bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ungarn / Schmalspurbahnen

649 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Am 11.06.2011 verlässt Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest mit ihrem Zug Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek. Nach einem letzten gründlichen Blick auf den Zug wird sich der junge Eisenbahner ins Stellwerk zurückziehen und auf den nächsten Zug warten.
Am 11.06.2011 verlässt Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest mit ihrem Zug Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek. Nach einem letzten gründlichen Blick auf den Zug wird sich der junge Eisenbahner ins Stellwerk zurückziehen und auf den nächsten Zug warten.
Horst Lüdicke

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kindereisenbahn Budapest

189 1200x836 Px, 01.06.2015

Nur einen Katzensprung vom Endpunkt der Zahnradbahn entfernt liegt die Ausgangsstation Szechenyi-hegy der Kindereisenbahn Budapest. Bis 1990 wurde die 11,2 km lange Bahn mit 760 mm Spurweite, die durch das bei den Budapestern beliebte Ausflugsziel der Budaer Berge führt, als Pioniereisenbahn bezeichnet. Die Bahn wurde zwischen 1948 und 1950 eröffnet und diente der Nachwuchsrekrutierung der MAV. Sie wird von 10-14-jährigen Kindern unter Aufsicht Erwachsener betrieben, von denen auch die Lokomotiven geführt werden. Am aufmerksamen jungen Stellwerker vorbei fährt am 11.06.2011 die 1972 von Faur/Rumänien gebaute Mk45-2006 in Szechenyi-hegy ein.
Nur einen Katzensprung vom Endpunkt der Zahnradbahn entfernt liegt die Ausgangsstation Szechenyi-hegy der Kindereisenbahn Budapest. Bis 1990 wurde die 11,2 km lange Bahn mit 760 mm Spurweite, die durch das bei den Budapestern beliebte Ausflugsziel der Budaer Berge führt, als Pioniereisenbahn bezeichnet. Die Bahn wurde zwischen 1948 und 1950 eröffnet und diente der Nachwuchsrekrutierung der MAV. Sie wird von 10-14-jährigen Kindern unter Aufsicht Erwachsener betrieben, von denen auch die Lokomotiven geführt werden. Am aufmerksamen jungen Stellwerker vorbei fährt am 11.06.2011 die 1972 von Faur/Rumänien gebaute Mk45-2006 in Szechenyi-hegy ein.
Horst Lüdicke

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kindereisenbahn Budapest

466  4 1200x803 Px, 01.06.2015

 490 039  Budapest  18.04.80
490 039 Budapest 18.04.80
Hansjörg Brutzer

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn | sonstige

173 1200x774 Px, 11.04.2015

490,056 mit einem Nostalgiezug bei der Station Csillebérc am 09.11.2013
490,056 mit einem Nostalgiezug bei der Station Csillebérc am 09.11.2013
Ádám Joó

490,056 mit einem Nostalgiezug kurz vor der Bahnstation János-hegy am 19.01.2013
490,056 mit einem Nostalgiezug kurz vor der Bahnstation János-hegy am 19.01.2013
Ádám Joó

Mk48,2008 mit einem Fotozug vor der Haltestelle Pálmajor am 11.01.2014
Mk48,2008 mit einem Fotozug vor der Haltestelle Pálmajor am 11.01.2014
Ádám Joó

Ungarn / Schmalspurbahnen / Balatonfenyves GV

192 1200x799 Px, 06.02.2015

Mk48,2008 mit einem Fotozug zwischen der Bahnstation Balatonfenyves und Központi főmajor am 11.01.2014
Mk48,2008 mit einem Fotozug zwischen der Bahnstation Balatonfenyves und Központi főmajor am 11.01.2014
Ádám Joó

Ungarn / Schmalspurbahnen / Balatonfenyves GV

181 1200x800 Px, 06.02.2015

C50,3739 mit einem Fotozug vor der Station Paphegy am 29.03.2014
C50,3739 mit einem Fotozug vor der Station Paphegy am 29.03.2014
Ádám Joó

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kismaros - Királyrét

179 1200x799 Px, 06.02.2015

Die MK 48 2008 bei der Ausfahrt bei Balatonfenyves am 2014:08:12 10:07Uhr
Die MK 48 2008 bei der Ausfahrt bei Balatonfenyves am 2014:08:12 10:07Uhr
Der Elektrotriebwagen

Mk 48403 ist am 11.10.2014 talwärts unterwegs und passiert hier einen im Wald aufgestellten Güterwagen, der hier als Büfett dient.
Mk 48403 ist am 11.10.2014 talwärts unterwegs und passiert hier einen im Wald aufgestellten Güterwagen, der hier als Büfett dient.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

185 1200x853 Px, 14.10.2014

Mk 48403 steht am 11.10.2014 mit einem Zug im Endbahnhof Szalajka Fátyol-Vízesés zur Abfahrt nach Szilvasvarad bereit.
Mk 48403 steht am 11.10.2014 mit einem Zug im Endbahnhof Szalajka Fátyol-Vízesés zur Abfahrt nach Szilvasvarad bereit.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

171 1200x800 Px, 14.10.2014

Mk 48403 erreicht am 11.10.2014 mit einem voll besetzten Zug am 11.10.2014 den Endbahnhof Szalajka Fátyol - Vízesés.
Mk 48403 erreicht am 11.10.2014 mit einem voll besetzten Zug am 11.10.2014 den Endbahnhof Szalajka Fátyol - Vízesés.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

152 1200x800 Px, 14.10.2014

Schmalspur Diesellok Mk 48 404 setzt im Bahnhof Szilvasvarad am 11.10.2014 um.
Schmalspur Diesellok Mk 48 404 setzt im Bahnhof Szilvasvarad am 11.10.2014 um.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

269 1200x800 Px, 14.10.2014

Ankunft eines Personenzuges mit offenen Sommerwagen in Szilvasvarad. Diesellok Mk 48403 bringt am 11.10.2014 hier gerade Besucher aus den Bergen zurück.
Ankunft eines Personenzuges mit offenen Sommerwagen in Szilvasvarad. Diesellok Mk 48403 bringt am 11.10.2014 hier gerade Besucher aus den Bergen zurück.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

216 1200x800 Px, 13.10.2014

Diesellok D 04 602 führte am 11.10.2014 Sonderzugverkehr auf der Waldbahn Szilvasvarad durch.
Diesellok D 04 602 führte am 11.10.2014 Sonderzugverkehr auf der Waldbahn Szilvasvarad durch.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

228 1200x829 Px, 13.10.2014

Sonderzugverkehr am 11.10.2014 in Szilvasvarad. Die eingesetzte Diesellok D 04602 dürfte vom Fahrgestell her eine aus DDR Babelsberger Produktion stammende Lok sein, der man ein ungarisches Führerhaus, wie es bei C 60 Loks zu sehen ist, verpasst hat. Wer dazu näheres weiß, bitte melden, damit ich es hier ergänzen kann.
Sonderzugverkehr am 11.10.2014 in Szilvasvarad. Die eingesetzte Diesellok D 04602 dürfte vom Fahrgestell her eine aus DDR Babelsberger Produktion stammende Lok sein, der man ein ungarisches Führerhaus, wie es bei C 60 Loks zu sehen ist, verpasst hat. Wer dazu näheres weiß, bitte melden, damit ich es hier ergänzen kann.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

206 1200x749 Px, 13.10.2014

An der Bahnhofseinfahrt in Szilvasvarad steht hier am 11.10.2014 die Schmalspurlok Mk 482018. Die Lok macht einen desolaten Eindruck und scheint als Ersatzteilspender zu dienen.
An der Bahnhofseinfahrt in Szilvasvarad steht hier am 11.10.2014 die Schmalspurlok Mk 482018. Die Lok macht einen desolaten Eindruck und scheint als Ersatzteilspender zu dienen.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

165 1200x800 Px, 13.10.2014

Die 33.000-Seelen-Stadt Gyöngyös, am Südfuß des Mátragebirges eingebettet, ist mit der Hauptbahnachse Budapest-Miskolc durch die 13 km lange 1984 elektrifizierte einspurige Zweigbahn verbunden (MÁV 85 Vámosgyörk-Gyöngyös). Nur ein paar Gehminuten vom am Ostrand der Stadt befindlichen MÁV-Bahnhof liegt der Schmalspurbahnhof der Mátrabahn (Mátravasút) entfernt. Wer in dieser Gegend Ungarns unterwegs ist, und über genügend Zeit im Reisegepäck verfügt, der sollte sich das Vergnügen, mit dem Bähnlein durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft zu rollen, unbedingt nicht entgehen lassen. Zur Wahl stehen zwei Strecken unterschiedlicher Länge: Gyöngyös-Mátrafüred (6,3 km) oder Gyöngyös-Lajosháza-Szalajkaház (13,1 km). Das nebenstehende Bild zeigt den Ausgangspunkt der Schmalspurbahn in Gyöngyös. Juli 1994.
Die 33.000-Seelen-Stadt Gyöngyös, am Südfuß des Mátragebirges eingebettet, ist mit der Hauptbahnachse Budapest-Miskolc durch die 13 km lange 1984 elektrifizierte einspurige Zweigbahn verbunden (MÁV 85 Vámosgyörk-Gyöngyös). Nur ein paar Gehminuten vom am Ostrand der Stadt befindlichen MÁV-Bahnhof liegt der Schmalspurbahnhof der Mátrabahn (Mátravasút) entfernt. Wer in dieser Gegend Ungarns unterwegs ist, und über genügend Zeit im Reisegepäck verfügt, der sollte sich das Vergnügen, mit dem Bähnlein durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft zu rollen, unbedingt nicht entgehen lassen. Zur Wahl stehen zwei Strecken unterschiedlicher Länge: Gyöngyös-Mátrafüred (6,3 km) oder Gyöngyös-Lajosháza-Szalajkaház (13,1 km). Das nebenstehende Bild zeigt den Ausgangspunkt der Schmalspurbahn in Gyöngyös. Juli 1994.
Jarosław Swajdo

Zur nächsten Fahrt auf der Waldbahn Szilvasvarad steht am 28.8.2012 Mk 48-411 bereit. Es fehlen nur noch die Fahrgäste. Der Zug besteht an diesem schönen Sommertag aus offenen Wagen. - Rechts ist übrigens das Bahnhofsgebäude in Szilvas-
varad zu sehen. Dort erwirbt man auch die Fahrkarten für eine Mitfahrt.
Zur nächsten Fahrt auf der Waldbahn Szilvasvarad steht am 28.8.2012 Mk 48-411 bereit. Es fehlen nur noch die Fahrgäste. Der Zug besteht an diesem schönen Sommertag aus offenen Wagen. - Rechts ist übrigens das Bahnhofsgebäude in Szilvas- varad zu sehen. Dort erwirbt man auch die Fahrkarten für eine Mitfahrt.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

319 1024x683 Px, 16.12.2013

Bei einem Abstecher am 5.5.2010 zur Waldbahn Mesztegnyö traf ich
dort die kleine Diesellok E 04047 vor zwei Personenwagen an.
Bei einem Abstecher am 5.5.2010 zur Waldbahn Mesztegnyö traf ich dort die kleine Diesellok E 04047 vor zwei Personenwagen an.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Mesztegnyö

290 1024x683 Px, 14.12.2013

Bei einem Abstecher am 5.5.2010 zur Waldbahn Mesztegnyö traf ich
dort auch diese kleine Diesellok E 04048 vor einem Holztransportwagen an.
Bei einem Abstecher am 5.5.2010 zur Waldbahn Mesztegnyö traf ich dort auch diese kleine Diesellok E 04048 vor einem Holztransportwagen an.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Mesztegnyö

289 1024x680 Px, 14.12.2013

Die C 60 Diesellok der Waldbahn Almamellek ist am 25.5.2006 mit einem Sonderzug
für die IPA Kreis Steinfurt unterwegs. Auf dem Bild hat der Zug gerade den Ausgang
Bahnhof Almamellek verlassen.
Die C 60 Diesellok der Waldbahn Almamellek ist am 25.5.2006 mit einem Sonderzug für die IPA Kreis Steinfurt unterwegs. Auf dem Bild hat der Zug gerade den Ausgang Bahnhof Almamellek verlassen.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Almamellek

333 1024x683 Px, 05.12.2013

Am Waldhaus in Sacret stand am 25.5.06 dieses kuriose Gefährt. Es handelt sich um 
einen Eigen- bzw. Umbau bei der Waldbahn Almamellek.
Am Waldhaus in Sacret stand am 25.5.06 dieses kuriose Gefährt. Es handelt sich um einen Eigen- bzw. Umbau bei der Waldbahn Almamellek.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Almamellek

306 1024x683 Px, 05.12.2013

Am 30.08.2005 war ich wieder mit einer Reisegruppe der IPA in Szilvasvarad. An diesem Tag war bei herrlichem Fotowetter Mk 48403 unsere Zuglok.
Am 30.08.2005 war ich wieder mit einer Reisegruppe der IPA in Szilvasvarad. An diesem Tag war bei herrlichem Fotowetter Mk 48403 unsere Zuglok.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

232 1024x683 Px, 02.12.2013

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.