bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

4698 Bilder
<<  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>
22.Juli 2019 ... 
Der legendäre Rote Blitz auf Überstellfahrt bei Lannach ,.... 

Der Fußmarsch durch Brennnesseln hat sich für mich gelohnt.
22.Juli 2019 ... Der legendäre Rote Blitz auf Überstellfahrt bei Lannach ,.... Der Fußmarsch durch Brennnesseln hat sich für mich gelohnt.
Karl Heinz Ferk

10.Dezember 2019 ... 
Die Wintersonne zeigt ein letztes mal an diesem Tag was sie kann ... 
Der  Ermer-Bogen   in Gasselsdorf liegt perfekt im Gegenlicht der Wintermonate .
10.Dezember 2019 ... Die Wintersonne zeigt ein letztes mal an diesem Tag was sie kann ... Der "Ermer-Bogen " in Gasselsdorf liegt perfekt im Gegenlicht der Wintermonate .
Karl Heinz Ferk

Auf dem Weg nach Wies Eibiswald donnert DH 1700.2 mit Ihrem Güterzug bei Hohlbach durch die leich verschneite Süd-Weststeiermark. 
13.12.2019
Auf dem Weg nach Wies Eibiswald donnert DH 1700.2 mit Ihrem Güterzug bei Hohlbach durch die leich verschneite Süd-Weststeiermark. 13.12.2019
Karl Heinz Ferk

Die Anschlussbahn  Meta  ist schon seit einigen Jahren außer Betrieb und sogar durch eine Straße Mittlerweile unbefahrbar. 
Die zugehörige Weiche und Sperre sind allerdings noch vorhanden. 
Wies Eibiswald am 13.12.2019
Die Anschlussbahn "Meta" ist schon seit einigen Jahren außer Betrieb und sogar durch eine Straße Mittlerweile unbefahrbar. Die zugehörige Weiche und Sperre sind allerdings noch vorhanden. Wies Eibiswald am 13.12.2019
Karl Heinz Ferk

Bereits Anfang Dezember wurde unser Land an gezuckert.

DH 1700.2 bei Verschub-arbeiten im Bahnhof Wies Eibiswald am 13.12.2019
Bereits Anfang Dezember wurde unser Land an gezuckert. DH 1700.2 bei Verschub-arbeiten im Bahnhof Wies Eibiswald am 13.12.2019
Karl Heinz Ferk

Ohne Unterbrechung konnte mein Advent Kalender in einem Regionalmedium gesehen werden. 
Ein Teil wurde sogar abgedruckt !
Herzlichen Dank dafür. 

23.12.2019
Ohne Unterbrechung konnte mein Advent Kalender in einem Regionalmedium gesehen werden. Ein Teil wurde sogar abgedruckt ! Herzlichen Dank dafür. 23.12.2019
Karl Heinz Ferk

In den Weihnachtsfeiertagen hat man doch immer wieder mehr Zeit,.... 
Auch mal für einen Blick in die Zeitung . 

23.12.2019
In den Weihnachtsfeiertagen hat man doch immer wieder mehr Zeit,.... Auch mal für einen Blick in die Zeitung . 23.12.2019
Karl Heinz Ferk

Die Fahrdienstleitung der Modellbahnanlage des GEMEC , zumindest die die zu sehen ist . Für die Schattenbahnhöfe gibt's weitere im Untergrund der wunderbaren Landschaft. 
21.12.2019
Die Fahrdienstleitung der Modellbahnanlage des GEMEC , zumindest die die zu sehen ist . Für die Schattenbahnhöfe gibt's weitere im Untergrund der wunderbaren Landschaft. 21.12.2019
Karl Heinz Ferk

Hochspannend ist jeder eingriff wenn mal etwas nicht so funktioniert wie es soll ,.... 
21.12.2019
Hochspannend ist jeder eingriff wenn mal etwas nicht so funktioniert wie es soll ,.... 21.12.2019
Karl Heinz Ferk

Von der gealterten E-Lok über die Fahrpläne ist alles so Original wie möglich gestaltet. 
So auch die Sicherungstechnik die von mehreren Personen bedient werden muss um den Strengen Fahrplan einzuhalten. 
Hier im Bild ein  DRS  das einst auf der Großen Bahn seinen Dienst versah und für die Modellbahn umgebaut wurde. 
21.12.2019
Von der gealterten E-Lok über die Fahrpläne ist alles so Original wie möglich gestaltet. So auch die Sicherungstechnik die von mehreren Personen bedient werden muss um den Strengen Fahrplan einzuhalten. Hier im Bild ein "DRS" das einst auf der Großen Bahn seinen Dienst versah und für die Modellbahn umgebaut wurde. 21.12.2019
Karl Heinz Ferk

Auch er darf nicht fehlen ... 
Der Stainzer Flascherlzug . 
Noch im Aufbau und nicht ganz korrekt in der Zugbildung verspricht aber die entstehende Landschaft ein tolles Ergebnis 21.12.2019
Auch er darf nicht fehlen ... Der Stainzer Flascherlzug . Noch im Aufbau und nicht ganz korrekt in der Zugbildung verspricht aber die entstehende Landschaft ein tolles Ergebnis 21.12.2019
Karl Heinz Ferk

Eines der zahlreichen Highlights ist die Drehscheibe mit verbundenem Rundschuppen. 
Regelmäßig befahren Lokomotiven streng nach Umlaufplan dieses Schmuckstück. 
21.12.2019
Eines der zahlreichen Highlights ist die Drehscheibe mit verbundenem Rundschuppen. Regelmäßig befahren Lokomotiven streng nach Umlaufplan dieses Schmuckstück. 21.12.2019
Karl Heinz Ferk

Rund um die schönste Zeit im Jahr gibt es wohl vielerorts zahlreiche Modellbahnen zu bestaunen . 
Eine ganz besondere Anlage ist der  GEMEC  , der Grazer Eisenbahner Modell-Eisenbahn Club. 
Am Samstag 21.12.2019 besuchte ich die Modellbahnanlage mit meiner Kamera. 
Durch den regen Besucheransturm waren leider nur ein par Schnappschüsse zu erwischen . 

Hier im Bild ein Modell der BBÖ Reihe 1045 . Der Fahrbetrieb mit angehobenem Stromabnehmer hinterlässt seine Spuren ;-)
Rund um die schönste Zeit im Jahr gibt es wohl vielerorts zahlreiche Modellbahnen zu bestaunen . Eine ganz besondere Anlage ist der "GEMEC" , der Grazer Eisenbahner Modell-Eisenbahn Club. Am Samstag 21.12.2019 besuchte ich die Modellbahnanlage mit meiner Kamera. Durch den regen Besucheransturm waren leider nur ein par Schnappschüsse zu erwischen . Hier im Bild ein Modell der BBÖ Reihe 1045 . Der Fahrbetrieb mit angehobenem Stromabnehmer hinterlässt seine Spuren ;-)
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR 24.

Wünsch euch allen hier ein Frohes Fest und Gut Licht 2020

13.Dezember mit der Weihnachtsdeko der Gemeinde St. Peter im Sulmtal
TÜRL NR 24. Wünsch euch allen hier ein Frohes Fest und Gut Licht 2020 13.Dezember mit der Weihnachtsdeko der Gemeinde St. Peter im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR.23
Der 14.Dezember 2019 präsentiert sich , wenn auch nur am Morgen . Winterlich. 
Ein GTW 2/8 durch´s verschneite Sulmtal
TÜRL NR.23 Der 14.Dezember 2019 präsentiert sich , wenn auch nur am Morgen . Winterlich. Ein GTW 2/8 durch´s verschneite Sulmtal
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR 22: 

Der 14ente Dezember hat uns ein Winterwonderland beschert wenn auch nur für kurze Zeit war die Südweststeiermark mit einer Schneedecke an-gezuckert
TÜRL NR 22: Der 14ente Dezember hat uns ein Winterwonderland beschert wenn auch nur für kurze Zeit war die Südweststeiermark mit einer Schneedecke an-gezuckert
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR:21 
Die Nacht von 13. ten auf 14.ten Dezember brachte Neuschnee in die Südweststeiermark . 
Im Morgen Nebel verlässt dieser GTW2/8 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla
TÜRL NR:21 Die Nacht von 13. ten auf 14.ten Dezember brachte Neuschnee in die Südweststeiermark . Im Morgen Nebel verlässt dieser GTW2/8 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR: 20
Der Dezember 2019 brachte uns in der Süd-Weststeiermark für die Jahreszeit zu warme Temperaturen . 
Einige Ausnahmen gab es dann aber doch . 
In der Haltestelle Dietmannsdorf war wohl ein Achtbeiniger Genosse vom Frost überrascht worden
TÜRL NR: 20 Der Dezember 2019 brachte uns in der Süd-Weststeiermark für die Jahreszeit zu warme Temperaturen . Einige Ausnahmen gab es dann aber doch . In der Haltestelle Dietmannsdorf war wohl ein Achtbeiniger Genosse vom Frost überrascht worden
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR: 18
Ende Oktober 2019 wurde der Bahnhof Lieboch umfassend saniert und mit neuer Sicherungstechnik ausgerüstet. 
Hier im Bild das Einfahrsignal aus Richtung Wies Eibiswald beim einrichten der einzelnen Lichtpunkte.
TÜRL NR: 18 Ende Oktober 2019 wurde der Bahnhof Lieboch umfassend saniert und mit neuer Sicherungstechnik ausgerüstet. Hier im Bild das Einfahrsignal aus Richtung Wies Eibiswald beim einrichten der einzelnen Lichtpunkte.
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR: 17 
Im Sommer diesen Jahres besuchte ich öfters den  Flascherlzug  
Das Heizhaus ist im zuge von Führungen zugänglich
TÜRL NR: 17 Im Sommer diesen Jahres besuchte ich öfters den "Flascherlzug" Das Heizhaus ist im zuge von Führungen zugänglich
Karl Heinz Ferk

TÜRL NR.16

12.12.2019 in St. Peter im Sulmtal . 
Ich hab mal versucht ein Gitter darüber zu legen um Stürze und schieflagen zu erkennen
TÜRL NR.16 12.12.2019 in St. Peter im Sulmtal . Ich hab mal versucht ein Gitter darüber zu legen um Stürze und schieflagen zu erkennen
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.