bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Rüdiger Ulrich

1297 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Das Bahnarbeitertaxi, ein Kleinwagen mit der Nr. 66532, in Havenstreet Stn. am 04.09.2015
Das Bahnarbeitertaxi, ein Kleinwagen mit der Nr. 66532, in Havenstreet Stn. am 04.09.2015
Rüdiger Ulrich

D2029 der BR gehört zum Bestand der Isle of Wight Steam Railway, am 04.09.2105 steht sie vor der Werkstatt in Heavenstreet Stn. (Aufn. vom Zugang zum Museum)
D2029 der BR gehört zum Bestand der Isle of Wight Steam Railway, am 04.09.2105 steht sie vor der Werkstatt in Heavenstreet Stn. (Aufn. vom Zugang zum Museum)
Rüdiger Ulrich

WD192 WAGGONER mit ihrem Zug in Havenstreet Stn. am 04.09.2015 (Aufn. entstand vom Überwerweg über die Absperrung)
WD192 WAGGONER mit ihrem Zug in Havenstreet Stn. am 04.09.2015 (Aufn. entstand vom Überwerweg über die Absperrung)
Rüdiger Ulrich

Dublin Heusten Stn. am 14.06.2016, im Hintergrund stehen 22261 und 22231, der Zugang wird aber durch die Bahnsteigsperren verhindert.
Dublin Heusten Stn. am 14.06.2016, im Hintergrund stehen 22261 und 22231, der Zugang wird aber durch die Bahnsteigsperren verhindert.
Rüdiger Ulrich

29424 bei Ausf. aus Dublin Pearse Stn. am 14.06.2016.
29424 bei Ausf. aus Dublin Pearse Stn. am 14.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Abfahrbereiter Zug mit der kleinen Lok und Railcar 18 in Fintown Stn. am 18.06.2016.
Abfahrbereiter Zug mit der kleinen Lok und Railcar 18 in Fintown Stn. am 18.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Der Zug mit Railcar 18 und der kleinen Lok am derzeitigen Streckenende bei Fintown. 18.06.2016
Der Zug mit Railcar 18 und der kleinen Lok am derzeitigen Streckenende bei Fintown. 18.06.2016
Rüdiger Ulrich

Der Zug mit der Lok und dem Railcar 18 am derzeitigen Streckenende bei Fintown. 18.06.2016
Der Zug mit der Lok und dem Railcar 18 am derzeitigen Streckenende bei Fintown. 18.06.2016
Rüdiger Ulrich

Teilansicht des Railcar 18 in Fintown Stn., auf dem Triebgestell ist der Fst. fest montiert und der Fahrgastraum (Trailer) liegt auf einem Drehzapfen um einen guten Bogenlauf zu gewährleisten. 18.06.2016
Teilansicht des Railcar 18 in Fintown Stn., auf dem Triebgestell ist der Fst. fest montiert und der Fahrgastraum (Trailer) liegt auf einem Drehzapfen um einen guten Bogenlauf zu gewährleisten. 18.06.2016
Rüdiger Ulrich

No. 2 (LM44) mit dem Stradbally Woodland Express in der Stn. Stradbally am 21.06.2016
No. 2 (LM44) mit dem Stradbally Woodland Express in der Stn. Stradbally am 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

Das Museum in Dromod ist eine chaotische Ansammlung von Fahrzeugen aller Art, auch Flugzeuge bzw. Flugzeugteile und Geschütze sind vorhanden. Leider ein großer Teil in recht erbärmlichen Zustand. Da fast alles im Freien steht, sorgt das irische Klima für den Rest. 19.06.2016
Das Museum in Dromod ist eine chaotische Ansammlung von Fahrzeugen aller Art, auch Flugzeuge bzw. Flugzeugteile und Geschütze sind vorhanden. Leider ein großer Teil in recht erbärmlichen Zustand. Da fast alles im Freien steht, sorgt das irische Klima für den Rest. 19.06.2016
Rüdiger Ulrich

LM174 in recht desolatem Zustand in der Reihe der abgestellten Loks am 19.06.2016 im Museum Dromod.
LM174 in recht desolatem Zustand in der Reihe der abgestellten Loks am 19.06.2016 im Museum Dromod.
Rüdiger Ulrich

No. 1 DROMOD steht vor dem Lokschuppen auf dem Gelände des Museums am 19.06.2016. Am Führerhaus befindet sich das Fabrikschild Kerr, Stuart & Co. Ltd., London & Stoke, No. 3024, 1916 und am Wasserkasten Alan Keef Ltd., Ross on Wye, England, Rebuild 1993.
No. 1 DROMOD steht vor dem Lokschuppen auf dem Gelände des Museums am 19.06.2016. Am Führerhaus befindet sich das Fabrikschild Kerr, Stuart & Co. Ltd., London & Stoke, No. 3024, 1916 und am Wasserkasten Alan Keef Ltd., Ross on Wye, England, Rebuild 1993.
Rüdiger Ulrich

MARILOO (Bratton Flemming Devon England, Fabr.-Nr. 326, Bauj. 2008) steht in der Fz.-Halle am 03.09.2015. Diese ist während der Betriebszeit, mit gültiger Fahrkarte, im seitlich abgegrenzten Bereich frei zugänglich.
MARILOO (Bratton Flemming Devon England, Fabr.-Nr. 326, Bauj. 2008) steht in der Fz.-Halle am 03.09.2015. Diese ist während der Betriebszeit, mit gültiger Fahrkarte, im seitlich abgegrenzten Bereich frei zugänglich.
Rüdiger Ulrich

NAOMI rangiert in der Stn. Exbury Central am 03.09.2015
NAOMI rangiert in der Stn. Exbury Central am 03.09.2015
Rüdiger Ulrich

No. 850 LORD NELSON der Southern Railway gehört heute zum Bestand des National Railway Museum York und wird leihweise bei der Mid Hants Railway eingesetzt. Hier beim Umsetzen in Alton am 03.09.2015.
No. 850 LORD NELSON der Southern Railway gehört heute zum Bestand des National Railway Museum York und wird leihweise bei der Mid Hants Railway eingesetzt. Hier beim Umsetzen in Alton am 03.09.2015.
Rüdiger Ulrich

No. 925 CHELTENHAM stand einsatzbereit in Alresford am 03.09.2016, mit dieser Lok wurden an diesem Tag sogenannte Ehrenlokführer ausgebildet.
No. 925 CHELTENHAM stand einsatzbereit in Alresford am 03.09.2016, mit dieser Lok wurden an diesem Tag sogenannte Ehrenlokführer ausgebildet.
Rüdiger Ulrich

Lok NAOMI (Bratton Flemming Devon England, Fabr.-Nr. 316, Bauj. 2002) wird gedreht vor der Fahrzeughalle am 03.09.2015. Die Exbury Garden Railway ist eine private Schmalspurbahn und fährt auf einer Spurweite von 311mm ca. 1,63 km durch Exbury Garden.
Lok NAOMI (Bratton Flemming Devon England, Fabr.-Nr. 316, Bauj. 2002) wird gedreht vor der Fahrzeughalle am 03.09.2015. Die Exbury Garden Railway ist eine private Schmalspurbahn und fährt auf einer Spurweite von 311mm ca. 1,63 km durch Exbury Garden.
Rüdiger Ulrich

Alresford Stn. am 03.09.2015 mit dem abfahrbereiten Zug geführt von Lok 850 der Southern Railway, rechts daneben steht Lok 925 der Southern Railway.
Alresford Stn. am 03.09.2015 mit dem abfahrbereiten Zug geführt von Lok 850 der Southern Railway, rechts daneben steht Lok 925 der Southern Railway.
Rüdiger Ulrich

Lok WAGGONER beim Umsetzen in Smallbrook junction am 04.09.2015. Bedingt durch Innentriebwerk und Satteltank wirkt die Lok nackt und erinnert eher an frühere Modellbahn-Startpackungen.
Lok WAGGONER beim Umsetzen in Smallbrook junction am 04.09.2015. Bedingt durch Innentriebwerk und Satteltank wirkt die Lok nackt und erinnert eher an frühere Modellbahn-Startpackungen.
Rüdiger Ulrich

LM114 JOE ST LEGER am Zug in Dromod. 19.06.2016
LM114 JOE ST LEGER am Zug in Dromod. 19.06.2016
Rüdiger Ulrich

No. 3 ENTERPRISE am Zug in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016
No. 3 ENTERPRISE am Zug in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

Moyasta Junction war der Abzeigbahnhof der West Clare Railway, rechts führte die Strecke weiter nach Kilkee, heute endet sie vor der Straße bei den Häusern im Hintergrund. Am linken Bahnsteig fuhren die Züge nach Kilrush, heute liegt nur noch das Gleis am Bahnsteig. 20.06.2016
Moyasta Junction war der Abzeigbahnhof der West Clare Railway, rechts führte die Strecke weiter nach Kilkee, heute endet sie vor der Straße bei den Häusern im Hintergrund. Am linken Bahnsteig fuhren die Züge nach Kilrush, heute liegt nur noch das Gleis am Bahnsteig. 20.06.2016
Rüdiger Ulrich

Ausf. Kilmeadan Stn. am 21.06.2016. Fast winzig wirkt der Zug unter der Straßenbrücke über die ehemalige 1600mm-Strecke von Waterford nach Dungarvan. Diese wurde von 1878 bis 1987 betrieben und bis 1991 zurückgebaut.
Ausf. Kilmeadan Stn. am 21.06.2016. Fast winzig wirkt der Zug unter der Straßenbrücke über die ehemalige 1600mm-Strecke von Waterford nach Dungarvan. Diese wurde von 1878 bis 1987 betrieben und bis 1991 zurückgebaut.
Rüdiger Ulrich

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.