bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Thailand / Dieseltriebzüge

925 Bilder
<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Im September 1996 erhielten die SRT 26 DMU's (5x KIRO 28, 9x KIHA 28 und 12x KIHA 58) von der JR West. Diese Ende der 1960er gebauten Triebwagen wurden umgespurt und ab 1998 als klimatisierte Reisezugwagen verwendet. Wegen Instandhaltungsprobleme wurde zuerst die Klimaanlage samt Dieselaggregat ausgebaut. Wegen weiterer Instandhaltungsprobleme wurden Ende 2004 19 Wagen im damaligem Zustand in der aufgelassenen Werkstätte Ban Plu Ta Luang abgestellt. Bild vom 17.März 2011.
Karl Seltenhammer

NKF 1217 als letzter Wagen des ORD 384 (Chachoengsao Jn. - Bangkok) am 17.März 2011 im Bf. Makkasan.
NKF 1217 als letzter Wagen des ORD 384 (Chachoengsao Jn. - Bangkok) am 17.März 2011 im Bf. Makkasan.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

328 1024x684 Px, 20.06.2011

NKF 1218 als erster Wagen des ORD 384 (Chachoengsao Jn. - Bangkok) am 17.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Makkasan.
NKF 1218 als erster Wagen des ORD 384 (Chachoengsao Jn. - Bangkok) am 17.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Makkasan.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

335 1024x684 Px, 20.06.2011

THN 1137 ist am 16.März 2011 mit dem DRC EXP 72 im Bf. Hua Lamphong angekommen.
THN 1137 ist am 16.März 2011 mit dem DRC EXP 72 im Bf. Hua Lamphong angekommen.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

286 1024x684 Px, 05.06.2011

Zweisprachiges Zuglaufschild am NKF 1212 im Bf. Mahachai am 15.März 2011.
Zweisprachiges Zuglaufschild am NKF 1212 im Bf. Mahachai am 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

Triebwagen-Treibrad als Schaustück aufgestellt im Depot Mahachai. 15.März 2011.
Triebwagen-Treibrad als Schaustück aufgestellt im Depot Mahachai. 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

Auch die Kleinteile des NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) werden im Freien lackiert. Ob das Netz als Schutz vor Regen geeignet ist wage ich allerdings anzuzweifeln. Aufnahme vom 15.März 2011.
Auch die Kleinteile des NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) werden im Freien lackiert. Ob das Netz als Schutz vor Regen geeignet ist wage ich allerdings anzuzweifeln. Aufnahme vom 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Innenansicht des Wagens vom 15.März 2011.
Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Innenansicht des Wagens vom 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

Offensichtlich verwendet man zum Abkleben alles Greifbare. Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Mangels eigener Spritzkabine finden die Lackierungsarbeiten im Freien statt. Aufnahme vom 15.März 2011.
Offensichtlich verwendet man zum Abkleben alles Greifbare. Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Mangels eigener Spritzkabine finden die Lackierungsarbeiten im Freien statt. Aufnahme vom 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Mangels eigener Spritzkabine finden die Lackierungsarbeiten im Freien statt. Aufnahme vom 15.März 2011.
Der NKF 1234 (1A' 2', dh, Kawasaki, Bj.1985) wird im Depot Mahachai einer Aufarbeitung inkl. Neulack unterzogen. Mangels eigener Spritzkabine finden die Lackierungsarbeiten im Freien statt. Aufnahme vom 15.März 2011.
Karl Seltenhammer

NKF 1227 (1A' 2', dh, Fuji Heavy Industries, Bj.1985) am 15.März 2011 im Bf. Mae Klong.
NKF 1227 (1A' 2', dh, Fuji Heavy Industries, Bj.1985) am 15.März 2011 im Bf. Mae Klong.
Karl Seltenhammer

NKF 1216 am 15.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Ban Laem.
NKF 1216 am 15.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Ban Laem.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985), aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Innenansicht des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985), aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Karl Seltenhammer

Transparente Fußbodenstruktur des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985), aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Transparente Fußbodenstruktur des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985), aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Karl Seltenhammer

Unverkennbar, daß die Strecke der Mahachai-Line durch üppige Vegetation führt. Führerstandstüre des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985) aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Unverkennbar, daß die Strecke der Mahachai-Line durch üppige Vegetation führt. Führerstandstüre des NKF 1208 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985) aufgenommen am 15.März 2011 im Bf. Wongwian Yai.
Karl Seltenhammer

<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.