bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von ukamp

1185 Bilder
<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
Der traurige Rest: nach der Inbetriebnahme des Rangierbahnhofs Maschen Ende der 70er Jahre wird Hamburg-Wilhelmsburg nur noch zum Abstellen von Zügen und Lokomotoven gebraucht - wenn überhaupt. Die Birken haben das Kommando übernommen. 25.1.2012
Der traurige Rest: nach der Inbetriebnahme des Rangierbahnhofs Maschen Ende der 70er Jahre wird Hamburg-Wilhelmsburg nur noch zum Abstellen von Zügen und Lokomotoven gebraucht - wenn überhaupt. Die Birken haben das Kommando übernommen. 25.1.2012
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg (sonstige)

711  3 800x579 Px, 25.01.2012

Nein, das ist nicht das Ruhrgebiet, sondern die südliche Ausfahrt des Hamburger Hauptbahnhofs. Ein Metronom-Zug auf dem Weg in Richtung Elbbrücken durchquert die Hafencity. 4.1.2012
Nein, das ist nicht das Ruhrgebiet, sondern die südliche Ausfahrt des Hamburger Hauptbahnhofs. Ein Metronom-Zug auf dem Weg in Richtung Elbbrücken durchquert die Hafencity. 4.1.2012
ukamp

Der elegante Triebkopf eines TGV Duplex in Hyeres/ Cote d´Azur. 19.9.2011
Der elegante Triebkopf eines TGV Duplex in Hyeres/ Cote d´Azur. 19.9.2011
ukamp

Beschriftung am Triebkopf eines TGV Duplex - Führerstand 1.  Hyeres/Cote d´Azur, 19.9.2011
Beschriftung am Triebkopf eines TGV Duplex - Führerstand 1. Hyeres/Cote d´Azur, 19.9.2011
ukamp

Stromabnehmer unter Palmen: ein TGV Duplex macht Pause in Hyeres/Cote d´Azur. 19.9.2011
Stromabnehmer unter Palmen: ein TGV Duplex macht Pause in Hyeres/Cote d´Azur. 19.9.2011
ukamp

TGV aus Paris im Bahnhof von Hyeres/Cote d´Azur. Wenn der Zug eingelaufen ist, werden die Absperrungen über die Gleise aufgehoben. Mehr als eine Stunde lang kann man die Gleise gefahrlos - und offiziell erlaubt - überqueren. 19.9.2011
TGV aus Paris im Bahnhof von Hyeres/Cote d´Azur. Wenn der Zug eingelaufen ist, werden die Absperrungen über die Gleise aufgehoben. Mehr als eine Stunde lang kann man die Gleise gefahrlos - und offiziell erlaubt - überqueren. 19.9.2011
ukamp

Hamburger Impressionen - die letzte: Freihafenbrücke über die Elbe, nur am Wochenende gefahrlos zu fotografieren. Drei Fahrspuren für Autos, ganz rechts ein Gleis Richtung Hafen. Die ungewöhnliche Konstruktion hat einen simplen Grund: im  ersten Stock  war eine U-Bahnlinie Richtung Süden geplant, die nie verwirklicht wurde. 3.10.2011
Hamburger Impressionen - die letzte: Freihafenbrücke über die Elbe, nur am Wochenende gefahrlos zu fotografieren. Drei Fahrspuren für Autos, ganz rechts ein Gleis Richtung Hafen. Die ungewöhnliche Konstruktion hat einen simplen Grund: im "ersten Stock" war eine U-Bahnlinie Richtung Süden geplant, die nie verwirklicht wurde. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: alle Brücken, die die Hansestadt mit dem Süden verbinden. Im Vordergrund die graue Freihafen Elbbrücke, dahinter in graugrün zwei Brücken für den Fernverkehr, dann zwei grüne für die S-Bahn - und im Hintergrund die Bögen der Autobahnbrücke. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: alle Brücken, die die Hansestadt mit dem Süden verbinden. Im Vordergrund die graue Freihafen Elbbrücke, dahinter in graugrün zwei Brücken für den Fernverkehr, dann zwei grüne für die S-Bahn - und im Hintergrund die Bögen der Autobahnbrücke. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: der Blick von Süden. Links die Freihafen Elbbrücke, die sich KFZ und Schiene teilen müssen, dahinter der Grenzzaun des Freihafens, dann die Brücken für Fernverkehr und S-Bahn. 3. 10.2011
Hamburger Impressionen: der Blick von Süden. Links die Freihafen Elbbrücke, die sich KFZ und Schiene teilen müssen, dahinter der Grenzzaun des Freihafens, dann die Brücken für Fernverkehr und S-Bahn. 3. 10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: ein ICE überquert die Elbe. Im Vordergrund die Freihafenbrücke. 3.10.2011 NEUE KATEGORIE
Hamburger Impressionen: ein ICE überquert die Elbe. Im Vordergrund die Freihafenbrücke. 3.10.2011 NEUE KATEGORIE
ukamp

Hamburger Impressionen: eine Class 66-Lok von HHPI mit ihrem Granulatzug vor der Kulisse der Elbbrücken. Ziel: die Hafencity, das neue Stadtviertel der Hansestadt. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: eine Class 66-Lok von HHPI mit ihrem Granulatzug vor der Kulisse der Elbbrücken. Ziel: die Hafencity, das neue Stadtviertel der Hansestadt. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: längst hat diese Grenze ihre Bedeutung verloren. Im nächsten Jahr wird der Freihafen aufgehoben. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: längst hat diese Grenze ihre Bedeutung verloren. Im nächsten Jahr wird der Freihafen aufgehoben. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: ein S-Bahn-Zug auf der Brücke über den Billhafen. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: ein S-Bahn-Zug auf der Brücke über den Billhafen. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: Farbenvielfalt im Nahverkehr. Ein S-Bahn-Zug Richtung Harburg hinter einem Metronom-Zug Richtung Hauptbahnhof. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: Farbenvielfalt im Nahverkehr. Ein S-Bahn-Zug Richtung Harburg hinter einem Metronom-Zug Richtung Hauptbahnhof. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: S-Bahn nach Harburg auf den Elbbrücken. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: S-Bahn nach Harburg auf den Elbbrücken. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: ICE bei der Einfahrt zum Hauptbahnhof vor dem neuen Gebäude von Vattenfall am östlichen Rand der Hafencity. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: ICE bei der Einfahrt zum Hauptbahnhof vor dem neuen Gebäude von Vattenfall am östlichen Rand der Hafencity. 3.10.2011
ukamp

Hamburger Impressionen: noch trennt ein Zaun das Hafengebiet von der Bahnstrecke Richtung Süden. 2013 wird der Freihafen aufgehoben - dann fällt auch diese Grenze. 3.10.2011
Hamburger Impressionen: noch trennt ein Zaun das Hafengebiet von der Bahnstrecke Richtung Süden. 2013 wird der Freihafen aufgehoben - dann fällt auch diese Grenze. 3.10.2011
ukamp

Duplex abstrakt! Lyon-Perrache, 6.9.2011
Duplex abstrakt! Lyon-Perrache, 6.9.2011
ukamp

Die filigran konstruierte Bahnhofshalle von Lyon-Perrache. 6.9.2011
Die filigran konstruierte Bahnhofshalle von Lyon-Perrache. 6.9.2011
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Lyon

336 800x578 Px, 25.09.2011

Ein TGV der ersten Generation vom Typ Sud-Est in Lyon-Part-Dieu. 8.9.2011
Ein TGV der ersten Generation vom Typ Sud-Est in Lyon-Part-Dieu. 8.9.2011
ukamp

Blick auf den Bahnsteig von Lyon-Saint Paul. 6.9.2011
Blick auf den Bahnsteig von Lyon-Saint Paul. 6.9.2011
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Lyon St-Paul

301 578x800 Px, 25.09.2011

Ankunft des TGV 6109 in Hyeres/Cote d´Azur. Zweimal am Tag wird die kleine Stadt am Mittelmeer von Paris aus angefahren. 19.9.2011
Ankunft des TGV 6109 in Hyeres/Cote d´Azur. Zweimal am Tag wird die kleine Stadt am Mittelmeer von Paris aus angefahren. 19.9.2011
ukamp

Aussteigen verboten! Lyon-Part-Dieu, 8.9.2011
Aussteigen verboten! Lyon-Part-Dieu, 8.9.2011
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Lyon

507 800x577 Px, 24.09.2011

Ein moderner Dieseltriebwagenzug in Lyon-Saint Paul. Die Zeit der legendären  autorails  ist auch hier längst vorbei.  6.9.2011
Ein moderner Dieseltriebwagenzug in Lyon-Saint Paul. Die Zeit der legendären "autorails" ist auch hier längst vorbei. 6.9.2011
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Lyon St-Paul

357 800x578 Px, 24.09.2011

<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.