bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Eine kleine Sensation bahnte sich - im wahrsten Sinne des Wortes - am 27.

(ID 1213672)



Eine kleine Sensation bahnte sich - im wahrsten Sinne des Wortes - am 27. Mai 2020 an. Es wurde ein Kesselwagenzug zum Münchener Flughafen angekündigt, der mit der 193 623 von Rail Force One bespannt war. In Bayern konnte die sehr gelungen gestaltete Lok des holländischen Unternehmens bisher nicht gesichtet werden. Bei Gundelsheim wurde der Vectron im Hai-Design erwartet. Wie so oft bei diesem Hobby war der Nervenkitzel groß, denn am Himmel fand ein  Wolken-Lotto  statt und ein Gegenzug kam knapp vorher auch noch durch. Letztlich hat es dann doch noch so einigermaßen geklappt und der unter der Bezeichnung DGS 45795 laufende Kesselwagenzug konnte auf die Speicherkarte gebannt werden.

Eine kleine Sensation bahnte sich - im wahrsten Sinne des Wortes - am 27. Mai 2020 an. Es wurde ein Kesselwagenzug zum Münchener Flughafen angekündigt, der mit der 193 623 von Rail Force One bespannt war. In Bayern konnte die sehr gelungen gestaltete Lok des holländischen Unternehmens bisher nicht gesichtet werden. Bei Gundelsheim wurde der Vectron im Hai-Design erwartet. Wie so oft bei diesem Hobby war der Nervenkitzel groß, denn am Himmel fand ein "Wolken-Lotto" statt und ein Gegenzug kam knapp vorher auch noch durch. Letztlich hat es dann doch noch so einigermaßen geklappt und der unter der Bezeichnung DGS 45795 laufende Kesselwagenzug konnte auf die Speicherkarte gebannt werden.

Christoph Schneider 28.06.2020, 204 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Heute habe ich wieder die Fotostelle in Treuchtlingen aufgesucht. Kurz nach meiner Ankunft fuhr eine Lok der Baureihe 203 (203-843-8) mit einem Bauzug über die Altmühlbrücke der Strecke Treuchtlingen-Nürnberg. Aufgenommen am 02.09.2022
Heute habe ich wieder die Fotostelle in Treuchtlingen aufgesucht. Kurz nach meiner Ankunft fuhr eine Lok der Baureihe 203 (203-843-8) mit einem Bauzug über die Altmühlbrücke der Strecke Treuchtlingen-Nürnberg. Aufgenommen am 02.09.2022
Julian Heidingsfelder

Mit dem verpäteten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. konnte ich am 01. April 2021 den DB Vectron 193 327 bei Gundelsheim fotografieren. In diesem Jahr zog der Frühling verzögert ins Land, zu den Osterfeiertagen zeigte sich noch keinerlei frisches Grün auf den Höhen der Fränkischen Alb.
Mit dem verpäteten KTE 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. konnte ich am 01. April 2021 den DB Vectron 193 327 bei Gundelsheim fotografieren. In diesem Jahr zog der Frühling verzögert ins Land, zu den Osterfeiertagen zeigte sich noch keinerlei frisches Grün auf den Höhen der Fränkischen Alb.
Christoph Schneider

Mein  blaues Wunder  erlebte ich am 01. April 2021 bei Langweid. Ein Smartron-Tandem, bestehend aus 192 010 und 011, bespannte den DGS 43155 nach Verona Q.E. in Norditalien. Inzwischen haben beide Loks eine Seitenbeschriftung erhalten. Zu Beginn des Frühjahrs zeigten sie sich noch im ursprünglichen Capriblau.
Mein "blaues Wunder" erlebte ich am 01. April 2021 bei Langweid. Ein Smartron-Tandem, bestehend aus 192 010 und 011, bespannte den DGS 43155 nach Verona Q.E. in Norditalien. Inzwischen haben beide Loks eine Seitenbeschriftung erhalten. Zu Beginn des Frühjahrs zeigten sie sich noch im ursprünglichen Capriblau.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.