bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ungarn / Dieselloks

1104 Bilder
<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>
M 61.001 + 213.339  Budapest Vasüttörtenti Park am 18.9.11
M 61.001 + 213.339 Budapest Vasüttörtenti Park am 18.9.11
Dieter Kirchmayr

LCH 0469 001, 002, 003, 004, 005 und 212 043, 055 warten am Bahnhof Hegyeshalom, am 14. 08. 2012. Ein Paar Tag später wurden sie zurück nach Deutschland geliefert.
LCH 0469 001, 002, 003, 004, 005 und 212 043, 055 warten am Bahnhof Hegyeshalom, am 14. 08. 2012. Ein Paar Tag später wurden sie zurück nach Deutschland geliefert.
David Sardi

Ungarn / Dieselloks / 0 469 BR 469 ex DB 212

1110 1024x634 Px, 07.01.2013

LCH 0469 003 (früher 212 242 und LCH 22) abgestellt am Bahnhof Budapest-Kelenföld, am 27. 11. 2010.
LCH 0469 003 (früher 212 242 und LCH 22) abgestellt am Bahnhof Budapest-Kelenföld, am 27. 11. 2010.
David Sardi

Ungarn / Dieselloks / 0 469 BR 469 ex DB 212

803 1024x768 Px, 07.01.2013

LCH 0469 002 (früher 212 060 und LCH 25) in Komárom, am 14. 05. 2011.
LCH 0469 002 (früher 212 060 und LCH 25) in Komárom, am 14. 05. 2011.
David Sardi

Ungarn / Dieselloks / 0 469 BR 469 ex DB 212

659 742x1024 Px, 07.01.2013

MAV NOHAB M61 001 & 2761017 + B&B Dampflok 33.132 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. 
Spitz a. d. Donau 23.6.2012
MAV NOHAB M61 001 & 2761017 + B&B Dampflok 33.132 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. Spitz a. d. Donau 23.6.2012
Leitner Thomas

Kárpát Vasút 459 021 (früher Strabag 1125) mit einem Sonderzug am Bahnhof Budapest-Keleti, am 14. 10. 2012.
Kárpát Vasút 459 021 (früher Strabag 1125) mit einem Sonderzug am Bahnhof Budapest-Keleti, am 14. 10. 2012.
David Sardi

Floyd 0659 001-5 mit einem Sonderzug am Bahnhof Budapest-Keleti, am 13. 10. 2012.
Floyd 0659 001-5 mit einem Sonderzug am Bahnhof Budapest-Keleti, am 13. 10. 2012.
David Sardi

M42 001 bei einer Bereitstellung eines Personenzuges im Bahnhof Sopron am 26.05.2010.
M42 001 bei einer Bereitstellung eines Personenzuges im Bahnhof Sopron am 26.05.2010.
M. Schmid

Ebenfalls anlässlich des Jubiläums  115 Jahre Neusiedlersee-Bahn  ausgestellt war die M44 309, nunmehr als H-GYSEV 98 43 0448 309-7 angeschrieben. Bf. Mönchhof-Halbturn am 22.09.2019.
Ebenfalls anlässlich des Jubiläums "115 Jahre Neusiedlersee-Bahn" ausgestellt war die M44 309, nunmehr als H-GYSEV 98 43 0448 309-7 angeschrieben. Bf. Mönchhof-Halbturn am 22.09.2019.
Karl Seltenhammer

Anlässlich des Jubiläums  115 Jahre Neusiedlersee-Bahn  fand am 22.09.2019 im Bf. Mönchhof-Halbturn auch eine Fahrzeugschau statt. Das Bild zeigt die M40 402, nunmehr als H-GYSEV 92 43 0408 402-4 angeschrieben.
Anlässlich des Jubiläums "115 Jahre Neusiedlersee-Bahn" fand am 22.09.2019 im Bf. Mönchhof-Halbturn auch eine Fahrzeugschau statt. Das Bild zeigt die M40 402, nunmehr als H-GYSEV 92 43 0408 402-4 angeschrieben.
Karl Seltenhammer

Sowohl Güterverkehr als auch Dieselloks sind am Balaton eher die Ausnahme. Um so ärgerlicher, daß ich diese Fuhre nur bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Siófok erwischt habe, 25.07.2012.
Sowohl Güterverkehr als auch Dieselloks sind am Balaton eher die Ausnahme. Um so ärgerlicher, daß ich diese Fuhre nur bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Siófok erwischt habe, 25.07.2012.
René Richter

Nachschuß 7x 0469 LCH (ex 212 DB) gezogen von 185 666-5 Lokomotion bei Redwitz am 18.08.2012.
Nachschuß 7x 0469 LCH (ex 212 DB) gezogen von 185 666-5 Lokomotion bei Redwitz am 18.08.2012.
Markus K.

Unter lautem Getöse verlässt H-MÁVTR 418 319 mit Schnellzug 285  ZAGREB-CORVINUS  den Bhf.Szombathely, 16.08.2012.
Unter lautem Getöse verlässt H-MÁVTR 418 319 mit Schnellzug 285 "ZAGREB-CORVINUS" den Bhf.Szombathely, 16.08.2012.
Markus U

MAV NOHAB M61 001 und die beiden Dampfloks 33.132 und 109.13, präsentieren sich beim Feuerwerk der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. 
Spitz a. d. Donau 23.6.2012
MAV NOHAB M61 001 und die beiden Dampfloks 33.132 und 109.13, präsentieren sich beim Feuerwerk der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. Spitz a. d. Donau 23.6.2012
Leitner Thomas

MAV NOHAB M61 001 & 2761017 + B&B Dampflok 33.132 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. 
Spitz a. d. Donau 23.6.2012
MAV NOHAB M61 001 & 2761017 + B&B Dampflok 33.132 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. Spitz a. d. Donau 23.6.2012
Leitner Thomas

MAV NOHAB M61 001 & 2761017 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. Spitz a. d. Donau 23.6.2012
MAV NOHAB M61 001 & 2761017 beim Feuerwerk anlässlich der Sonnwendfeier 2012 in der Wachau. Spitz a. d. Donau 23.6.2012
Leitner Thomas

Einen besonderen Gast gab es bei der heurigen Sonnwendfeier in der Wachau. Die beiden MAV NOHABs M61 001 & 2761017 zogen einen Nostalgiesonderzug von Budapest nach Spitz a.d. Donau, hier als R17144 in Stein-Mautern. 
23.6.2012
Einen besonderen Gast gab es bei der heurigen Sonnwendfeier in der Wachau. Die beiden MAV NOHABs M61 001 & 2761017 zogen einen Nostalgiesonderzug von Budapest nach Spitz a.d. Donau, hier als R17144 in Stein-Mautern. 23.6.2012
Leitner Thomas

M 61.001 und ihre Schwesterlok M 61.017 mit ihren Sonderzug in Spitz a.d.Donau
M 61.001 und ihre Schwesterlok M 61.017 mit ihren Sonderzug in Spitz a.d.Donau
Dieter Kirchmayr

M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 bei der Einfahrt in Stein/Mautern.
M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 bei der Einfahrt in Stein/Mautern.
Hanspeter Reschinger

M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 in Weißenkirchen aufgenommen.
M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 in Weißenkirchen aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 in Oberloiben kurz vor Dürnstein aufgenommen.
M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 in Oberloiben kurz vor Dürnstein aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

MAV NOHAB M61 001 und die beiden Dampfloks 33.132 und 109.13, präsentieren sich in Spitz an der Donau. 
23.6.2012
MAV NOHAB M61 001 und die beiden Dampfloks 33.132 und 109.13, präsentieren sich in Spitz an der Donau. 23.6.2012
Leitner Thomas

M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 mit Blick auf Weißenkirchen aufgenommen.
M 61.001 und M 61.017 als SE 17144 von Budapest nach Spitz a.d. Donau anlässlich der Sonnenwende in der Wachau am 23.6.2012 mit Blick auf Weißenkirchen aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Rundnasen in der Wachau: M 61.001 und M 61.017 abfahrbereit nach Budapest als R 17161 (ab Krems als SE 17143) , aufgenommen nach dem großen Feuerwerk am 23.6.2012 in Spitz an der Donau.
Rundnasen in der Wachau: M 61.001 und M 61.017 abfahrbereit nach Budapest als R 17161 (ab Krems als SE 17143) , aufgenommen nach dem großen Feuerwerk am 23.6.2012 in Spitz an der Donau.
Hanspeter Reschinger

<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.