bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Österreich / Schmalspurbahnen

717 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Blick auf den Bahnhof Reißeck Seenplateau am 14.7.2013.
Die Reißeck-Höhenbahn diese bis 7. September 2014 zwischen Schoberboden und Reißeck Seenplateau pendelte, war eine der nächstgelegensten Bahnen Europas, ohne Zahnstangenabschnitte. Sie hatte eine Spurbreite von 600 mm.
Einst war die Rede davon, dass sie nach
nach dem die Bauarbeiten am Reißeck vollendet sind, wieder in Betrieb gehen soll. Momentan sieht es das aber schlecht aus, da der Verbund, keine Interesse an diesem Touristenmagnet zeigt. Die Gemeinde kämpft jedoch immer noch um die Bahn. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
Blick auf den Bahnhof Reißeck Seenplateau am 14.7.2013. Die Reißeck-Höhenbahn diese bis 7. September 2014 zwischen Schoberboden und Reißeck Seenplateau pendelte, war eine der nächstgelegensten Bahnen Europas, ohne Zahnstangenabschnitte. Sie hatte eine Spurbreite von 600 mm. Einst war die Rede davon, dass sie nach nach dem die Bauarbeiten am Reißeck vollendet sind, wieder in Betrieb gehen soll. Momentan sieht es das aber schlecht aus, da der Verbund, keine Interesse an diesem Touristenmagnet zeigt. Die Gemeinde kämpft jedoch immer noch um die Bahn. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
Hans-Peter Kurz

Ankuft des Bergsteigerzuges eine Stunde später in Grünburg. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Ankuft des Bergsteigerzuges eine Stunde später in Grünburg. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Florian Pichler

Kurz vor der Abfahrt des Bergsteigerzuges um 2:59 in Steyr Lokalbahnhof. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Kurz vor der Abfahrt des Bergsteigerzuges um 2:59 in Steyr Lokalbahnhof. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Florian Pichler

Kurz vor der Abfahrt des Bergsteigerzuges um 2:59 in Steyr Lokalbahnhof. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Kurz vor der Abfahrt des Bergsteigerzuges um 2:59 in Steyr Lokalbahnhof. Für das Jubiläum 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn wurde wie vor 50 Jahren der erste Zug schon in aller Früh abgefertigt.
Florian Pichler

498.04 in Grünburg am 4.07.2015.
498.04 in Grünburg am 4.07.2015.
Herbert Pfoser

ÖBB 298.106 (ex Steyrtalbahn 6  Klaus  Bj 1914) fährt auf der Steyrtalbahn  von Steyr nach Grünburg. Steyrbrücke Grünburg 30.11.2014
ÖBB 298.106 (ex Steyrtalbahn 6 "Klaus" Bj 1914) fährt auf der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg. Steyrbrücke Grünburg 30.11.2014
Leitner Thomas

Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 zwischen Letten und Neuzeug auf dem Weg nach Grünburg.
Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 zwischen Letten und Neuzeug auf dem Weg nach Grünburg.
Florian Pichler

Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 in Unterhimmel auf dem Weg nach Grünburg.
Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 in Unterhimmel auf dem Weg nach Grünburg.
Florian Pichler

Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 in Unterhimmel auf dem Weg nach Grünburg.
Lok Nr2 Sierning (298.108) mit dem Foto-GmP am 3.1.2015 in Unterhimmel auf dem Weg nach Grünburg.
Florian Pichler

298.51 und 298.53 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
298.51 und 298.53 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
Karl Seltenhammer

298.51 und 298.53 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
298.51 und 298.53 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
Karl Seltenhammer

Klimaschneepflug 98 504 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
Klimaschneepflug 98 504 am 27.Februar 1982 in der Zf. Garsten. (Diascan)
Karl Seltenhammer

Der Zustand der Gleise und die abgestellten Güterwagen im Bahnhof Klaus am 25.08.1980 lassen nicht erkennen, dass die Steyrtalbahn zwischen Grünburg und Klaus am 29.03.1980 stillgelegt worden ist. Im Hintergrund fährt eine 1041 mit einem Regionalzug ein.
Der Zustand der Gleise und die abgestellten Güterwagen im Bahnhof Klaus am 25.08.1980 lassen nicht erkennen, dass die Steyrtalbahn zwischen Grünburg und Klaus am 29.03.1980 stillgelegt worden ist. Im Hintergrund fährt eine 1041 mit einem Regionalzug ein.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1041, Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn, Stillgelegte Strecken in Österreich

994 1024x667 Px, 25.02.2013

298.51 im April 1975 vor dem Lokschppen in Molln. Dahinter rangiert 298.53
298.51 im April 1975 vor dem Lokschppen in Molln. Dahinter rangiert 298.53
Horst Lüdicke

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn

540  1 1024x675 Px, 25.02.2013

298.25 erreicht am 25.08.1980 mit ihrem Personenzug Aschach an der Steyr
298.25 erreicht am 25.08.1980 mit ihrem Personenzug Aschach an der Steyr
Horst Lüdicke

298 51 bei der Einfahrt in Haunoldsmühle (April 1975)
298 51 bei der Einfahrt in Haunoldsmühle (April 1975)
Horst Lüdicke

298 51 und 298 52 warten Anfang April 1975 im Heizhaus Garsten der Steyrtalbahn auf ihren nächsten Einsatz
298 51 und 298 52 warten Anfang April 1975 im Heizhaus Garsten der Steyrtalbahn auf ihren nächsten Einsatz
Horst Lüdicke

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn, Österreich / Dampfloks | Schmalspur / BR 298 · kkStB U.1-43 ·Krauss A V l¨·, Entlang der Enns, Stillgelegte Strecken in Österreich

819 1024x622 Px, 27.12.2012

298 102 mit Fotozug am 6.1.2012 bei Unterhimmel-Christkindl

Allen eine Frohe Weihnacht und Gutes Neues Jahr 2013!

Gerhard Hörhan
298 102 mit Fotozug am 6.1.2012 bei Unterhimmel-Christkindl Allen eine Frohe Weihnacht und Gutes Neues Jahr 2013! Gerhard Hörhan
Gerhard Hörhan

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn

791  4 948x664 Px, 23.12.2012

298.102 mit einem Personenzug am 09.12.2012 bei Waldneukirchen.
298.102 mit einem Personenzug am 09.12.2012 bei Waldneukirchen.
Thomas Aichhorn

Österreich / Schmalspurbahnen / Steyrtal-Museumsbahn

547  3 1024x665 Px, 09.12.2012

298.102 mit einem Personenzug am 09.12.2012 bei
Neuzeug.
298.102 mit einem Personenzug am 09.12.2012 bei Neuzeug.
Thomas Aichhorn

Lok Nr 6.  Klaus  der Steyrtalbahn am 24.8.2012 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt bei der Einfahrt in Sommerhubermühle.
Lok Nr 6. "Klaus" der Steyrtalbahn am 24.8.2012 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt bei der Einfahrt in Sommerhubermühle.
Hanspeter Reschinger

298.102 (mit BJ 1888 die älteste 760mm Schmalspurdampflok in Österreich) neben 764 007 am 24.8.2012 in Sommerhubermühle anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt aufgenommen.
298.102 (mit BJ 1888 die älteste 760mm Schmalspurdampflok in Österreich) neben 764 007 am 24.8.2012 in Sommerhubermühle anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

764 007 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt am 24.8.2012 aufgenommen in Neuzeug.
764 007 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt am 24.8.2012 aufgenommen in Neuzeug.
Hanspeter Reschinger

764 007 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt am 24.8.2012 aufgenommen bei der Ausfahrt aus Pergern.
764 007 anlässlich der IGE-Eisenbahn Romantik Österreich Rundfahrt am 24.8.2012 aufgenommen bei der Ausfahrt aus Pergern.
Hanspeter Reschinger

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.