bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 41 · DB 041 · DR 41.1 Fotos

18 Bilder
Als Sonderzug zum Wernigeröder Weihnachtsmarkt dampfte 41 1144-9 (41 144 | 90 80 4111 144-8 D-IGEW) am Wasserturm in Aschersleben der Harzstadt entgegen.
Das winterliche Bild entstand direkt am Bahnübergang Staßfurter Höhe.

🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V.
🕓 3.12.2022 | 11:33 Uhr
Als Sonderzug zum Wernigeröder Weihnachtsmarkt dampfte 41 1144-9 (41 144 | 90 80 4111 144-8 D-IGEW) am Wasserturm in Aschersleben der Harzstadt entgegen. Das winterliche Bild entstand direkt am Bahnübergang Staßfurter Höhe. 🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V. 🕓 3.12.2022 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Schon im Halbdunkeln verlässt 41 1231-4 (041 231-2) auf ihrer letzten Pendelfahrt nach Staßfurt den Bahnhof Hettstedt. Da sie am Vormittag kurzzeitig aus dem Verkehr gezogen werden musste, hatten sich alle weiteren Fahrten – so auch diese – erheblich verspätet.
Das Bild entstand von der Brücke am Bahnberg.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT)
🚂 Zug 34916 Klostermansfeld–Staßfurt [+25]
🕓 1.10.2022 | 18:35 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Schon im Halbdunkeln verlässt 41 1231-4 (041 231-2) auf ihrer letzten Pendelfahrt nach Staßfurt den Bahnhof Hettstedt. Da sie am Vormittag kurzzeitig aus dem Verkehr gezogen werden musste, hatten sich alle weiteren Fahrten – so auch diese – erheblich verspätet. Das Bild entstand von der Brücke am Bahnberg. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) 🚂 Zug 34916 Klostermansfeld–Staßfurt [+25] 🕓 1.10.2022 | 18:35 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Die am Vormittag ausgefallene 41 1231-4 (041 231-2) konnte später wieder auf Strecke geschickt werden und den Pendelzug zwischen Klostermansfeld und Staßfurt ziehen. Mit nur geringfügiger Verspätung wird dieser gleich den Bahnhof der Bodestadt erreichen und wurde vom Veranstaltungsgelände des Lokschuppens fotografiert.
Die eigentlich vorgesehene Schublok 202 364-6 (112 364-5) war nicht mehr dabei. Eigentlich sollte dieser Umlauf mit Ferkeltaxen gefahren werden. Diese übernahmen dann stattdessen die nächste Fahrt.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT)
🚂 Zug 30396 Klostermansfeld–Staßfurt [+5]
🕓 1.10.2022 | 14:56 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Die am Vormittag ausgefallene 41 1231-4 (041 231-2) konnte später wieder auf Strecke geschickt werden und den Pendelzug zwischen Klostermansfeld und Staßfurt ziehen. Mit nur geringfügiger Verspätung wird dieser gleich den Bahnhof der Bodestadt erreichen und wurde vom Veranstaltungsgelände des Lokschuppens fotografiert. Die eigentlich vorgesehene Schublok 202 364-6 (112 364-5) war nicht mehr dabei. Eigentlich sollte dieser Umlauf mit Ferkeltaxen gefahren werden. Diese übernahmen dann stattdessen die nächste Fahrt. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) 🚂 Zug 30396 Klostermansfeld–Staßfurt [+5] 🕓 1.10.2022 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Nach der Rückkehr des ersten Pendelzug-Umlaufs im Bahnhof Staßfurt schleppt 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) die kaputte Zuglok 41 1231-4 (041 231-2) in den Lokschuppen.
Die Verspätung der Pendelfahrten zwischen beiden Veranstaltungsorten summierte sich dadurch immer weiter. Eigentlich sollte es um 11:01 Uhr wieder nach Klostermansfeld losgehen. Daraus wurde nichts, sodass eine Fahrt ausfiel. Das Lok- und Zugpersonal setzte aber alles daran, den Ablauf zu stabilisieren und die Dampflok wieder zum Laufen zu bringen.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT)
🕓 1.10.2022 | 11:35 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Nach der Rückkehr des ersten Pendelzug-Umlaufs im Bahnhof Staßfurt schleppt 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) die kaputte Zuglok 41 1231-4 (041 231-2) in den Lokschuppen. Die Verspätung der Pendelfahrten zwischen beiden Veranstaltungsorten summierte sich dadurch immer weiter. Eigentlich sollte es um 11:01 Uhr wieder nach Klostermansfeld losgehen. Daraus wurde nichts, sodass eine Fahrt ausfiel. Das Lok- und Zugpersonal setzte aber alles daran, den Ablauf zu stabilisieren und die Dampflok wieder zum Laufen zu bringen. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) 🕓 1.10.2022 | 11:35 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Mittlerweile fast eine halbe Stunde zu spät kommt der historische Pendelzug zwischen Klostermansfeld und dem Lokschuppen Staßfurt im Bahnhof Hettstedt an. 41 1231-4 (041 231-2) ist kaputtgegangen und fuhr nur äußerst langsam über die Strecke. Am Zugende unterstützt sie die 202 364-6 (112 364-5). Der gesamte Zugverband musste in Klostermansfeld erst einmal gedreht werden, was zusätzliche Zeit gekostet hatte.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT)
🚂 Zug 52221 Klostermansfeld–Staßfurt [+25]
🕓 1.10.2022 | 10:43 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Mittlerweile fast eine halbe Stunde zu spät kommt der historische Pendelzug zwischen Klostermansfeld und dem Lokschuppen Staßfurt im Bahnhof Hettstedt an. 41 1231-4 (041 231-2) ist kaputtgegangen und fuhr nur äußerst langsam über die Strecke. Am Zugende unterstützt sie die 202 364-6 (112 364-5). Der gesamte Zugverband musste in Klostermansfeld erst einmal gedreht werden, was zusätzliche Zeit gekostet hatte. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) 🚂 Zug 52221 Klostermansfeld–Staßfurt [+25] 🕓 1.10.2022 | 10:43 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Erstmals veranstalteten die Mansfelder Bergwerksbahner und die Staßfurter Eisenbahnfreunde ein gemeinsames Fest-Wochenende. Die beiden Veranstaltungsorte verband ein historischer Pendelzug. Für die Fotografen lieferte sich dieser mehrmals am Tag eine Parallelfahrt mit dem Dampfzug-Umlauf der Bergwerksbahn am Niewandt-Schacht bei Siersleben, wo beide Strecken parallel verlaufen.
Die erste Fahrt am Samstagmorgen lief leider nicht nach Plan, denn die Dampflok 41 1231-4 (041 231-2) hatte einen Defekt und konnte nur sehr langsam fahren, weshalb sie sich um etwa 20 Minuten verspätete. Der Zug der Bergwerksbahn mit Lok 11 (Orenstein & Koppel D h2t) wartete aber und rettete noch das erste geplante Motiv des Tages.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) | Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB)
🚂 Zug 20169 Staßfurt–Klostermansfeld [+20] | Zug 167 Hettstedt Kupferkammerhütte–Benndorf [+25]
🕓 1.10.2022 | 10:02 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Erstmals veranstalteten die Mansfelder Bergwerksbahner und die Staßfurter Eisenbahnfreunde ein gemeinsames Fest-Wochenende. Die beiden Veranstaltungsorte verband ein historischer Pendelzug. Für die Fotografen lieferte sich dieser mehrmals am Tag eine Parallelfahrt mit dem Dampfzug-Umlauf der Bergwerksbahn am Niewandt-Schacht bei Siersleben, wo beide Strecken parallel verlaufen. Die erste Fahrt am Samstagmorgen lief leider nicht nach Plan, denn die Dampflok 41 1231-4 (041 231-2) hatte einen Defekt und konnte nur sehr langsam fahren, weshalb sie sich um etwa 20 Minuten verspätete. Der Zug der Bergwerksbahn mit Lok 11 (Orenstein & Koppel D h2t) wartete aber und rettete noch das erste geplante Motiv des Tages. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) | Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB) 🚂 Zug 20169 Staßfurt–Klostermansfeld [+20] | Zug 167 Hettstedt Kupferkammerhütte–Benndorf [+25] 🕓 1.10.2022 | 10:02 Uhr
Clemens Kral

BR 41 1144-9 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf am 20. August 2022. Das Fahrzeug gehört der IGE Werrabahn Eisenach und ist betriebs-, und fahrfähig.
BR 41 1144-9 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf am 20. August 2022. Das Fahrzeug gehört der IGE Werrabahn Eisenach und ist betriebs-, und fahrfähig.
Günther Gabler

41 018 + 58 311 Stuttgart 23.10.22
41 018 + 58 311 Stuttgart 23.10.22
Hansjörg Brutzer

Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. am 28.05.2022 bei Führerstandsmitfahrten während dem Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar
Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. am 28.05.2022 bei Führerstandsmitfahrten während dem Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar
Frank Thomas

Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit den RE 16997  Regenbogen-Express  von Erfurt Hbf nach Gera Hbf, am 20.05.2017 bei Neudietendorf.
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit den RE 16997 "Regenbogen-Express" von Erfurt Hbf nach Gera Hbf, am 20.05.2017 bei Neudietendorf.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.