bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

242 001 und 155 048 sonnten sich am 15.8.21 im Gleisvorfeld Leipzig Hbf.

(ID 1300041)



242 001 und 155 048 sonnten sich am 15.8.21 im Gleisvorfeld Leipzig Hbf. Aufgenommen aus dem RE6.

Leipzig 15.08.2021

242 001 und 155 048 sonnten sich am 15.8.21 im Gleisvorfeld Leipzig Hbf. Aufgenommen aus dem RE6.

Leipzig 15.08.2021

Dennis Fiedler 30.05.2022, 219 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2021:08:15 13:30:08, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 8/1, ISO250, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tag der Schiene in Wittenberg/Lutherstadt, Ausstellung im ehem. Bw am 18.9.2022. Hier kamen Loks überwiegend von Museen und privaten Einstellern zusammen. Hier 142 255-9 von DB-Museum Nürnberg auf einem Nebengleis ohne Fahrleitung.
Tag der Schiene in Wittenberg/Lutherstadt, Ausstellung im ehem. Bw am 18.9.2022. Hier kamen Loks überwiegend von Museen und privaten Einstellern zusammen. Hier 142 255-9 von DB-Museum Nürnberg auf einem Nebengleis ohne Fahrleitung.
Andreas Bogott

Auf dem Gelände des ex Bw Wittenberge konnte am 9.7.22 auch diese ex E42 der DR gesichtet werden. Sie trägt jetzt die Nummer DP-60 der EGP und ist registriert als 142 128-8. Diese hat eine recht bewegte Vergangenheit. Sie gehörte zu den ca. 25 Loks dieser Baureihe , die in die Schweiz abgegeben wurden, hauptsächlich an die MThB aber auch andere. Dort wurden sie den Verhältnissen angepasst und erhielten eine Widerstandsbremse auf dem Dach anstele eines Stromabnehmers. Nach etwa 10 Jahren- u.a. hatte die MThB Konkurs angemeldet-  kamen fast alle Loks wieder zurück nach Deutschland , ein Teil-wie auch die Lok auf dem Bild-  wurde von der Westfälischen Almetalbahn übernommen und verkehrten in deren Hausfarben, die dieses Exmplar immer noch trägt.Inzwischen ist sie wohl nur noch  Ersatzteilspender. Sie wurde schon am gleichen Ort, ein paar Meter weiter südlich im Jahr 2013 in Wittenberge fotografiert. Zwischenzeitlich war sie aber wieder im Einsatz, wie auch einige Fotos anderer Fotografen von 2018 in dieser Datenbank zeigen.
Auf dem Gelände des ex Bw Wittenberge konnte am 9.7.22 auch diese ex E42 der DR gesichtet werden. Sie trägt jetzt die Nummer DP-60 der EGP und ist registriert als 142 128-8. Diese hat eine recht bewegte Vergangenheit. Sie gehörte zu den ca. 25 Loks dieser Baureihe , die in die Schweiz abgegeben wurden, hauptsächlich an die MThB aber auch andere. Dort wurden sie den Verhältnissen angepasst und erhielten eine Widerstandsbremse auf dem Dach anstele eines Stromabnehmers. Nach etwa 10 Jahren- u.a. hatte die MThB Konkurs angemeldet- kamen fast alle Loks wieder zurück nach Deutschland , ein Teil-wie auch die Lok auf dem Bild- wurde von der Westfälischen Almetalbahn übernommen und verkehrten in deren Hausfarben, die dieses Exmplar immer noch trägt.Inzwischen ist sie wohl nur noch Ersatzteilspender. Sie wurde schon am gleichen Ort, ein paar Meter weiter südlich im Jahr 2013 in Wittenberge fotografiert. Zwischenzeitlich war sie aber wieder im Einsatz, wie auch einige Fotos anderer Fotografen von 2018 in dieser Datenbank zeigen.
Andreas Bogott

142 115-3  des EVU AJX Rail auf dem Gelände der WISAG in Brieske. 21.06.2022  11:34 Uhr.
Die Lok weist interessante Dachaufbauten auf, anstelle des 2 Stromabnehmers.
142 115-3 des EVU AJX Rail auf dem Gelände der WISAG in Brieske. 21.06.2022 11:34 Uhr. Die Lok weist interessante Dachaufbauten auf, anstelle des 2 Stromabnehmers.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.