bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lange Jahre waren auf den Regionalbahnen Freising-Landshut(-Plattling) n-Wagen und ihre Steuerköpfe heimisch.

(ID 1381055)



Lange Jahre waren auf den Regionalbahnen Freising-Landshut(-Plattling) n-Wagen und ihre Steuerköpfe heimisch. Am 23.11.2012 sollte ein Karlsruher Steuerwagen den Zugschluss der RB Landshut (Bay) Hbf bilden und konnte beim warten auf die Abfahrt in Freising auf Gleis 1 aufgenommen werden. Die Aufnahme ist noch eines meiner frühen Werke und wurde mit einem Mobiltelefon angefertigt.

Lange Jahre waren auf den Regionalbahnen Freising-Landshut(-Plattling) n-Wagen und ihre Steuerköpfe heimisch. Am 23.11.2012 sollte ein Karlsruher Steuerwagen den Zugschluss der RB Landshut (Bay) Hbf bilden und konnte beim warten auf die Abfahrt in Freising auf Gleis 1 aufgenommen werden. Die Aufnahme ist noch eines meiner frühen Werke und wurde mit einem Mobiltelefon angefertigt.

Mario Rossi 13.09.2024, 100 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die RB 59094 von München HBF nach Nürnberg HBF wurde am 07. September 2024 statt des planmäßigen Triebzuges der Baureihe 445 von der 111 143 und fünf Doppelstockwagen gebildet. Die Lok war eine Leihgabe von DB Gebrauchtzug. Die von Henschel im Jahre 1979 gefertigte 111 143 begann ihre Karriere im BW Düsseldorf für S-Bahn Einsätze an Rhein und Ruhr. Sie ist eine der wenigen Vertreterinnen der Baureihe, die nie in Bayern beheimatet waren.
Die RB 59094 von München HBF nach Nürnberg HBF wurde am 07. September 2024 statt des planmäßigen Triebzuges der Baureihe 445 von der 111 143 und fünf Doppelstockwagen gebildet. Die Lok war eine Leihgabe von DB Gebrauchtzug. Die von Henschel im Jahre 1979 gefertigte 111 143 begann ihre Karriere im BW Düsseldorf für S-Bahn Einsätze an Rhein und Ruhr. Sie ist eine der wenigen Vertreterinnen der Baureihe, die nie in Bayern beheimatet waren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.