bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Auch diese zweite Brücke über die Reuss wird wohl demnächst Geschichte sein wie das gesamte Anschlussgleis zum Schotterwerk Amsteg.

(ID 634833)



Auch diese zweite Brücke über die Reuss wird wohl demnächst Geschichte sein wie das gesamte Anschlussgleis zum Schotterwerk Amsteg. 1.10.2011

Auch diese zweite Brücke über die Reuss wird wohl demnächst Geschichte sein wie das gesamte Anschlussgleis zum Schotterwerk Amsteg. 1.10.2011

Patrick Sesseler 10.10.2012, 534 Liczba wyświetleń, 0 Komentarze

EXIF: Data 2011:10:01 14:30:51, Czas naświetlania: 0.002 s (10/6400) (1/640), Otwór: f/4.7, ISO100, Ogniskowa: 19.10 (191/10)

0 Komentarze, Wszystkie komentarze
Schreib einen Kommentar!
Regionalzug von Arosa nach Chur verlässt soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur verlässt soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Arosa nach Chur hat soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa verlassen und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur hat soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa verlassen und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Markus Gmür

Der 70 Meter lange Weissenegg-Tunnel der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn ist noch erhalten. Schon seit 1931 fahren hier keine Züge mehr. Stattdessen kann die Schmalspurbahn als Wanderweg und im Winter zusätzlich als Langlauf-Loipe genutzt werden.

🕓 29.7.2023 | 15:55 Uhr
Der 70 Meter lange Weissenegg-Tunnel der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn ist noch erhalten. Schon seit 1931 fahren hier keine Züge mehr. Stattdessen kann die Schmalspurbahn als Wanderweg und im Winter zusätzlich als Langlauf-Loipe genutzt werden. 🕓 29.7.2023 | 15:55 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Bahntechnische Einrichtungen und Kunstbauten / Tunnel, Viadukte und Kreuzungsbauwerke, Süddeutschland und Schweiz

91 743x1012 Px, 05.10.2023





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.