bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

CJ Chemins de fer du Jura ab 1944 Fotos

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
CJ Be 4/4 651 / Pré-Petitjean, 21. November 2021<br>
R La Chaux-de-Fonds - Glovelier
CJ Be 4/4 651 / Pré-Petitjean, 21. November 2021
R La Chaux-de-Fonds - Glovelier

Julian Ryf

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Da sich auf der weit abgelegenen CJ Station Bollement stündlich zwei Planzüge kreuzen, wurde der Sonderzug längere Zeit auf dem Gleisstumpen vor dem Tunnel abgestellt, was eher sehr selten vorkommt. Links im Bilde ist noch ein kleiner Teil der Weiche erkennbar vom Streckengeleise. Diese Aufnahme ist während einer langen Zugspause entstanden. Mein Standort befand sich auf dem kleinen Perron zwischen den zwei Kreuzungsgeleisen. Optimiert wurde diese seltene Ansicht mit dem historischen Sonderzug mit einem Bildausschnitt Fotoshop. 
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Da sich auf der weit abgelegenen CJ Station Bollement stündlich zwei Planzüge kreuzen, wurde der Sonderzug längere Zeit auf dem Gleisstumpen vor dem Tunnel abgestellt, was eher sehr selten vorkommt. Links im Bilde ist noch ein kleiner Teil der Weiche erkennbar vom Streckengeleise. Diese Aufnahme ist während einer langen Zugspause entstanden. Mein Standort befand sich auf dem kleinen Perron zwischen den zwei Kreuzungsgeleisen. Optimiert wurde diese seltene Ansicht mit dem historischen Sonderzug mit einem Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura (CJ).
Der Marché-Concours Saignelégier wurde leider wegen Corona auch im Jahre 2021 abgesagt.
Aus diesem Grunde erinnert wenigstens dieser längste Zug aller Zeiten der CJ an diesen alljährlichen Grossbetriebstag  der Bahn. Der Zug für die Rückkehrer bestehend aus zehn Fahrzeugen verschiedener Jahrzehnte zwischen Combe-Tabeillon und Glovelier im August 1991.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura (CJ). Der Marché-Concours Saignelégier wurde leider wegen Corona auch im Jahre 2021 abgesagt. Aus diesem Grunde erinnert wenigstens dieser längste Zug aller Zeiten der CJ an diesen alljährlichen Grossbetriebstag der Bahn. Der Zug für die Rückkehrer bestehend aus zehn Fahrzeugen verschiedener Jahrzehnte zwischen Combe-Tabeillon und Glovelier im August 1991. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG (WRS).
WRS Re 421 373 mit Tm und CJ De 411 mit leeren Holzwagen in Glovelier auf die Abfahrten nach Porrentruy und Saignelégier wartend am 2. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG (WRS). WRS Re 421 373 mit Tm und CJ De 411 mit leeren Holzwagen in Glovelier auf die Abfahrten nach Porrentruy und Saignelégier wartend am 2. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Gelenktriebwagen CJ-ABe 2/6 633 wartet am 30. Juli 2007 auf dem Bahnhofplatz in Glovelier auf seine Abfahrt.
Der Gelenktriebwagen CJ-ABe 2/6 633 wartet am 30. Juli 2007 auf dem Bahnhofplatz in Glovelier auf seine Abfahrt.
Urs Aeschlimann

Der CJ ABt 713 mit dem B 754 und Be 4/4 754  L'Aurore  am 29.1.21 im Bahnhof Tavannes.
Der CJ ABt 713 mit dem B 754 und Be 4/4 754 "L'Aurore" am 29.1.21 im Bahnhof Tavannes.
Stefan H.

Be 4/4 615 der CJ mit einem Kerrichtzug am 29.1.21 bei der Durchfahrt in Tramelan.
Be 4/4 615 der CJ mit einem Kerrichtzug am 29.1.21 bei der Durchfahrt in Tramelan.
Stefan H.

Der ABt 711 der CJ mit seinem Pendel im Bahnhof Glovelier.
Der ABt 711 der CJ mit seinem Pendel im Bahnhof Glovelier.
Stefan H.

Die Be 4/4 652  Le Machaon , 654  L'Aurore  und 651  Le Paon-du-Jour  am 29.1.21 im Bahnhof Le Noirmont.
Die Be 4/4 652 "Le Machaon", 654 "L'Aurore" und 651 "Le Paon-du-Jour" am 29.1.21 im Bahnhof Le Noirmont.
Stefan H.

Der Be 4/4 652  Le Machaon  nach La Chaux-de-Fonds mit dem Be 4/4 654  L'Aurore  nach Tavannes, am 29.1.21 im Bahnhof Le Noirmont.
Der Be 4/4 652 "Le Machaon" nach La Chaux-de-Fonds mit dem Be 4/4 654 "L'Aurore" nach Tavannes, am 29.1.21 im Bahnhof Le Noirmont.
Stefan H.

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.