bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

11792 Bilder
<<  vorherige Seite  483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 nächste Seite  >>
Diesellok im Bahnhof Szczecin (Stettin). Szczecin (Stettin), 21.9.2021
Diesellok im Bahnhof Szczecin (Stettin). Szczecin (Stettin), 21.9.2021
Markus Gmür

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620, Polen / Unternehmen / PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa ·PKPIC·, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

51 1207x857 Px, 05.05.2024

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-510  [NVR-Nummer: 91 51 5370 022-3 PL-PKPC] und einem Ganzzug Containertragwagen (leer) Richtung Polen am 06.05.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-510" [NVR-Nummer: 91 51 5370 022-3 PL-PKPC] und einem Ganzzug Containertragwagen (leer) Richtung Polen am 06.05.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Bahnoperator Polska sp. z o.o., Małaszewicze Małe [PL] mit der Cargounit Lok  5370 038-9   Name:  Robert  (NVR:  91 51 5370 038-9 PL-ID ) und einem schwach ausgelastetem Containerzug Richtung Polen am 06.05.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Bahnoperator Polska sp. z o.o., Małaszewicze Małe [PL] mit der Cargounit Lok "5370 038-9" Name: "Robert" (NVR: "91 51 5370 038-9 PL-ID") und einem schwach ausgelastetem Containerzug Richtung Polen am 06.05.24 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Rechts im Hintergrund ist ein leerer Rollwagen, der in diesem Tall talwärts rollt, zu sehen. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Rechts im Hintergrund ist ein leerer Rollwagen, der in diesem Tall talwärts rollt, zu sehen. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

88 1222x887 Px, 07.05.2024

Dieses Schiff fährt sogleich in der Endstation Przystan ein. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Dieses Schiff fährt sogleich in der Endstation Przystan ein. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

67 1222x924 Px, 07.05.2024

Dieses Schiff hat die Abgangssstation Przystan soeben verlassen und wird auf den ersten Rollberg gezogen. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Dieses Schiff hat die Abgangssstation Przystan soeben verlassen und wird auf den ersten Rollberg gezogen. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Teilweise führt ein Wanderweg direkt neben dem Trassee vorbei, dies wird beim Fotografieren sehr geschätzt. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

81 1222x935 Px, 07.05.2024

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-514  [NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC] und einem Ganzzug firmeneigener Selbstentladewagen (leer) Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-514" [NVR-Nummer: 91 51 5370 026-4 PL-PKPC] und einem Ganzzug firmeneigener Selbstentladewagen (leer) Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Unser Schiff fährt in die 'Talstation' eines 'Rollberges' ein. Das Schiff wird links an der blauen Umlenkrolle für den Antrieb in den hinteren Teil des Beckens fahren. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Unser Schiff fährt in die 'Talstation' eines 'Rollberges' ein. Das Schiff wird links an der blauen Umlenkrolle für den Antrieb in den hinteren Teil des Beckens fahren. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

20 1222x882 Px, 08.05.2024

Interessante und seltene Antriebstechnik mit Wassserrädern und Umlenkrollen auf dem Oberländer Kanal. Links im Hintergund sind die beiden Gleise talwärts zu sehen. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Interessante und seltene Antriebstechnik mit Wassserrädern und Umlenkrollen auf dem Oberländer Kanal. Links im Hintergund sind die beiden Gleise talwärts zu sehen. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

28 1222x836 Px, 08.05.2024

Unser Schiff fährt an den blauen Wasserrädern vorbei in den gänzlich im Wasser liegenden Schienenwagen mit den grauen Geländern hinter den roten Pfählen. Dort wird das Schiff festgemacht und mit dem Rollwagen nach oben gezogen. Irgendwann lädt der Wagen das Schiff auf und transportiert es über die 'geneigte Ebene' nach oben.

Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Unser Schiff fährt an den blauen Wasserrädern vorbei in den gänzlich im Wasser liegenden Schienenwagen mit den grauen Geländern hinter den roten Pfählen. Dort wird das Schiff festgemacht und mit dem Rollwagen nach oben gezogen. Irgendwann lädt der Wagen das Schiff auf und transportiert es über die 'geneigte Ebene' nach oben. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

26 1222x905 Px, 08.05.2024

Unser Schiff fährt aufwärts, auf dem anderen Gleis rollt der leere Schienenwagen abwärts. Im Hintergrund sieht man gut, wie wenig Platz diese technisch geniale Transporteinrichtung braucht. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Unser Schiff fährt aufwärts, auf dem anderen Gleis rollt der leere Schienenwagen abwärts. Im Hintergrund sieht man gut, wie wenig Platz diese technisch geniale Transporteinrichtung braucht. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Elblag (Elbling), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

41 1222x885 Px, 08.05.2024

Noch diese kleine Kuppe hinter uns bringen und dann schwimmt unser Schiff wieder auf dem Wasser. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Noch diese kleine Kuppe hinter uns bringen und dann schwimmt unser Schiff wieder auf dem Wasser. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge (im Bild) gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

31 1222x847 Px, 08.05.2024

Schiffsstation Przystan : Bis hierher fahren die Ausflugsschiffe ab Elblag, wir traten zu diesem Zeitpunkt die Rückreise an. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Schiffsstation Przystan : Bis hierher fahren die Ausflugsschiffe ab Elblag, wir traten zu diesem Zeitpunkt die Rückreise an. Der Oberländische Kanal bzw Oberlandkanal verbindet mehrere grössere und kleinere Seen sowie mehrere Städte und Dörfer. Um die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Gewässern zu meistern (total 99 Höhenmeter), wurden Mitte des 19. Jahrhunderts fünf so genannte Rollberge gebaut. Auf diesen 'geneigten Ebenen' wird das Schiff in speziellen Schienenwagen mittels Standseilbahnen transportiert, angetrieben von Wasserrädern. Die Spurbreite ist, je nach Quelle, 3.14m oder 3.27m. Ein sehr spezielles und höchst interessantes Transportmittel! Przystan (Pristanien), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Seil- und Bergbahnen / Oberlandkanal, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

42 1222x875 Px, 08.05.2024

LTE Polska Sp. z o.o., Gdynia [D] mit der  ES 64 F4-803  [NVR-Nummer: 91 80 6189 803-0 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
LTE Polska Sp. z o.o., Gdynia [D] mit der "ES 64 F4-803" [NVR-Nummer: 91 80 6189 803-0 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit Cargounit Vectron  5 370 050-4 / 6193 056 , Name:  Orzech  (NVR:  91 51 5 370 050-4 PL-ID ) und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit Cargounit Vectron "5 370 050-4 / 6193 056", Name: "Orzech" (NVR: "91 51 5 370 050-4 PL-ID") und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Linie 5 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Linie 5 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Pesa | Tramicus | 120Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

37 1222x863 Px, 09.05.2024

Ältere Strassenbahn auf der Linie 1 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Ältere Strassenbahn auf der Linie 1 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Konstal | 105N/Na, 805N/Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

33 1222x870 Px, 09.05.2024

Wir waren die Einzigen, die an dieser Haltestelle ausstiegen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Wir waren die Einzigen, die an dieser Haltestelle ausstiegen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Konstal | 105N/Na, 805N/Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

30 1222x855 Px, 09.05.2024

Einspuriger Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Foto wurde von einem kleinen Bahnübergang aufgenommen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Einspuriger Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Foto wurde von einem kleinen Bahnübergang aufgenommen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

29 882x1200 Px, 09.05.2024

Strassenbahn der Linie 3 unterwegs auf einem einspurigen Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Gleis verläuft vor dem Fotografen in einer Kurve. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Strassenbahn der Linie 3 unterwegs auf einem einspurigen Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Gleis verläuft vor dem Fotografen in einer Kurve. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

39 893x1200 Px, 09.05.2024

PKPC 193 513 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
PKPC 193 513 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

Am Abend von 3 Mai 2024 übt SU45-079 in POznan Glowny für ein Sonderzugeinsatz nach Wolsztyn am nächsten Tag. Dieser Lok ist die einzige betriebsfähig erhaltener SU45 in POlen, dank der Klub von Wroclawer Eisenbahnfreunde.
Am Abend von 3 Mai 2024 übt SU45-079 in POznan Glowny für ein Sonderzugeinsatz nach Wolsztyn am nächsten Tag. Dieser Lok ist die einzige betriebsfähig erhaltener SU45 in POlen, dank der Klub von Wroclawer Eisenbahnfreunde.
Leonardus Schrijvers

Polen / Dieselloks / BR SU45 5 630

17 1200x800 Px, 13.05.2024

Trüb war der 7.Mai 2024 in Rzepin wann SM42-2542 dort vom Bahnsteig fotografiert wurde.
Trüb war der 7.Mai 2024 in Rzepin wann SM42-2542 dort vom Bahnsteig fotografiert wurde.
Leonardus Schrijvers

PKP P8 Ok1-359 steht z-gestellt in Wolsztyn während der Dampflokparade am 4 Mai 2024.Das Bild wurde vom offentlich zugängiger Gebiet gemacht.
PKP P8 Ok1-359 steht z-gestellt in Wolsztyn während der Dampflokparade am 4 Mai 2024.Das Bild wurde vom offentlich zugängiger Gebiet gemacht.
Leonardus Schrijvers

<<  vorherige Seite  483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.