bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus-Erich Lisk

2454 Bilder
<<  previous page  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 next page  >>
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen SSB-Ellok Nr. 1 rangiert ATw 2003 an den Güterzug nach S-Vaihingen_17-04-1974
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen SSB-Ellok Nr. 1 rangiert ATw 2003 an den Güterzug nach S-Vaihingen_17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen_Linie 31 [476+Bw] Ri. S-Vaihingen dahinter SSB (Vollspur-)G-Zug mit Ellok  Nr.1 und SSB ATw 2003 auf G-Wagen_17-04-1974
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen_Linie 31 [476+Bw] Ri. S-Vaihingen dahinter SSB (Vollspur-)G-Zug mit Ellok Nr.1 und SSB ATw 2003 auf G-Wagen_17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen abfahrbereiter SSB-(Vollspur-)G-Zug mit (Meterspur-)ATw 2003 auf G-Wg am Haken; daneben (Meterspur-)Linie 31 (GT4+T2-Bw) Ri. Plieningen_17-04-1974
SSB Filderbahn Bf. S-Möhringen abfahrbereiter SSB-(Vollspur-)G-Zug mit (Meterspur-)ATw 2003 auf G-Wg am Haken; daneben (Meterspur-)Linie 31 (GT4+T2-Bw) Ri. Plieningen_17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen; auf dem SSB-G-Zug nach S-Vaihingen ATw 2003 (ex T2 Nr.823); für dessen Bw-Geschwister (B2) im Vordergrund ist das 'Leben' hier bereits zu Ende. 17-04-1974
SSB Filderbahn Bf.S-Möhringen; auf dem SSB-G-Zug nach S-Vaihingen ATw 2003 (ex T2 Nr.823); für dessen Bw-Geschwister (B2) im Vordergrund ist das 'Leben' hier bereits zu Ende. 17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn G-Zug mit Lok Nr.1 auf Verbind.gleis zum DB-Bf. S-Vaihingen mit AW 2003 (ex 823)auf G-Wagen zur Reise nach Hannover zum Einbau der Schleifwagen-Technik 17-04-1974_Lok 1 Bj. 1922 Trelenberg/AEG bis 1977 tgl. Einsatz bei SSB, seit 1981 beim DSM Hvr bis heute.
SSB Filderbahn G-Zug mit Lok Nr.1 auf Verbind.gleis zum DB-Bf. S-Vaihingen mit AW 2003 (ex 823)auf G-Wagen zur Reise nach Hannover zum Einbau der Schleifwagen-Technik 17-04-1974_Lok 1 Bj. 1922 Trelenberg/AEG bis 1977 tgl. Einsatz bei SSB, seit 1981 beim DSM Hvr bis heute.
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn im Bf. S-Vaihingen mit AW 2003 (ex 823)auf G-Wagen; Köf übernimmt von SSB Ellok Nr.1 am 17-04-1974
SSB Filderbahn im Bf. S-Vaihingen mit AW 2003 (ex 823)auf G-Wagen; Köf übernimmt von SSB Ellok Nr.1 am 17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn G-Wagen mit SSB T2 ex 823, umgebaut zum Schleifwagen 2003, im Bf. Vaihingen, jetzt auf DB-Gleis für die Reise nach Hannover zur Endmontage Schleiftechnik 17-04-1974
SSB Filderbahn G-Wagen mit SSB T2 ex 823, umgebaut zum Schleifwagen 2003, im Bf. Vaihingen, jetzt auf DB-Gleis für die Reise nach Hannover zur Endmontage Schleiftechnik 17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Bf. S-Vaihingen, AW 2003 von SSB Filderbahn-Ellok angeliefert; was sich da so alles trifft ... 17-04-1974
SSB Filderbahn Bf. S-Vaihingen, AW 2003 von SSB Filderbahn-Ellok angeliefert; was sich da so alles trifft ... 17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn ATw 2003 in Bf. S-Vaihingen vor der Reise nach Hannover 17-04-1974
SSB Filderbahn ATw 2003 in Bf. S-Vaihingen vor der Reise nach Hannover 17-04-1974
Klaus-Erich Lisk

SSB Filderbahn Ellok Nr.1 Übergabe des G-Zugs abgeschlossen,ATw 2003 reist weiter nach Hannover, Lok fährt nach Möhringen zurück. 7 Jahre später wird Lok Nr.1 zusammen mit ihrer Schwester-Lok Nr. 2 ebenfalls nach Hannover reisen, allerdings ins DSM Hvr, wo sie sich bis heute befindet. Lok Nr. 2 wurde 2007 heimgeholt nach Stuttgart und wird derzeit durch SHB (Stuttgarter Historische Strassenbahnen e.V.) intensiv aufgearbeitet.
SSB Filderbahn Ellok Nr.1 Übergabe des G-Zugs abgeschlossen,ATw 2003 reist weiter nach Hannover, Lok fährt nach Möhringen zurück. 7 Jahre später wird Lok Nr.1 zusammen mit ihrer Schwester-Lok Nr. 2 ebenfalls nach Hannover reisen, allerdings ins DSM Hvr, wo sie sich bis heute befindet. Lok Nr. 2 wurde 2007 heimgeholt nach Stuttgart und wird derzeit durch SHB (Stuttgarter Historische Strassenbahnen e.V.) intensiv aufgearbeitet.
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn; 3001 heute im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn; 3001 heute im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03-1982 mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn;
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen Tw 12 GT8-EP (umgebauter GT6-EP)Rastatt/BBC 1959_24-03-1982
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen Tw 12 GT8-EP (umgebauter GT6-EP)Rastatt/BBC 1959_24-03-1982
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen Ellok Nr. 2 Herbrand/AEG 1910 Meterspur am 24-03-1982
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen Ellok Nr. 2 Herbrand/AEG 1910 Meterspur am 24-03-1982
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen mit S-DT 8.1 der SSB Nr. 3001+3002 MAN,AEG,Siemens 1981; als Prototypen zu Testfahrten auf der Albtalbahn (da SSB damals noch überwiegend Meterspur); 3001 im Straßenbahnmuseum Stuttgart (SHB)
Klaus-Erich Lisk

AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03.1982 Tw 10 GT8-EP (umgebauter GT6-EP) Rastatt/BBC 1959 und Tw 19 GT8-EP DÜWAG/Kiepe 1967
AVG Albtalbahn Bf. Ettlingen 24-03.1982 Tw 10 GT8-EP (umgebauter GT6-EP) Rastatt/BBC 1959 und Tw 19 GT8-EP DÜWAG/Kiepe 1967
Klaus-Erich Lisk

<<  previous page  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 next page  >>




Other photo sites:
Categories:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.