bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

2871 Bilder
<<  vorherige Seite  104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 nächste Seite  >>
RABe 523 063, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 29.05.2021.
RABe 523 063, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 29.05.2021.
Markus Wagner

RABe 523 039, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2021.
RABe 523 039, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2021.
Markus Wagner

Nachdem in den letzten Jahren die Schweiz kräftig durchlöchert worden ist, machte ich mich seit langem wieder einmal auf eine etwas grösser Tagesreise: Blonay - Lausanne Olten - Lugano - Ponte Tresa und zurück via die Bergstrecken Ceneri, Gotthard und MGB. 

Im Bild, von den Tilo RABe 524 114 als RE nach Locarno und dem RABe 524 108 nach Como eingerahmt die beiden RABe 501  Giruno  die mich als IC 21 663 von Olten nach Lugano gebracht haben und nun am Ziel ihrer Reise in Lugano angekommen sind.

23. Juni 2021
Nachdem in den letzten Jahren die Schweiz kräftig durchlöchert worden ist, machte ich mich seit langem wieder einmal auf eine etwas grösser Tagesreise: Blonay - Lausanne Olten - Lugano - Ponte Tresa und zurück via die Bergstrecken Ceneri, Gotthard und MGB. Im Bild, von den Tilo RABe 524 114 als RE nach Locarno und dem RABe 524 108 nach Como eingerahmt die beiden RABe 501 "Giruno" die mich als IC 21 663 von Olten nach Lugano gebracht haben und nun am Ziel ihrer Reise in Lugano angekommen sind. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

RABe 521 015, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2021.
RABe 521 015, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 01.06.2021.
Markus Wagner

Trotz der Änderung des Stromsystems und dem Umbau der Bahnsteige vermittelt Russin weiterhin einen Hauch Nostalgie. Die Strecke Geneève - La Plaine wird als Léman Express Linne SL5 mit SBB LEX RABe 522 betrieben. Im Bild erreicht der SBB LEX RABe 522 228 von La Plaine kommend den Halt Russin.

28. Juni 2021
Trotz der Änderung des Stromsystems und dem Umbau der Bahnsteige vermittelt Russin weiterhin einen Hauch Nostalgie. Die Strecke Geneève - La Plaine wird als Léman Express Linne SL5 mit SBB LEX RABe 522 betrieben. Im Bild erreicht der SBB LEX RABe 522 228 von La Plaine kommend den Halt Russin. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Es gibt neben den blauen Coradia Polyvalent régional tricourant die in der Lackierung von der Léman Express Farbgebung abweicht, auch Grau-blaue Coradia Polyvalent régional tricourant, die aber als  Léman Express  bezeichnet sind. 

Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 verlässt Coppet als SL4 nach Annemasse. 

28. Juni 2021
Es gibt neben den blauen Coradia Polyvalent régional tricourant die in der Lackierung von der Léman Express Farbgebung abweicht, auch Grau-blaue Coradia Polyvalent régional tricourant, die aber als "Léman Express" bezeichnet sind. Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 verlässt Coppet als SL4 nach Annemasse. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. 
Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige  erfreuliche Farbtupfer bringt.

In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt.

28. Juni 2021
Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige erfreuliche Farbtupfer bringt. In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Parallel-Einfahrt der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31533 von Bellegarde und Z 31501 (und Z31539) als SL1 von Coppet nach Evian in Annemasse. 

28. Juni 2021
Parallel-Einfahrt der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31533 von Bellegarde und Z 31501 (und Z31539) als SL1 von Coppet nach Evian in Annemasse. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin.
Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 

28. Juni 2021
Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin. Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Bringt Farbe in den grauen Alltag: der Himmelblaue SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31541 als Léman Express auf der Fahrt nach Annemasse bei Halt in Lancy Pont Rouge. 

28. Juni 2021
Bringt Farbe in den grauen Alltag: der Himmelblaue SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31541 als Léman Express auf der Fahrt nach Annemasse bei Halt in Lancy Pont Rouge. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Doch, dieser  Léman Express ist pünktlich in Coppet angekommen  ...

Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 und ein weiterer habne ihr Ziel Coppet erreicht und werden in wenigen Minuten wieder in Richtung Annemasse zurück fahren. 

28. Juni 2021
Doch, dieser "Léman Express ist pünktlich in Coppet angekommen" ... Der Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 549 und ein weiterer habne ihr Ziel Coppet erreicht und werden in wenigen Minuten wieder in Richtung Annemasse zurück fahren. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Z 31545 und ein weiterer Coradia Polyvalent régional tricourant erreichen von Annemasse kommend Genève. 

28. Juni 2021
Der SNCF Z 31545 und ein weiterer Coradia Polyvalent régional tricourant erreichen von Annemasse kommend Genève. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Strecke Genève - La Paine ist als SL5 auch in Léman Expresse System eingebunden und so bringen die nun hier im Einsatz stehenden SBB RABe LEX 522 etwas Farbe ins Betriebsgeschehen. 

Der SBB LEX RABe 522 230 als SL5 von La Plaine nach Genève beim Halt in Satigny.

28. Juni 2021
Die Strecke Genève - La Paine ist als SL5 auch in Léman Expresse System eingebunden und so bringen die nun hier im Einsatz stehenden SBB RABe LEX 522 etwas Farbe ins Betriebsgeschehen. Der SBB LEX RABe 522 230 als SL5 von La Plaine nach Genève beim Halt in Satigny. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 302 REV erreicht als S10 nach Biasca den Bahnhof von Bellinzona. 

23. Juni 2021
Der SBB RABe 523 302 REV erreicht als S10 nach Biasca den Bahnhof von Bellinzona. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal der SBB RABe 523 302 REV als S10 nach Biasca beim Halt in Bellinzona. Die Reisenden auf dem Bahnsteig warten (wie ich) auf den nachfolgenden Zug, den Treo Gottardo nach Basel SBB. 

23. Juni 2021
Noch einmal der SBB RABe 523 302 REV als S10 nach Biasca beim Halt in Bellinzona. Die Reisenden auf dem Bahnsteig warten (wie ich) auf den nachfolgenden Zug, den Treo Gottardo nach Basel SBB. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

SBB RABe 521 017 / S1 Basel SBB - Frick / Basel SBB, 31. Mai 2021
SBB RABe 521 017 / S1 Basel SBB - Frick / Basel SBB, 31. Mai 2021
Julian Ryf

RABe 521 028, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2021.
RABe 521 028, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2021.
Markus Wagner

RABe 521 023, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2021.
RABe 521 023, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2021.
Markus Wagner

Der SBB LEX RABe 522 230 wartet als SL5 in La Plaine auf die Rückfahrt nach Genève. 
In La Plaine wurden bei Umbau der Stromsystem von Gleich- auf Wechselstrom der einige der alten Gleichstrommaste weiterverwendet wie auf diesem Bild zu sehen ist. 

28. Juni 2021
Der SBB LEX RABe 522 230 wartet als SL5 in La Plaine auf die Rückfahrt nach Genève. In La Plaine wurden bei Umbau der Stromsystem von Gleich- auf Wechselstrom der einige der alten Gleichstrommaste weiterverwendet wie auf diesem Bild zu sehen ist. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Z 31503 Coradia Polyvalent régional tricourant in der Ursprungsfarbgebung des Léman Express erreicht Lancy Pont Rouge. 

28. Juni 2021
Der SNCF Z 31503 Coradia Polyvalent régional tricourant in der Ursprungsfarbgebung des Léman Express erreicht Lancy Pont Rouge. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der  Z 31549 Coradia Polyvalent régional tricourant zeigt sich in Lancy Pont Rouge in den adaptierten SNCF Léman Express Farben, die durch das weniger verwendete Rot im Vergleich zur Ursprungsfarbgebung doch etwas farblos wirkt.

28. Juni 2021
Der Z 31549 Coradia Polyvalent régional tricourant zeigt sich in Lancy Pont Rouge in den adaptierten SNCF Léman Express Farben, die durch das weniger verwendete Rot im Vergleich zur Ursprungsfarbgebung doch etwas farblos wirkt. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.