weg nach Palézieux und konnte zwischen Vevey und Chexbres oberhalb von St-Saphorin aufgenommen werden. 

24. Nov. 2019
Der SBB RABe 523 027 ist als S7 auf dem Weg nach Palézieux und konnte zwischen Vevey und Chexbres oberhalb von St-Saphorin aufgenommen werden. 24. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 (ETR 610) auf der Fahrt von Genève nach Milano bei Saint Saphorin bei interessantem wechselhaftem Wetter. 

30. Sept. 2019
Ein SBB RABe 503 (ETR 610) auf der Fahrt von Genève nach Milano bei Saint Saphorin bei interessantem wechselhaftem Wetter. 30. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

SBB Re 4/4 II 11198 mit Fussballextrazug Bern - Sion am 24. November 2019 auf dem Train des Vignes oberhalb St-Saphorin.
SBB Re 4/4 II 11198 mit Fussballextrazug Bern - Sion am 24. November 2019 auf dem Train des Vignes oberhalb St-Saphorin.
Julian Ryf

RABe 523 027 am 24. November 2019 auf dem Train des Vignes unterwegs von Vevey nach Palézieux.
RABe 523 027 am 24. November 2019 auf dem Train des Vignes unterwegs von Vevey nach Palézieux.
Julian Ryf

Auf der Suche nach einer Fotostelle für einen etwas längeren Zug auf der Train des Vignes Strecke versuchte ich es an dieser Stelle mit dem SBB RABe 523 027 der als S7 von Vevey nach Palézieux unterwegs ist. 

24. Nov. 2019
Auf der Suche nach einer Fotostelle für einen etwas längeren Zug auf der Train des Vignes Strecke versuchte ich es an dieser Stelle mit dem SBB RABe 523 027 der als S7 von Vevey nach Palézieux unterwegs ist. 24. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auf den ersten Blick zu früh abgedrückt, auf den zweiten entdeckt man dann hinter dem Baum in der Bildmitte noch den letzten Wagen dieses acht Wagen umfassenden Fussballfan Zuges, welcher die SBB Re 4/4 II 11198 von Bern nach Sion bringt und hier beim  20 Meter langen Salanfe Tunnel mit bedacht die steile Talfahrt auf der Train des Vignes Strecke Richtung Vevey angeht.

24. Nov. 2019
Auf den ersten Blick zu früh abgedrückt, auf den zweiten entdeckt man dann hinter dem Baum in der Bildmitte noch den letzten Wagen dieses acht Wagen umfassenden Fussballfan Zuges, welcher die SBB Re 4/4 II 11198 von Bern nach Sion bringt und hier beim 20 Meter langen Salanfe Tunnel mit bedacht die steile Talfahrt auf der Train des Vignes Strecke Richtung Vevey angeht. 24. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Licht und Schattenspiel nicht ganz gewonnen, trotzdem bietet der FS ETR 610 als EC 34 auf seiner Fahrt von Milano nach Genève bei Cully einen schönen Kontrast im Lavaux. 

1. Okt. 2019
Das Licht und Schattenspiel nicht ganz gewonnen, trotzdem bietet der FS ETR 610 als EC 34 auf seiner Fahrt von Milano nach Genève bei Cully einen schönen Kontrast im Lavaux. 1. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein FS ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt nach Genève bei St-Saphorin.

30. Sept. 2019
Ein FS ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt nach Genève bei St-Saphorin. 30. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Zwei Schiffe und ein Zug; ein Flirt auf dem Weg nach Villeneuve kurz nach Rivaz.
(02.07.2019)
Zwei Schiffe und ein Zug; ein Flirt auf dem Weg nach Villeneuve kurz nach Rivaz. (02.07.2019)
Christine Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 104 als nummernlose S-Bahn auf dem Weg nach Puidoux beim Halt in Chexbres-Villages.

26. Juli 2019
Der SBB RABe 511 104 als nummernlose S-Bahn auf dem Weg nach Puidoux beim Halt in Chexbres-Villages. 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Der doppelstöckige SBB RABe 511 104 bietet hoch über dem Genfersee eine herrliche Aussicht auf das Lauvaux und die Savoyer Alpen . 

26. Juli 2019
Der doppelstöckige SBB RABe 511 104 bietet hoch über dem Genfersee eine herrliche Aussicht auf das Lauvaux und die Savoyer Alpen . 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte, die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen und auch der öV glänzte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: 

Das Bild weckt Erinnerung an den  Sommerfahrplan 2018 , doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen 

Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte, die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen und auch der öV glänzte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Das Bild weckt Erinnerung an den "Sommerfahrplan 2018", doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen, auch der öV glänzte. Wie erwartet bot das beachtliche Zusatzangebot,  das grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: 

Zeitweise verkehrten Zusatzzüge Lausanne - Cully - Vevey (und zurück) die jedoch eher schwach ausgelastet waren. In der Regel wurden diese mit vierteiligen RABe 511 abgedeckt, aber auch, wie hier zu sehen, mit SBB RABe 560 Domino. 

30. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und die Bierbrauer können eine positive Bilanz ziehen, auch der öV glänzte. Wie erwartet bot das beachtliche Zusatzangebot, das grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Zeitweise verkehrten Zusatzzüge Lausanne - Cully - Vevey (und zurück) die jedoch eher schwach ausgelastet waren. In der Regel wurden diese mit vierteiligen RABe 511 abgedeckt, aber auch, wie hier zu sehen, mit SBB RABe 560 Domino. 30. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

SBB Cargo Am 843 085 mit Güterzug Puidoux - Lausanne Triage am 15. Mai 2019 bei der Durchfahrt in Bossière. Die Lok ist mit einer Hybridkupplung für den Einsatz im seit Anfang Mai mit automatischen Kupplungen verkehrenden KV-Netz ausgerüstet.
SBB Cargo Am 843 085 mit Güterzug Puidoux - Lausanne Triage am 15. Mai 2019 bei der Durchfahrt in Bossière. Die Lok ist mit einer Hybridkupplung für den Einsatz im seit Anfang Mai mit automatischen Kupplungen verkehrenden KV-Netz ausgerüstet.
Julian Ryf

SBB Re 4/4 II 11263 mit Güterzug am 15. Mai 2019 zwischen Grandvaux und Bossière.
SBB Re 4/4 II 11263 mit Güterzug am 15. Mai 2019 zwischen Grandvaux und Bossière.
Julian Ryf

Gleich unmittelbar neben dem Wanderweg Grandvaux - Bossière verläuft die Strecke Bern - Lausanne; auf dieser ist gerade eine SBB Re 460 mit ihrem IC1 712 von St. Gallen nach Genève Aéroport unterwegs.

15. Feb. 2019
Gleich unmittelbar neben dem Wanderweg Grandvaux - Bossière verläuft die Strecke Bern - Lausanne; auf dieser ist gerade eine SBB Re 460 mit ihrem IC1 712 von St. Gallen nach Genève Aéroport unterwegs. 15. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11286 mit einem Mini-Güterzug kurz vor Grandvaux. Die Re 420 286-7 hat dank der neune Kupplung ihre Nummer an einer neuen Stelle unter dem Fenster erhalten, wie vor Jahren schon dies an der Re 4/4 IV zu beobachten war.

Hat jemand eine plausible Erklärung, weshalb auf dem im Bild linken Streckengleis Schienen gelagert werden? 

15. Feb. 2019
Die SBB Re 4/4 II 11286 mit einem Mini-Güterzug kurz vor Grandvaux. Die Re 420 286-7 hat dank der neune Kupplung ihre Nummer an einer neuen Stelle unter dem Fenster erhalten, wie vor Jahren schon dies an der Re 4/4 IV zu beobachten war. Hat jemand eine plausible Erklärung, weshalb auf dem im Bild linken Streckengleis Schienen gelagert werden? 15. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 100-1 erreicht mit ihrem IR 2515 von Genève-Aéroport nach Luzern den Bahnhof von Grandvaux.
15. Feb. 2019
Die SBB Re 460 100-1 erreicht mit ihrem IR 2515 von Genève-Aéroport nach Luzern den Bahnhof von Grandvaux. 15. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Trenitalia ETR 610 ist als EC 34 von Milano nach Genève bei St-Saphorin unterwegs.
25. Jan. 2019
Ein FS Trenitalia ETR 610 ist als EC 34 von Milano nach Genève bei St-Saphorin unterwegs. 25. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560 mit B und ABt (Domino) erklimmt die recht steile Train de Vignes Strecke von Vevey nach Puidoux und ist hier oberhalb von St-Saphorin fotografiert worden. 

25. Jan. 2019
Ein SBB RBDe 560 mit B und ABt (Domino) erklimmt die recht steile Train de Vignes Strecke von Vevey nach Puidoux und ist hier oberhalb von St-Saphorin fotografiert worden. 25. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.