DB Cargo AG mit "232 105-7" [NVR-Nummer: 92 80 1232 105-7 D-DB] und zwei Drehgestell-Flachwagen mit Bauteilen im Übergabeverkehr am 13.04.21 Bf. Saarmund. Lothar Stöckmann
Polnischer Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung der PKP Cargo mit der Nr. 31 RIV MC 51 PKPC 0822 411-6 Tadds-xx 430S in einem Ganzzug am 12.04.21 Berlin-Hirschgarten. Lothar Stöckmann
Es gab Zeiten, da sah 183 001 des Alex noch etwas besser aus. Im Winter 2013, genauer gesagt am 23.2.13 hatte sie die Aufgabe einen ALX nach Hof auf dem Streckenabschnitt München-Regensburg zu befördern. Mario Rossi
Es gab Zeiten, da sah 183 001 des Alex noch etwas besser aus. Im Winter 2013, genauer gesagt am 23.2.13 hatte sie die Aufgabe einen ALX nach Hof auf dem Streckenabschnitt München-Regensburg zu befördern. Mario Rossi
Es gab Zeiten, da sah 183 001 des Alex noch etwas besser aus. Im Winter 2013, genauer gesagt am 23.2.13 hatte sie die Aufgabe einen ALX nach Hof auf dem Streckenabschnitt München-Regensburg zu befördern. Mario Rossi
Der um etwa zwei Stunden verspätete "Bertschi-Zug" mit Re 482 003-1 hielt am Bahnübergang (Bü) Halle (Saale), Zöberitzer Weg, an diesem Nachmittag als Motiv her.
🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG
🚝 DGS 90973 Ruhland–Ludwigshafen BASF Ubf
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 30.3.2021 | 16:26 Uhr Clemens Kral
Nun schon die zweite Zufallssichtung des advanced TrainLab innerhalb eines Monats. Hier, im Zöberitzer Weg in Halle (Saale), war ich allerdings wirklich nicht vorbereitet. Dank sehr langsamer Geschwindigkeit konnte noch der Endwagen 605 017-2 aus Richtung Bitterfeld auf etwas kreativere Art verewigt werden. Das Graffiti an der Unterführung habe ich zum Großteil wegretuschiert.
🧰 DB Systemtechnik GmbH
🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250)
🕓 30.3.2021 | 15:59 Uhr Clemens Kral
Gemischter Gz mit 185 314-2 unterwegs in Halle (Saale), Zöberitzer Weg, Richtung Delitzsch.
🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 30.3.2021 | 15:42 Uhr Clemens Kral
Nachschuss auf 204 354-5 (112 354-6 | 110 354-8 | DR V 100.1 | NVR-Nummer: 98 80 3202 354-7 D-PRESS), die als Tfzf in nördlicher Richtung an 233 314-4 (232 314-5 | 132 314-6) in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) vorbeifährt.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.
🧰 Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (MTEG), eingesetzt von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) / DB Cargo
🕓 30.3.2021 | 15:16 Uhr Clemens Kral
Dieser achtachsige Niederflur-Containertragwagen (Megafret) der Gattung "Sfggmrrss" (NVR-Nummer leider nicht bekannt) war kürzlich in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) auf Gleis 562 abgestellt. Damit können sogenannte High-Cube-Container durch Tunnel, insbesondere den Ärmelkanal, transportiert werden. Der Wagen ist in Großbritannien registriert (GB-DBSUK).
Aufgenommen von der Berliner Brücke.
🧰 DB Cargo UK, noch mit der Anschrift von DB Schenker Rail (UK) Ltd.
🕓 30.3.2021 | 15:12 Uhr Clemens Kral
Northrail 193 922 musste mit gemischtem Güterzug im Ausweichgleis vom Bahnhof West am 3. April 2021 in Gladbeck auf Ausfahrt aufgrund der eingleisigen Streckenführung wegen Baustelle warten. Michael Gottlieb
76 111 vom Stahlwerk Thüringen (SWT) am 12.4.2021 mit dem täglichen Schrottzug auf dem Weg von Könitz nach Cheb (CZ). Hier zu sehen zwischen Pößneck und Oppurg. Markus Klausnitzer
Am 12.04.2021 stand der Triebkopf des ODEG-KISS Nr. 445.101 mit der UIC-Nummer 94 80 0445 601-8 D-ODEG auf dem Werksgleis der Stadler Service GmbH in Berlin-Reinickendorf. Während dieser Zeit wurde der Mittelwagen von einem Lkw abgeladen. Michael Bayer
Am 12.04.2021 wurde der Mittelwagen des ODEG-KISS Nr. 445.101 mit der UIC-Nummer 94 80 0446 601-7 D-ODEG auf das Werksgleis der Stadler Service GmbH in Berlin-Reinickendorf gebracht. Der Zug wird getrennt und einzeln mit einem Lkw auf die Schiene gebracht. Michael Bayer
EC49 nach Warszawa Zachodnia mit PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] und der MRCE Vectron "X4 E - 622" [NVR-Nummer: 91 80 6193 622-8 D-DISPO] am 12.04.21 Berlin Hirschgarten. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.