bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Während die von der Furka-Oberalp-Bahn beschafften HGe 4/4 II 101-108 und die frühere HGe 4/4 II 1 (jetzt 109) der Brig-Visp-Zermatt-Bahn einer umfassenden Modernisierung unterzogen wurden,

(ID 1370375)



Während die von der Furka-Oberalp-Bahn beschafften HGe 4/4 II 101-108 und die frühere HGe 4/4 II 1 (jetzt 109) der Brig-Visp-Zermatt-Bahn einer umfassenden Modernisierung unterzogen wurden, unterblieb dies bei den weiteren von der Brig-Visp-Zermatt-Bahn beschafften Lokomotiven. Hierzu gehört die HGe 4/4 II 3, die am 07.05.2024 einen RE nach Visp aus dem Bahnhof St. Niklaus schiebt. Oberhalb der Lok die Talstation der Luftseilbahn St. Niklaus - Jungen, die in die 840 m höher gelegene gleichnamige Ortschaft führt.

Während die von der Furka-Oberalp-Bahn beschafften HGe 4/4 II 101-108 und die frühere HGe 4/4 II 1 (jetzt 109) der Brig-Visp-Zermatt-Bahn einer umfassenden Modernisierung unterzogen wurden, unterblieb dies bei den weiteren von der Brig-Visp-Zermatt-Bahn beschafften Lokomotiven. Hierzu gehört die HGe 4/4 II 3, die am 07.05.2024 einen RE nach Visp aus dem Bahnhof St. Niklaus schiebt. Oberhalb der Lok die Talstation der Luftseilbahn St. Niklaus - Jungen, die in die 840 m höher gelegene gleichnamige Ortschaft führt.

Horst Lüdicke 22.05.2024, 101 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Horst Lüdicke

Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Horst Lüdicke

Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.