bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen.
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen.
Matthias Kümmel

Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) überführten am 09.12.2022 ihre Dampflokomotiven 52 7596 und 01 519 von Rottweil nach Mellrichstadt. Hier in einer langgezogenen Kurve auf der Frankenbahn bei Moos.
Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) überführten am 09.12.2022 ihre Dampflokomotiven 52 7596 und 01 519 von Rottweil nach Mellrichstadt. Hier in einer langgezogenen Kurve auf der Frankenbahn bei Moos.
Matthias Kümmel

Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) überführten am 09.12.2022 ihre Dampflokomotiven 52 7596 und 01 519, die sich in der Dampfschwade versteckt, von Rottweil nach Mellrichstadt. Hier in einer langgezogenen Kurve auf der Frankenbahn bei Moos.
Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) überführten am 09.12.2022 ihre Dampflokomotiven 52 7596 und 01 519, die sich in der Dampfschwade versteckt, von Rottweil nach Mellrichstadt. Hier in einer langgezogenen Kurve auf der Frankenbahn bei Moos.
Matthias Kümmel

Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Bei Überführung am 09.12.2022 von Rottweil nach Mellrichstadt wurde bei Einbruch der Dunkelheit im DGEG-Museum in Würzburg-Zell Wasser gefasst und der Leerreisezug neu zusammenrangiert, s. d. von da an bis Mellrichstadt im „Sandwich“, jeweils eine Lok vorne und hinten, gefahren wurde, um beim Fahrtrichtungswechsel in Schweinfurt das Umfahren des Zuges zu vermeiden.
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Bei Überführung am 09.12.2022 von Rottweil nach Mellrichstadt wurde bei Einbruch der Dunkelheit im DGEG-Museum in Würzburg-Zell Wasser gefasst und der Leerreisezug neu zusammenrangiert, s. d. von da an bis Mellrichstadt im „Sandwich“, jeweils eine Lok vorne und hinten, gefahren wurde, um beim Fahrtrichtungswechsel in Schweinfurt das Umfahren des Zuges zu vermeiden.
Matthias Kümmel

Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen.
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen.
Matthias Kümmel

Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen. Hier überquert der Zug auf einer Fachwerkbrücke bei Stockheim (Rhön) das Flüsschen Streu. HINWEIS: Eine quer durch die Szenerie laufende Freileitung wurde digital entfernt.
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Die Güterzugmaschine 52 7596 bespannte gemeinsam mit der V60 734 des Fränkischen Freilandmuseums – FFM das „Rhön-Zügle“, bestehend aus zwei 3. Klasse Donnerbüchsen des FFM und dem Bn-Wagen der NeSA, zwischen Mellrichstadt und Ostheim bzw. Fladungen. Hier überquert der Zug auf einer Fachwerkbrücke bei Stockheim (Rhön) das Flüsschen Streu. HINWEIS: Eine quer durch die Szenerie laufende Freileitung wurde digital entfernt.
Matthias Kümmel

Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Bei Überführung am 09.12.2022 von Rottweil nach Mellrichstadt wurde am Abend im DGEG-Museum in Würzburg-Zell Wasser gefasst und der Leerreisezug neu zusammenrangiert, s. d. von da an bis Mellrichstadt im „Sandwich“, jeweils eine Lok vorne und hinten, gefahren wurde, um beim Fahrtrichtungswechsel in Schweinfurt das Umfahren des Zuges zu vermeiden.
Am dritten Adventswochenende (10. - 11.12.2022) weilten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) mit ihren Dampflokomotiven 01 519 und 52 7596 bei den Spur1-Tagen in Mellrichstadt. Bei Überführung am 09.12.2022 von Rottweil nach Mellrichstadt wurde am Abend im DGEG-Museum in Würzburg-Zell Wasser gefasst und der Leerreisezug neu zusammenrangiert, s. d. von da an bis Mellrichstadt im „Sandwich“, jeweils eine Lok vorne und hinten, gefahren wurde, um beim Fahrtrichtungswechsel in Schweinfurt das Umfahren des Zuges zu vermeiden.
Matthias Kümmel

DAMPFLOK 52 1360-8 MIT SONDERZUG NACH IDSTEIN-EF TREYSA

Kohle satt im Tender,und zurück gehts nach Umsetzen der Lady aufs Abfahrtsgleis...15.10.22
DAMPFLOK 52 1360-8 MIT SONDERZUG NACH IDSTEIN-EF TREYSA Kohle satt im Tender,und zurück gehts nach Umsetzen der Lady aufs Abfahrtsgleis...15.10.22
Hans-Peter Kampmann

„Tag der Schiene 2022“ am Samstag, 17. September 2022, auf Gleis 1 des Würzburger Hauptbahnhofs: Dampflok 52 7409 „Stadt Würzburg“ (DGEG-Museum Würzburg-Zell) mit historischem Personenwaggon („Donnerbüchse“ 82 813 Stuttgart).
„Tag der Schiene 2022“ am Samstag, 17. September 2022, auf Gleis 1 des Würzburger Hauptbahnhofs: Dampflok 52 7409 „Stadt Würzburg“ (DGEG-Museum Würzburg-Zell) mit historischem Personenwaggon („Donnerbüchse“ 82 813 Stuttgart).
Matthias Kümmel

52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und dampft hier gerade zwischen Kelkheim und Schneidhain die Steigung hinauf.
52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und dampft hier gerade zwischen Kelkheim und Schneidhain die Steigung hinauf.
OMSIJakob LP

52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und erreicht in Kürze ihr Ziel.
52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und erreicht in Kürze ihr Ziel.
OMSIJakob LP

52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und erreicht hier Schneidhain.
52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und erreicht hier Schneidhain.
OMSIJakob LP

Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 in Liederbach mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 in Liederbach mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Daniel Oster

Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Daniel Oster

Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Daniel Oster

Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Werrabahn 52 1360-8 am 06.06.22 im Kelkheimer Wald mit einen Sonderzug zu Dampf in dem Taunus
Daniel Oster

Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Zum Wenden der Zuggarnitur rangierte die Lok am Ende des Bahnhofes Markt Erlbach.
Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Zum Wenden der Zuggarnitur rangierte die Lok am Ende des Bahnhofes Markt Erlbach.
Julian

Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Markt Erlbach haben sich bereits hunderte Schaulustige versammelt, um den Zug zu empfangen.
Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Markt Erlbach haben sich bereits hunderte Schaulustige versammelt, um den Zug zu empfangen.
Julian

Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Markt Erlbach haben sich bereits hunderte Schaulustige versammelt, um den Zug zu empfangen.
Zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Markt Erlbach - Siegelsdorf, besser bekannt als Zenngrundbahn, verkehrte ein Dampf-Sonderzug mit 52 8195-1 am 29.05.22. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Markt Erlbach haben sich bereits hunderte Schaulustige versammelt, um den Zug zu empfangen.
Julian

Die äußerlich sehr gepflegte 52 5679 im Brandenburgischen Eisenbahnmuseum in Falkenberg /Elster. Sie war die am längsten im Bw Falkenberg /E. beheimatete 52er. Aufnahme vom 12. April 2022
Die äußerlich sehr gepflegte 52 5679 im Brandenburgischen Eisenbahnmuseum in Falkenberg /Elster. Sie war die am längsten im Bw Falkenberg /E. beheimatete 52er. Aufnahme vom 12. April 2022
Heinz Bergner

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 bei Glauburg
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 bei Glauburg
Daniel Oster

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 in Stockheim Bhf
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 in Stockheim Bhf
Daniel Oster

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.