bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

4110 109 als IC 2274(Dresden-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Rostock-Evershagen.08.02.2025

(ID 1395926)



4110 109 als IC 2274(Dresden-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Rostock-Evershagen.08.02.2025

4110 109 als IC 2274(Dresden-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Rostock-Evershagen.08.02.2025

Stefan Pavel http://bahnfotokiste.startbilder.de 08.02.2025, 88 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2025:02:08 10:21:59, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 45/10, ISO800, Brennweite: 75/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tz 4114 (Dresden Elbland) aus Berlin kommend in Dabendorf am 28. März 2025.
Tz 4114 (Dresden Elbland) aus Berlin kommend in Dabendorf am 28. März 2025.
Klaus-P. Dietrich

Dieser Anblick wird bald historisch sein, nachdem die Züge an die ÖBB verkauft wurden. Hier ist 4110 112-8 als IC 2273 von Rostock nach Chemnitz (mit baubedingter Umleitung über Schwerin) am 07.03.2025 in Sildemow zusehen.
Dieser Anblick wird bald historisch sein, nachdem die Züge an die ÖBB verkauft wurden. Hier ist 4110 112-8 als IC 2273 von Rostock nach Chemnitz (mit baubedingter Umleitung über Schwerin) am 07.03.2025 in Sildemow zusehen.
Christian Geschonneck

(noch) fahren die Stadler KISS 2 von DB Fernverkehr auf der IC2-Linie Dresden Rostock regelmäßig; hier 4116 bei der Durchfahrt durch Dresden-Mitte im März 2025
(noch) fahren die Stadler KISS 2 von DB Fernverkehr auf der IC2-Linie Dresden Rostock regelmäßig; hier 4116 bei der Durchfahrt durch Dresden-Mitte im März 2025
Rainer Haufe

Der IC 2 Dosto von Stadler 4110 im März 2025 vor dem Gebäude der HTW Dresden. Die Triebwagen sollen jetzt nicht mehr lange in Dresden fahren, ein Nachschuss konnte man bei Ihnen bei ungünstigen Lichtverhältnissen immer machen.
Der IC 2 Dosto von Stadler 4110 im März 2025 vor dem Gebäude der HTW Dresden. Die Triebwagen sollen jetzt nicht mehr lange in Dresden fahren, ein Nachschuss konnte man bei Ihnen bei ungünstigen Lichtverhältnissen immer machen.
Rainer Haufe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.