bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Österreich / Schmalspurbahnen

717 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof Grünburg, wo heute die Steyrtalbahn endet.
298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof Grünburg, wo heute die Steyrtalbahn endet.
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Neuzeug.
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Neuzeug.
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 nach Aschach. (Neu überarbeitet)
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 nach Aschach. (Neu überarbeitet)
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Sommerhubermühle.
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Sommerhubermühle.
Hanspeter Reschinger

298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 zwischen Unterhimmel-Christkindl und  Schloss Rosenegg.
298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 zwischen Unterhimmel-Christkindl und Schloss Rosenegg.
Hanspeter Reschinger

298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 zwischen Aschach und Sommerhubermühle.
298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 zwischen Aschach und Sommerhubermühle.
Hanspeter Reschinger

298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Sommerhubermühle.
298.102 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Sommerhubermühle.
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in kurz vor Sommerhubermühle.
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in kurz vor Sommerhubermühle.
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Neuzeug.
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Neuzeug.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn

205  1 1200x755 Px, 04.12.2016

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Letten..
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in Letten..
Hanspeter Reschinger

498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in kurz vor Aschach.
498.04 der ÖGEG auf der Steyrtalbahn am 4.12.2016 in kurz vor Aschach.
Hanspeter Reschinger

Der Bahnhof Molln am 25.08.1980 mit X614.915 im Vordergrund, hinten ist der Lokschuppen erkennbar. Knapp ein halbes Jahr zuvor, am 29. März 1980, war der Gesamtverkehr zwischen Grünburg und Molln wegen eines Hangrutsches eingestellt worden.
Der Bahnhof Molln am 25.08.1980 mit X614.915 im Vordergrund, hinten ist der Lokschuppen erkennbar. Knapp ein halbes Jahr zuvor, am 29. März 1980, war der Gesamtverkehr zwischen Grünburg und Molln wegen eines Hangrutsches eingestellt worden.
Horst Lüdicke

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn, Stillgelegte Strecken in Österreich

470 1200x810 Px, 31.07.2016

Anfang April 1975 steht 298.51 vor dem Lokschuppen in Molln, während 298.53 Wasser fasst. Zu diesem Zeitpunkt endeten hier die Personenzüge aus Garsten, auf der Reststrecke nach Klaus war nur noch Montags bis Freitags ein Güterzug unterwegs. Wegen der geänderten Bebauung kann ich auch hier nur den ungefähren damaligen Fotostandpunkt angeben.
Anfang April 1975 steht 298.51 vor dem Lokschuppen in Molln, während 298.53 Wasser fasst. Zu diesem Zeitpunkt endeten hier die Personenzüge aus Garsten, auf der Reststrecke nach Klaus war nur noch Montags bis Freitags ein Güterzug unterwegs. Wegen der geänderten Bebauung kann ich auch hier nur den ungefähren damaligen Fotostandpunkt angeben.
Horst Lüdicke

298.52 setzt Anfang April 1975 in Grünburg um. Nachdem die ÖBB den Betrieb am 01.03.1982 stillgelegt hatten, übernahm die ÖGEG den Abschnitt von Steyr Lokalbahn bis Grünburg, heute verkehren hier Museumszüge.
298.52 setzt Anfang April 1975 in Grünburg um. Nachdem die ÖBB den Betrieb am 01.03.1982 stillgelegt hatten, übernahm die ÖGEG den Abschnitt von Steyr Lokalbahn bis Grünburg, heute verkehren hier Museumszüge.
Horst Lüdicke

Anfang April 1975 sonnen sich die 298.51 und 298.52 der Steyrtalbahn vor dem Lokschuppen in Garsten. Im Lokschuppen ist noch die Front der 699.103 erkennbar. Während die 298 den Regelverkehr versahen, wurde die 699 fallweise vor Güterzügen eingesetzt. Das Gelände ist heute überbaut, daher konnte ich den Fotostandpunkt leider nicht ganz genau angeben.
Anfang April 1975 sonnen sich die 298.51 und 298.52 der Steyrtalbahn vor dem Lokschuppen in Garsten. Im Lokschuppen ist noch die Front der 699.103 erkennbar. Während die 298 den Regelverkehr versahen, wurde die 699 fallweise vor Güterzügen eingesetzt. Das Gelände ist heute überbaut, daher konnte ich den Fotostandpunkt leider nicht ganz genau angeben.
Horst Lüdicke

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn, Österreich / Dampfloks | Schmalspur / BR 298 · kkStB U.1-43 ·Krauss A V l¨·, Entlang der Enns, Stillgelegte Strecken in Österreich

511  2 1200x766 Px, 30.07.2016

Steyrtalbahn Nr 6  Klaus  Bj 1914 fährt mit einem Adventzug von Steyr nach Grünburg. 
Aschach an der Steyr 30_11_2014
Steyrtalbahn Nr 6 "Klaus" Bj 1914 fährt mit einem Adventzug von Steyr nach Grünburg. Aschach an der Steyr 30_11_2014
Leitner Thomas

Blick auf die erste, selbstgebaute Passagier-Garnitur der Reißeck-Höhenbahn diese von 1965 bis 1983 im Einsatz war. Die Garnitur sollte eigentlich aufgearbeitet und dann wieder für Sonderfahrten eingesetzt werden. Ob dies bei der derzeitigen Lage um die Bahn jemals noch passieren wird, kann man nicht sagen.
Aufgenommen am 14.7.2013
Blick auf die erste, selbstgebaute Passagier-Garnitur der Reißeck-Höhenbahn diese von 1965 bis 1983 im Einsatz war. Die Garnitur sollte eigentlich aufgearbeitet und dann wieder für Sonderfahrten eingesetzt werden. Ob dies bei der derzeitigen Lage um die Bahn jemals noch passieren wird, kann man nicht sagen. Aufgenommen am 14.7.2013
Hans-Peter Kurz

Bick auf dei Garnitur der Reißeck-Höhenbahn. Diese besteht aus links und rechts einem Steuerwagen der Firma Knotz und einer Diesellok (JW DH40B6) der Jenbacher Werke in der Mitte.
Aufgenommen am 14.7.2013 in der Station Schoberboden, dem Umsteigepunkt von der Standseilbahn auf die Höhenbahn.
Bick auf dei Garnitur der Reißeck-Höhenbahn. Diese besteht aus links und rechts einem Steuerwagen der Firma Knotz und einer Diesellok (JW DH40B6) der Jenbacher Werke in der Mitte. Aufgenommen am 14.7.2013 in der Station Schoberboden, dem Umsteigepunkt von der Standseilbahn auf die Höhenbahn.
Hans-Peter Kurz

Schoberboden, 31.08.2014
Schoberboden, 31.08.2014
Hannes Zellhofer

Schoberboden, 31.08.2014
Schoberboden, 31.08.2014
Hannes Zellhofer

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.