bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SBB 460 080 hält am 24 März 2017 in Olten.

(ID 1277890)



SBB 460 080 hält am 24 März 2017 in Olten.

SBB 460 080 hält am 24 März 2017 in Olten.

Leonardus Schrijvers 20.11.2021, 112 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die SBB Re 460 015-1 wartet in Vevey auf die Abfahrt in Richtung Lausanne. Die ERSTE WERBELOK ist im Einsatz und damit beginnt die Jagt nach Werbeloks, die sich in kurzer Zeit vermehren und dies im In- und Ausland. Soweit währe eigentlich für AGFA Film die Rechnung aufgegangen, denn wieviel Fotofilme wären zum ablichten der zahlreichen Werbeloks gebraucht worden, hätte da die digitale Fotografie alles verändert.

Analogbild aus dem Jahre 1995
Die SBB Re 460 015-1 wartet in Vevey auf die Abfahrt in Richtung Lausanne. Die ERSTE WERBELOK ist im Einsatz und damit beginnt die Jagt nach Werbeloks, die sich in kurzer Zeit vermehren und dies im In- und Ausland. Soweit währe eigentlich für AGFA Film die Rechnung aufgegangen, denn wieviel Fotofilme wären zum ablichten der zahlreichen Werbeloks gebraucht worden, hätte da die digitale Fotografie alles verändert. Analogbild aus dem Jahre 1995
Stefan Wohlfahrt

Die Werbeloks erhielten viel Zuspruch und z.B Miele fragte in ihren Werbesendungen jeweils,  wo ihre Lok gerade sei. Wer die richtige Antwort gab, konnte was gewinnen. 
Im Bild ist eine andere Werbelok, die Re 460 018-6 mit der PEPSI Werbung in Lausanne zu sehen. Diese Werbung trug die Lok vor nunmehr etwa fünfundzwanzig Jahren und noch immer wirbt auf Fotos die Lok für PEPSI - das nennt man Nachhaltigkeit! 

Analogbild aus dem Jahre 1998
Die Werbeloks erhielten viel Zuspruch und z.B Miele fragte in ihren Werbesendungen jeweils, wo ihre Lok gerade sei. Wer die richtige Antwort gab, konnte was gewinnen. Im Bild ist eine andere Werbelok, die Re 460 018-6 mit der PEPSI Werbung in Lausanne zu sehen. Diese Werbung trug die Lok vor nunmehr etwa fünfundzwanzig Jahren und noch immer wirbt auf Fotos die Lok für PEPSI - das nennt man Nachhaltigkeit! Analogbild aus dem Jahre 1998
Stefan Wohlfahrt

Nicht jede Werbelok war ein  richtige  Werbelok. So zum Beispiel die SBB Re 460 084-7 welche 1997 auf das Jubiläum  150 Jahre Eisenbahn in der Schweiz  aufmerksam machte. Erst hätte die Lok goldig ausfallen sollen, doch die Aufdeckung der in keinem Zusammenhang mit der Bahn stehenden  Geschäfte  in den 1940er mit den dubiosen  Geschäftspartnern  in Berlin liessen es klüger erscheinen, die Lok im  schlichten  Silber zu zeigen.  

Analobbild aus dem Jahre 1997
Nicht jede Werbelok war ein "richtige" Werbelok. So zum Beispiel die SBB Re 460 084-7 welche 1997 auf das Jubiläum "150 Jahre Eisenbahn in der Schweiz" aufmerksam machte. Erst hätte die Lok goldig ausfallen sollen, doch die Aufdeckung der in keinem Zusammenhang mit der Bahn stehenden "Geschäfte" in den 1940er mit den dubiosen "Geschäftspartnern" in Berlin liessen es klüger erscheinen, die Lok im "schlichten" Silber zu zeigen. Analobbild aus dem Jahre 1997
Stefan Wohlfahrt

Nach über 25 Jahren Werbeloks ist es etwas ruhiger geworden um die Werbeloks, was sicher auch damit zu tun hat, dass vermehrt Triebwagenzüge den Reisezugverkehr dominieren.
Trotzdem gibt es immer wieder eine neue vWerbelok zu entdecken, welche Farbe ins Betriebsgeschehen bringt, so wie die hier gezeigte SBB Re 460 007  Vaudois  in Lausanne mit einem IR nach Genève.

30. Dezember 2020
Nach über 25 Jahren Werbeloks ist es etwas ruhiger geworden um die Werbeloks, was sicher auch damit zu tun hat, dass vermehrt Triebwagenzüge den Reisezugverkehr dominieren. Trotzdem gibt es immer wieder eine neue vWerbelok zu entdecken, welche Farbe ins Betriebsgeschehen bringt, so wie die hier gezeigte SBB Re 460 007 "Vaudois" in Lausanne mit einem IR nach Genève. 30. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.