bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

2871 Bilder
<<  vorherige Seite  102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 nächste Seite  >>
Ein DPZ bei Schwerzenbach als S9, welche damals noch nach Zug verkehrte (heute: Rafz/Schaffhausen an Stelle der S5). Von einem Gehweg aufgenommen am 26.06.2011.
Ein DPZ bei Schwerzenbach als S9, welche damals noch nach Zug verkehrte (heute: Rafz/Schaffhausen an Stelle der S5). Von einem Gehweg aufgenommen am 26.06.2011.
Thomas Schürch

Doppeltraktion, mit den RABe 523 047 und 523 064, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2020.
Doppeltraktion, mit den RABe 523 047 und 523 064, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2020.
Markus Wagner

RABe 523 061, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2020.
RABe 523 061, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2020.
Markus Wagner

RABe 523 047, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2020.
RABe 523 047, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2020.
Markus Wagner

RABe 523 036, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.01.2021.
RABe 523 036, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 04.01.2021.
Markus Wagner

RABe 521 008, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2021.
RABe 521 008, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2021.
Markus Wagner

RABe 521 013, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 23.12.2020.
RABe 521 013, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 23.12.2020.
Markus Wagner

RABe 521 021, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 11.01.2021.
RABe 521 021, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 11.01.2021.
Markus Wagner

TILO RABe 524 308 durchfährt am 31. Januar 2021 als S20 Locarno - Biasca den alten Bahnhof von Sant'Antonino. Der per letztem Fahrplanwechsel eröffnete neue Bahnhof befindet sich rund 300 m weiter im Hintergrund.
TILO RABe 524 308 durchfährt am 31. Januar 2021 als S20 Locarno - Biasca den alten Bahnhof von Sant'Antonino. Der per letztem Fahrplanwechsel eröffnete neue Bahnhof befindet sich rund 300 m weiter im Hintergrund.
Julian Ryf

Die vollständige Inbetriebnahme des neuen S-Bahn-Fahrplans im Tessin erfolgt zwar wegen Corona-bedingten Verzögerungen bei manchen Infrastrukturausbauten erst per 5. April 2021, trotzdem konnten einige Verbesserungen bereits im letzten Dezember umgesetzt werden. Dazu gehört der vorerst im Stundentakt verkehrende RE80 Locarno - Lugano (- Mendrisio) durch den Ceneri-Basistunnel, welcher die Reisezeit zwischen den beiden Städten auf unter eine halbe Stunde senkt (vorher eine knappe Stunde).<br>
RABe 524 101 fährt am 31. Januar 2021 von der einspurigen Verbindungskurve aus Locarno herkommend in den CBT ein.
Die vollständige Inbetriebnahme des neuen S-Bahn-Fahrplans im Tessin erfolgt zwar wegen Corona-bedingten Verzögerungen bei manchen Infrastrukturausbauten erst per 5. April 2021, trotzdem konnten einige Verbesserungen bereits im letzten Dezember umgesetzt werden. Dazu gehört der vorerst im Stundentakt verkehrende RE80 Locarno - Lugano (- Mendrisio) durch den Ceneri-Basistunnel, welcher die Reisezeit zwischen den beiden Städten auf unter eine halbe Stunde senkt (vorher eine knappe Stunde).
RABe 524 101 fährt am 31. Januar 2021 von der einspurigen Verbindungskurve aus Locarno herkommend in den CBT ein.

Julian Ryf

TILO RABe 524 015 als S10 Bellinzona - Como S. Giovanni am 31. Januar 2021 bei der Einfahrt in Giubiasco. Der Triebzug trägt eine Werbung für den neuen Ceneri-Basistunnel, welcher von der S10 allerdings erst ab dem 5. April 2021 benutzt wird.
TILO RABe 524 015 als S10 Bellinzona - Como S. Giovanni am 31. Januar 2021 bei der Einfahrt in Giubiasco. Der Triebzug trägt eine Werbung für den neuen Ceneri-Basistunnel, welcher von der S10 allerdings erst ab dem 5. April 2021 benutzt wird.
Julian Ryf

RABe 521 008, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.01.2021.
RABe 521 008, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.01.2021.
Markus Wagner

Dieser meterspurige zweiachsige Triebwagen, der hier im Norden Frankreichs bei Lille auf der Museumstramstrecke von AMITRAM unterwegs ist, ist hier ein Exot.
Es handelt sich um den Triebwagen 74 der TN Tramways de Neuchâtel (Neuenburger Strassenbahn) aus der Schweiz, der 1912 von der SIG gebaut wurde.
Auch er wird hier betriebsfähig erhalten und ist auf der Museumsstrecke im Einsatz.
Der Verein AMITRAM betreibt ein Museum zum Nahverkehr, insbesondere im Großraum Lille, und eine Museumstramstrecke. 2014-08-31 Marquette-lez-Lille
Dieser meterspurige zweiachsige Triebwagen, der hier im Norden Frankreichs bei Lille auf der Museumstramstrecke von AMITRAM unterwegs ist, ist hier ein Exot. Es handelt sich um den Triebwagen 74 der TN Tramways de Neuchâtel (Neuenburger Strassenbahn) aus der Schweiz, der 1912 von der SIG gebaut wurde. Auch er wird hier betriebsfähig erhalten und ist auf der Museumsstrecke im Einsatz. Der Verein AMITRAM betreibt ein Museum zum Nahverkehr, insbesondere im Großraum Lille, und eine Museumstramstrecke. 2014-08-31 Marquette-lez-Lille
Arnulf Sensenbrenner

RABe 521 015, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.01.2021.
RABe 521 015, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.01.2021.
Markus Wagner

RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2021.
RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 72 auf der Forch am 27.09.2012.
Be 4/6 72 auf der Forch am 27.09.2012.
Thomas Schürch

RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2021.
Markus Wagner

RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2021.
RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2021.
Markus Wagner

Am Abend des 16.01.2021 sind die vier Triebwagen der Forchbahn Be 4/4 56 + 57 + 55 + 58 unterwegs auf der S18 von Zürich Stadelhofen nach Esslingen und konnten hier am Abfahrtsort aufgenommen werden.
Am Abend des 16.01.2021 sind die vier Triebwagen der Forchbahn Be 4/4 56 + 57 + 55 + 58 unterwegs auf der S18 von Zürich Stadelhofen nach Esslingen und konnten hier am Abfahrtsort aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

RABe 521 022, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
RABe 521 022, auf der S1, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2021.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.