bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Rüdiger Ulrich

1297 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
No. 3 ENTERPRISE mit ihrem Zug am derzeitigen Streckenende, genannt Gracedieu junction, am 21.06.2016
No. 3 ENTERPRISE mit ihrem Zug am derzeitigen Streckenende, genannt Gracedieu junction, am 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

LM348, gebaut von Simplex Mechanical Handling, in der Fahrzeughalle Kilmeadan, die wir dank einer Führung betreten durften. 21.06.2016
LM348, gebaut von Simplex Mechanical Handling, in der Fahrzeughalle Kilmeadan, die wir dank einer Führung betreten durften. 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

LM348 in der Fahrzeughalle Kilmeadan am 21.06.2016, diese durften wir dank einer Führung betreten.
LM348 in der Fahrzeughalle Kilmeadan am 21.06.2016, diese durften wir dank einer Führung betreten.
Rüdiger Ulrich

Der Stradbally Woodland Express, mit No. 2 (LM44), in Stradbally Stn. am 21.06.2016.
Der Stradbally Woodland Express, mit No. 2 (LM44), in Stradbally Stn. am 21.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Rangierfahrt in Stradbally Stn., No. 2 (LM44) setzt am 21.06.2016 mit ihrem Zug um zur Fahrzeughalle.
Rangierfahrt in Stradbally Stn., No. 2 (LM44) setzt am 21.06.2016 mit ihrem Zug um zur Fahrzeughalle.
Rüdiger Ulrich

No. 2 (LM44) mit ihrem Zug am Abzweig. Die Strecke der Stradbally Woodland Railway wurde in Form eines Ballons erbaut und ist 1 km lang (bitte keinen Aufschrei, bei Wikipedia deutsch steht 400m, bei Wikipedia engl. ist es richtig!!!). Hier fährt der Zug in den  Ballon  ein und kommt später auf dem Gleis im Vordergrund zurück in die Station. 21.06.2016
No. 2 (LM44) mit ihrem Zug am Abzweig. Die Strecke der Stradbally Woodland Railway wurde in Form eines Ballons erbaut und ist 1 km lang (bitte keinen Aufschrei, bei Wikipedia deutsch steht 400m, bei Wikipedia engl. ist es richtig!!!). Hier fährt der Zug in den "Ballon" ein und kommt später auf dem Gleis im Vordergrund zurück in die Station. 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

Bei Ruston & Hornsby wurde die Lok 4 1952 mit der Serien-Nr. 326052 erbaut. Sie ist betriebsbereit und steht am 21.06.2016 mit einem Wagen, beladen mit Schottersäcken, in der Stn. Stradbally.
Bei Ruston & Hornsby wurde die Lok 4 1952 mit der Serien-Nr. 326052 erbaut. Sie ist betriebsbereit und steht am 21.06.2016 mit einem Wagen, beladen mit Schottersäcken, in der Stn. Stradbally.
Rüdiger Ulrich

Die älteste Diesellok der Stradbally Woodland Railway ist NIPPY. Sie wurde 1934 mit der Serien-Nr. 2014 bei F.C. Hibbert (PLANET) in London NW 10 erbaut und ist betriebsbereit. Hier steht sie vor der Fahrzeughalle am 21.06.2016.
Die älteste Diesellok der Stradbally Woodland Railway ist NIPPY. Sie wurde 1934 mit der Serien-Nr. 2014 bei F.C. Hibbert (PLANET) in London NW 10 erbaut und ist betriebsbereit. Hier steht sie vor der Fahrzeughalle am 21.06.2016.
Rüdiger Ulrich

NIPPY vor der Fahrzeughalle der Stradbally Woodlanf Railway am 21.06.2016
NIPPY vor der Fahrzeughalle der Stradbally Woodlanf Railway am 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

Von der Torfbahn Bord na Mona in Coolnamona wurde die LM317 übernommen. Hergestellt ist sie bei Simplex Mechanical Handling 1980 unter der Serin-Nr. 60SL742. Am 21.06.2016 steht sie, in restaurierungsbedürftigem Zustand, hinter der Fz.-Halle.
Von der Torfbahn Bord na Mona in Coolnamona wurde die LM317 übernommen. Hergestellt ist sie bei Simplex Mechanical Handling 1980 unter der Serin-Nr. 60SL742. Am 21.06.2016 steht sie, in restaurierungsbedürftigem Zustand, hinter der Fz.-Halle.
Rüdiger Ulrich

In restaurierungsbedürftigem Zustand ist LM167 im Bestand der Stradbally Woodland Railway. Sie wurde ebenfalls von der Torfbahn Bord na Mona in Coolnamona übernommen. Hergestellt wurde sie bei Ruston & Hornsby 1956 unter der Serien-Nr. 402978. Am 21.06.2016 steht sie hinter der Fz.-Halle.
In restaurierungsbedürftigem Zustand ist LM167 im Bestand der Stradbally Woodland Railway. Sie wurde ebenfalls von der Torfbahn Bord na Mona in Coolnamona übernommen. Hergestellt wurde sie bei Ruston & Hornsby 1956 unter der Serien-Nr. 402978. Am 21.06.2016 steht sie hinter der Fz.-Halle.
Rüdiger Ulrich

Zur Stradbally Woodland Railway gehört auch das Steam Museum in Stradbally. Dort ausgestellt ist die Lok 15 der Guinnes Brauerei Dublin (William Spence & Son., Dublin, Bauj. 1895).  21.06.2017
Zur Stradbally Woodland Railway gehört auch das Steam Museum in Stradbally. Dort ausgestellt ist die Lok 15 der Guinnes Brauerei Dublin (William Spence & Son., Dublin, Bauj. 1895). 21.06.2017
Rüdiger Ulrich

Führerstandsansicht der Lok 15 der Guinnes Brauerei, ausgestellt im Stradbally Steam Museum. 21.06.2016
Führerstandsansicht der Lok 15 der Guinnes Brauerei, ausgestellt im Stradbally Steam Museum. 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

No. 5 SLIEVE CALLAN steht mit ihrem Zug in Moyasta bereit zur Abfahrt. 20.06.2016
No. 5 SLIEVE CALLAN steht mit ihrem Zug in Moyasta bereit zur Abfahrt. 20.06.2016
Rüdiger Ulrich

Die Drehscheiben der Lartigue Monorail dienen nicht nur zum Drehen der Fahrzeuge, sondern auch als Weichen. Durch das gebogene Gleis können verschieden Verbindungen hergestellt werden. Listowel 20.06.2016
Die Drehscheiben der Lartigue Monorail dienen nicht nur zum Drehen der Fahrzeuge, sondern auch als Weichen. Durch das gebogene Gleis können verschieden Verbindungen hergestellt werden. Listowel 20.06.2016
Rüdiger Ulrich

Ausf. von No. 5 SLIEVE CALLAN aus Moyasta Stn. am 20.06.2016.
Ausf. von No. 5 SLIEVE CALLAN aus Moyasta Stn. am 20.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Die LBR No. 4 auf der Drehscheibe am Ende der Demonstrationsstrecke der Lartigue Monorail in Listowel am 20.06.2016.
Die LBR No. 4 auf der Drehscheibe am Ende der Demonstrationsstrecke der Lartigue Monorail in Listowel am 20.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Lok HUNSLET in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016. Gewöhnungsbedürftig die Anbringung der Spiegel.
Lok HUNSLET in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016. Gewöhnungsbedürftig die Anbringung der Spiegel.
Rüdiger Ulrich

Lok HUNSLET in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016
Lok HUNSLET in Kilmeadan Stn. am 21.06.2016
Rüdiger Ulrich

Der Wagen 28 der eh. County Donegal Railway dient heute im Donegal Railway Heritage Centre als Ausstellungsraum. Dieses kleine Museum im alten Bahnhofsgebäude von Donegal Town wurde 1995 eröffnet und soll  auf unterhaltsame Art die 225 Meilen der eh. Schmalspurbahnen im Donegal näher bringen *). Dieses Schmalspurnetz mit einer Spurweite von 914mm wurde ab 1889 eröffnet und im Zeitraum 1947 bis 1959 stillgelegt.
Donegal Town 18.06.2016 
*) = Zitat aus dem Prospekt des Museums
Der Wagen 28 der eh. County Donegal Railway dient heute im Donegal Railway Heritage Centre als Ausstellungsraum. Dieses kleine Museum im alten Bahnhofsgebäude von Donegal Town wurde 1995 eröffnet und soll "auf unterhaltsame Art die 225 Meilen der eh. Schmalspurbahnen im Donegal näher bringen"*). Dieses Schmalspurnetz mit einer Spurweite von 914mm wurde ab 1889 eröffnet und im Zeitraum 1947 bis 1959 stillgelegt. Donegal Town 18.06.2016 *) = Zitat aus dem Prospekt des Museums
Rüdiger Ulrich

Irland und Nordirland / Sonstiges / Sonstiges

131 1200x800 Px, 27.02.2017

Der einzige derzeit betriebene Streckensabschnitt der eh. County Donegal Railway wird entlang des Loch Finn betrieben. Auf der ca. 5 km langen Strecke kommt die Lok (Alan Keef Ltd, Ross on Wye, England, No. 78R 2007) mit dem Railcar 18 zum Einsatz. Die Aufn. entstand ca. auf halber Strecke am Loch Finn. 18.06.2016
Der einzige derzeit betriebene Streckensabschnitt der eh. County Donegal Railway wird entlang des Loch Finn betrieben. Auf der ca. 5 km langen Strecke kommt die Lok (Alan Keef Ltd, Ross on Wye, England, No. 78R 2007) mit dem Railcar 18 zum Einsatz. Die Aufn. entstand ca. auf halber Strecke am Loch Finn. 18.06.2016
Rüdiger Ulrich

Am 19.06.2016 fährt 29107/407+2929126/426 aus Dromod Stn. aus.
Am 19.06.2016 fährt 29107/407+2929126/426 aus Dromod Stn. aus.
Rüdiger Ulrich

Einf. von 29107/407+29126/426 in Dromod Stn. am 19.06.2016
Einf. von 29107/407+29126/426 in Dromod Stn. am 19.06.2016
Rüdiger Ulrich

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.