bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von ukamp

1185 Bilder
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
Impressionen Berlin Hbf.(tief): nördliche Ausfahrt, 22.3.2012
Impressionen Berlin Hbf.(tief): nördliche Ausfahrt, 22.3.2012
ukamp

Impressionen Berlin Hbf.: Blick aus Richtung Süden, 22.3.2012
Impressionen Berlin Hbf.: Blick aus Richtung Süden, 22.3.2012
ukamp

Impressionen Berlin Hbf.(hoch): Expresszug nach Warschau, 22.3.2012
Impressionen Berlin Hbf.(hoch): Expresszug nach Warschau, 22.3.2012
ukamp

Wie dicht die Strecke der heutigen U1 an den Wohnhäusern entlang geführt wurde, zeigt dieses Bild. Am Hamburger U-Bahnhof  Eppendorfer Baum . 15.3.2012
Wie dicht die Strecke der heutigen U1 an den Wohnhäusern entlang geführt wurde, zeigt dieses Bild. Am Hamburger U-Bahnhof "Eppendorfer Baum". 15.3.2012
ukamp

Abendstimmung am Hamburger S-Bahnhof  Bahrenfeld . 15.3.2012
Abendstimmung am Hamburger S-Bahnhof "Bahrenfeld". 15.3.2012
ukamp

Äußerst eigenwilliger Eingangsbau der Hamburger U-Bahnstation  Lübecker Straße , Umsteigepunkt zwischen den Linien U1 und U3. 11.3.2012
Äußerst eigenwilliger Eingangsbau der Hamburger U-Bahnstation "Lübecker Straße", Umsteigepunkt zwischen den Linien U1 und U3. 11.3.2012
ukamp

Alles im Blick: Kamera-Ensemble auf dem oberen Bahnsteig der Hamburger S-Bahnstation  Berliner Tor . 11.3.2012
Alles im Blick: Kamera-Ensemble auf dem oberen Bahnsteig der Hamburger S-Bahnstation "Berliner Tor". 11.3.2012
ukamp

Power: Blick auf das Gleichrichterwerk am Hamburger S-Bahnhof  Berliner Tor  - gesehen vom oberen Bahnsteig aus. 11.3.2012
Power: Blick auf das Gleichrichterwerk am Hamburger S-Bahnhof "Berliner Tor" - gesehen vom oberen Bahnsteig aus. 11.3.2012
ukamp

Ausfahrender Zug der Linie S21 am oberen Bahnsteig der Hamburger S-Bahnstation  Berliner Tor . 11.3.2012
Ausfahrender Zug der Linie S21 am oberen Bahnsteig der Hamburger S-Bahnstation "Berliner Tor". 11.3.2012
ukamp

Ein U-Bahnhof von unten: auf zwei Brücken überqueren die Linien U1(links) und U3(rechts) den Isebekkanal in Hamburg-Eppendorf. Der Bahnsteig der Station  Eppendorfer Baum  reicht fast über das gesamte rechte, 100 Jahre alte Brückenbauwerk. 10.3.2012
Ein U-Bahnhof von unten: auf zwei Brücken überqueren die Linien U1(links) und U3(rechts) den Isebekkanal in Hamburg-Eppendorf. Der Bahnsteig der Station "Eppendorfer Baum" reicht fast über das gesamte rechte, 100 Jahre alte Brückenbauwerk. 10.3.2012
ukamp

Zug der wiedererstandenen Ringlinie U3 bei der Ausfahrt aus der Station  Berliner Tor . Links im Bild das Gleispaar der hier parallel verlaufenden S-Bahn. Hamburg, 11.3.2012
Zug der wiedererstandenen Ringlinie U3 bei der Ausfahrt aus der Station "Berliner Tor". Links im Bild das Gleispaar der hier parallel verlaufenden S-Bahn. Hamburg, 11.3.2012
ukamp

Ein Zug der Linie U3 hat kurz den Untergrund verlassen, um gleich darauf in der Station  Berliner Tor  wieder zu verschwinden. Hamburg, 11.3.2012
Ein Zug der Linie U3 hat kurz den Untergrund verlassen, um gleich darauf in der Station "Berliner Tor" wieder zu verschwinden. Hamburg, 11.3.2012
ukamp

Verschont geblieben vom besinnungslosen Modernisierungswahn ist dieser Wandschmuck am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. Gut zu erkennen: die Reste der Halterungen für die Oberleitungsmasten der einst mit Wechselstrom betriebenen Hamburger S-Bahn. 16.2.2012
Verschont geblieben vom besinnungslosen Modernisierungswahn ist dieser Wandschmuck am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. Gut zu erkennen: die Reste der Halterungen für die Oberleitungsmasten der einst mit Wechselstrom betriebenen Hamburger S-Bahn. 16.2.2012
ukamp

Nachtrag S-Bahnstation  Berliner Tor : der südliche Eingang - als Gebäude wohl kaum zu bezeichnen. Man müsste die Deutsche Bahn mal daran erinnern, dass sie auch verantwortlich ist für das städtische Erscheinungsbild! Hamburg, 11.3.2012
Nachtrag S-Bahnstation "Berliner Tor": der südliche Eingang - als Gebäude wohl kaum zu bezeichnen. Man müsste die Deutsche Bahn mal daran erinnern, dass sie auch verantwortlich ist für das städtische Erscheinungsbild! Hamburg, 11.3.2012
ukamp

Viel Betrieb im westlichen Vorfeld des Hamburger S-Bahnhofs  Berliner Tor . 11.3.2012
Viel Betrieb im westlichen Vorfeld des Hamburger S-Bahnhofs "Berliner Tor". 11.3.2012
ukamp

Ein Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 kurz vor dem Bahnhof  Berliner Tor . Links im Bild die Gleise der U-Bahnlinie nach Barmbek. 11.3.2011
Ein Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 kurz vor dem Bahnhof "Berliner Tor". Links im Bild die Gleise der U-Bahnlinie nach Barmbek. 11.3.2011
ukamp

Fernverkehrszüge halten hier nicht: ein ICE Richtung Dänemark passiert die S-Bahnstation  Berliner Tor  in Hamburg. 11.3.2012
Fernverkehrszüge halten hier nicht: ein ICE Richtung Dänemark passiert die S-Bahnstation "Berliner Tor" in Hamburg. 11.3.2012
ukamp

Kurz hinter dem Bahnhof  Berliner Tor  - in östlicher Richtung - verlaufen die Gleise von U- und S-Bahn kurzzeitig parallel, um sich dann zu trennen. Hamburg, 11.3.2012
Kurz hinter dem Bahnhof "Berliner Tor" - in östlicher Richtung - verlaufen die Gleise von U- und S-Bahn kurzzeitig parallel, um sich dann zu trennen. Hamburg, 11.3.2012
ukamp

Ein Zug der Hamburger U-Bahnlinie U3 taucht ein in den Tunnel zur Station  Berliner Tor . Ganz links verlaufen die Fernbahngleise, und in der Mitte das Gleispaar der S-Bahn. 11.3.2012
Ein Zug der Hamburger U-Bahnlinie U3 taucht ein in den Tunnel zur Station "Berliner Tor". Ganz links verlaufen die Fernbahngleise, und in der Mitte das Gleispaar der S-Bahn. 11.3.2012
ukamp

Hamburg-Logos auf verschmierten Scheiben sollen wohl so eine Art Identität schaffen... Erbärmliche Versuche, den maroden Zustand der gesamten Anlage zu kaschieren - ohne Erfolg. Die S-Bahnstation  Berliner Tor  ist eine der gruseligsten im gesamten Hamburger Netz. 11.3.2012
Hamburg-Logos auf verschmierten Scheiben sollen wohl so eine Art Identität schaffen... Erbärmliche Versuche, den maroden Zustand der gesamten Anlage zu kaschieren - ohne Erfolg. Die S-Bahnstation "Berliner Tor" ist eine der gruseligsten im gesamten Hamburger Netz. 11.3.2012
ukamp

Die wenigen Reste der einst gründerzeitlichen Bahnhofsarchitektur werden vernachlässigt und verkommen. S-Bahnhof  Berliner Tor  in Hamburg, 11.3.2012
Die wenigen Reste der einst gründerzeitlichen Bahnhofsarchitektur werden vernachlässigt und verkommen. S-Bahnhof "Berliner Tor" in Hamburg, 11.3.2012
ukamp

Wer hier umsteigen muss,  genießt  die architektonische Sensibilität der Deutschen Bahn AG, Abteilung S-Bahn Hamburg. Station  Berliner Tor ,  11.3.2012
Wer hier umsteigen muss, "genießt" die architektonische Sensibilität der Deutschen Bahn AG, Abteilung S-Bahn Hamburg. Station "Berliner Tor", 11.3.2012
ukamp

Dabei ist der Bahnhof  Berliner Tor  eine Art kleines  Ostkreuz , mitten in Hamburg. Insgesamt 5 S-Bahnlinien fahren die Station an. Vielleicht erbarmt sich die DB irgendwann, den Bahnhof stilvoll zu rekonstruieren - in Berlin hat es ja auch Jahrzehnte gedauert. 11.3.2012
Dabei ist der Bahnhof "Berliner Tor" eine Art kleines "Ostkreuz", mitten in Hamburg. Insgesamt 5 S-Bahnlinien fahren die Station an. Vielleicht erbarmt sich die DB irgendwann, den Bahnhof stilvoll zu rekonstruieren - in Berlin hat es ja auch Jahrzehnte gedauert. 11.3.2012
ukamp

Zwei S-Bahn-Züge in der Station  Berliner Tor . Der Turmbahnhof im Hamburger Südosten ist sicherlich einer der verkehrsreichsten in der Hansestadt. Umso skandalöser ist der Zustand der gesamten Anlage! 11.3.2012
Zwei S-Bahn-Züge in der Station "Berliner Tor". Der Turmbahnhof im Hamburger Südosten ist sicherlich einer der verkehrsreichsten in der Hansestadt. Umso skandalöser ist der Zustand der gesamten Anlage! 11.3.2012
ukamp

<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.