bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Pagina16962



<<  vorige pagina  16957 16958 16959 16960 16961 16962 16963 16964 16965 16966 volgende pagina  >>
Ein Schnappschuss, ein seltener Gast auf dem 177 m langen Rochettaz-Viadukt: Ein BLS NINA-Triebzug. (14.08.2007) (Voor foto)

Silvio Jenny 15.8.2007 11:40
Hat dieser Einsatz mit der Streckensperrung Flamatt-Laupen zu tun?

Christine Wohlfahrt 15.8.2007 22:21
Hallo Silvio,
wäre Flamatt-Laupen (STB)unterbrochen, wäre nicht Feuer im Dach am Röstigraben!
Doch mit dem Unterbruch Fribourg-Bern hat diese NINA-Fahrt nichts zu tun.
Wie ich erst heute erfahren habe, werden im Wechsel mit einem Güter/Personenzug (Re420-Flachgüterwagen-Bpm-EW IV-Re460) auf der Strecke Lausanne-Fribourg Lärmmessfahrten durchgeführt.
MfG Christine

Silvio Jenny 16.8.2007 9:40
Ach ja stimmt, nicht Laupen, sondern Schmitten (hoffe ich jetzt mal)...

Sehr oft von Sprayern verunstaltet sind die Lokomotiven der WLB! Diesmal hat es die ES 64 U2 - 060 erwischt, aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof Linz am 15. August 2007. (Voor foto)

Florian Böttcher 15.8.2007 22:18
Wo stellt die WLB die Loks den ab? Im hintersten Winkel des Bahnhofes wo die Sprayer ungehindert sprayen können?

Eine schöne Aufnahme Stefan!

LG
F.B

1116 264 mit R3976 am 15.08.2007 unmittelbar nach der Abfahrt in Kirchdorf/Kr. (Voor foto)

Stefan Gangl 15.8.2007 22:13
Hallo Thomas, wieder einmal ein tolles Foto von deiner " Lieblingslok" , ich war heute in Linz unterwegs - da war auch einiges zu sehen!
LG
Stefan

Leitner Thomas 15.8.2007 22:37
Sehr schöne Farben hat das Bild !!
LG Tom

Michael Berling 16.8.2007 10:52
Ich find diese Lok einfach nur genial!!!!
Schönes Foto!

Mfg
MICHA

Meine 1000.Aufnahme bei Bahnbilder.de ist zugleich meine Lieblingslok vom lieblings Traktionsstandort;-) Hier bringt die Innsbrucker 1144 218, noch im original Design, einen KLV-Zug beladen mit "Stammkunden" zum Brenner. (29.06.07) (Voor foto)

Thomas Aichhorn 15.8.2007 20:27
Glückwunsch zum Jubiläum, schönes 1000. Bild

Stefan Wohlfahrt 15.8.2007 20:32
Hallo Florian
Ich gratuliere ebenfalls zu Jubiläum und für die unübersehbaren Fortschritte während diesen 1000 Bildern!
mfg
Stefan

Christine Wohlfahrt 15.8.2007 22:29
Hallo Florian,
ein beeindruckendes Jubiläum, gratuliere. Auf die nächsten tausend Fotos mit vielen gelungenen Aufnahmen.
Santé! Christine

Florian Böttcher 15.8.2007 22:31
Danke für eure Kommentare!!!
Danke auch an euch, die mir einige Tipps gegeben haben!
Ohne die Tipps wäre vielleicht das eine oder andere Bild nicht so schön geworden.


LG aus Lüdenscheid
F.B

Florian Böttcher 17.8.2007 5:48
Danke euch allen für eure Anmerkungen!

LG
F.B

Täglicher Berufverkehr in und um Stuttgart. Aufnahme am 13.August 2007 (Voor foto)

P.F. 14.8.2007 15:39
Super! Klasse Eingefangen!

Gruß, Philipp

Martin Respondek 14.8.2007 22:18
Hallo,
Danke Philipp;-)
Bahngruß,
Martin

Martin Respondek 14.8.2007 23:02
Hallo Torge;-) Auch an dich ein großes Danke;-)
:-)
Bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 15.8.2007 13:35
Staugut!
mfg
Stefan

Martin Respondek 15.8.2007 21:24
Hallo zusammen,
Vielen Dank für all eure Kommentare;-)
Bahngruß,
Martin

ICE - Werk Berlin Rummelsburg 01.09.2004 (Voor foto)

Florian Böttcher 15.8.2007 21:22
Da wollte ich während der Klassenfahrt in Berlin auch hin...
Schönes Bild!

LG aus Lüdenscheid
F.B

Eine ehemaliger InterRegio als D-Zug von Trier nach Dortmund. 28.08.06 (Voor foto)

Daniel P. 4.8.2007 11:53
Dieser Wagen, so schön sauber! So sollte es immer bei der Deutschen Bahn aussehen. Schönes Foto!!!

Gruss
Daniel

G. G. 5.8.2007 1:21
hi,

ich hab grade eben mal nachgesehn, und frage mich, warum dieser Zug fährt, und vor Allem wie!
In Trier fährt kurz vorher ne RB nach Wittlich, also muss der schnellere D-Zug jene doch irgendwo überholen, " vlei in Ehrang, oder mitten auf der Strecke? Zudem frage ich mich, wie er zusammen gestellt ist, und warum er gerade vor Koblenz die Züge einer RB annimmt, indem er fast überall hält. (siehe Zuglauf nach http://www.bahn.de )
Kann mir geholfen werden?
MfG und thx für Antworten.

Daniek Z. 5.8.2007 8:49
Das hier ist der D-Zug der in Trier nur zur Sommerzeit Sonntags um 14:58 abfährt. Er besteht meistens aus 5 ES IR Wagen und einem IC Wagen.
Das mit der RB ist anders. RE nach Koblenz (fährt alle 2 Stunden abwechselnd mit IC nach Nordeichmole) fährt immer um 12 min nach ab. Die RB fährt 9 min säter ab, nämlich jede Stunde um 21 min nach. Alle Fragen geklärt??

Gruss Matthias

Thomas Wendt 5.8.2007 10:24
Habt Ihr denn Erfahrung mit dreckigen Fernzügen? Die sind meines Erachtens doch immer in gutem Zustand. Anders siehts bei manchem Regionalzug aus.

Daniel P. 5.8.2007 16:24
Also:
14:51 Uhr - RB nach Wittlich
14:53 Uhr - D nach Dortmund
14:56 Uhr - IC nach Luxemburg
15:01 Uhr - RB nach Homburg
15:08 Uhr - RB nach Wincheringen
15:09 Uhr - IC nach Emden

Der D-Zug überholt tatsächlich die RB nach Wittlich. Die RB kommt in Wittlich nämlich um 15:25 Uhr an und der D-Zug schon um 15:19 Uhr.

Gruss
Daniel

Daniek Z. 6.8.2007 9:00
Daniel Petry,
die RB von Perl oder Wincheringen nach Wittlich fährt Am Wochende nicht, bzw. fährt Sa und So nur bis Trier von der Obermosel

Daniel P. 15.8.2007 21:19
@ [Name auf Wunsch entfernt (TWE)]: Nun, ich finde es besser, wenn ich in einen Zug einsteige, indem ich mir meinen WUNSCHPLATZ aussuchen kann.

Gruss
Daniel

Da der Kölner Hauptbahnhof eigentlich nur zum Aussteigen für die Fahrgäste des RE 12 (Trier Hbf - Köln Messe / Deutz) gedacht ist, steht ja auch zum 1. VON TRIER und zum 2. KANN ZU JEDER ZEIT WEITER FAHREN!!! Köln Hbf, Gleis 1, 11.08.07!!! (Voor foto)

12.8.2007 0:53
man kann hier auch einsteigen.

Auch die in Deutz endenden Züge sind vom Hbf nach Deutz über dem Rhein zum einsteigen gedacht!

Man kann ohne Probleme in die in Deutz endenden Züge einsteigen und mit über den Rhein fahren.

Daniek Z. 13.8.2007 21:19
Dem stimme ich zu, das hab ich nämlich schon eimal getan. Auf dem Anzeiger steht ja auch nich " NICHT EINSTEIGEN" !!

Daniel P. 13.8.2007 22:29
Also, ich persönlich würde dann nicht einsteigen, sondern mit der S-Bahn fahren. Ich stelle mich doch dann nicht an Gleis 1, wo nur ein paar mal am TAG Regionalzüge nach Köln Deutz fahren, sondern an Gleis 9 / 10 (S-Bahn Gleise), wo alle paar MINUTEN ein Zug nach Köln Deutz fährt.

Gruss
Daniel

Daniek Z. 14.8.2007 7:22
Ich stell mich dahin, wo der nächste Zug fährt. Und nicht jeder (ich zumindest) fährt gerne in Köln S-Bahn.

Daniel P. 15.8.2007 20:26
Ob gerade zufällig einer kommt oder nicht, ...

Aber mal ernst, man stellt sich doch wohl dorthin wo mehr Züge fahren und nicht wo nur selten " schönere" Züge fahren. Ich fahre zwar auch lieber Reisezugwagen, doch für gerade über die Deutzerbrücke würde mir dann auch die S-Bahn reichen. Oder ich würde gar zu Fuß gehen.

Gruss
Daniel

15.8.2007 21:05
Ja, wenn ich vom Hbf nach Deutz will, fahre ich mit der S-Bahn, bzw ich stelle mich auf den S-Bahn-Bahnsteig 10, da dort alle Nase lang eine Bahn kommt.

Auf eine RE oder RB auf den Gleisen 1-5 muss man länger warten, da die ja nur alle 30-60 Minuten warten.

Aber theoretisch ist es möglich, am Hbf in die Rheinland-Bahn zu steigen und in Deutz auszusteigen.

Daniel P. 15.8.2007 21:17
Klar, es ist möglich! Aber wie schon gesagt, normalerweise würden sich doch schlaue Leute an die S-Bahngleise stellen!

Gruss
Daniel





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.