bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Budapest Strassenbahn Fotos

535 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Die nun mehr verlängerte Linie 17 benützt zwischen der Margaretenbrücke und dem Szell Kalman ter auch die Strecke der Linien 4 und 6, dadurch kommt es auch zu Begegnungen zwischen Fahrzeugen der Type Urbos 3 (Tw.2225) und Combino Supra (Tw.2021) wie hier am Szena ter. (22.02.2016)
Die nun mehr verlängerte Linie 17 benützt zwischen der Margaretenbrücke und dem Szell Kalman ter auch die Strecke der Linien 4 und 6, dadurch kommt es auch zu Begegnungen zwischen Fahrzeugen der Type Urbos 3 (Tw.2225) und Combino Supra (Tw.2021) wie hier am Szena ter. (22.02.2016)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

160 1200x871 Px, 24.02.2016

Tw.1363 zieht nach einem Verstärkereinsatz in den Betriebsbahnhof Kelenföld ein. (Szena ter, 22.02.2016)
Tw.1363 zieht nach einem Verstärkereinsatz in den Betriebsbahnhof Kelenföld ein. (Szena ter, 22.02.2016)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

161 1200x887 Px, 24.02.2016

Auch die Linie 19 wurde von der bisherigen Endstelle Batthyany ter durch eine rund einen Kilometer lange Neubaustrecke zum Brückenkopf der Margaretenbrücke verlängert und über die bestehende Strecke der Linie 17 zur Endstelle Becsi ut / Vörösvari ut geführt. Interesant ist dabei die Unterquerung der Margaretenbrücke,  wo die Straßenbahn aufgrund der Platzmangels eingleisig durchgeführt wird. (Tw.2205, 22.02.2016 ).
Auch die Linie 19 wurde von der bisherigen Endstelle Batthyany ter durch eine rund einen Kilometer lange Neubaustrecke zum Brückenkopf der Margaretenbrücke verlängert und über die bestehende Strecke der Linie 17 zur Endstelle Becsi ut / Vörösvari ut geführt. Interesant ist dabei die Unterquerung der Margaretenbrücke, wo die Straßenbahn aufgrund der Platzmangels eingleisig durchgeführt wird. (Tw.2205, 22.02.2016 ).
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

211 1200x797 Px, 24.02.2016

Tw.1422, Becsi ut/ Szepvölgyi ut. (22.02.2016)
Tw.1422, Becsi ut/ Szepvölgyi ut. (22.02.2016)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

155 1200x834 Px, 24.02.2016

CAF Urbos 3 2202, Ecseri ut/Haltestelle Ulloi ut. ( 09.01.2016 )
CAF Urbos 3 2202, Ecseri ut/Haltestelle Ulloi ut. ( 09.01.2016 )
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

261  4 684x1024 Px, 10.01.2016

Tw.1545 (ex. Hannover 6063), Mexikoi ut. ( 09.01.2016 )
Tw.1545 (ex. Hannover 6063), Mexikoi ut. ( 09.01.2016 )
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

192 1200x829 Px, 10.01.2016

Der Tw. 2212 erreicht in wenigen Augenblicken die Endstelle Mexikoi ut, während der Tw. 2203 als Fahrschule in der Gegenrichtung unterwegs ist. ( 09.01.2016 )
Der Tw. 2212 erreicht in wenigen Augenblicken die Endstelle Mexikoi ut, während der Tw. 2203 als Fahrschule in der Gegenrichtung unterwegs ist. ( 09.01.2016 )
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

193 1200x800 Px, 10.01.2016

Tw. 2214, Mexikoi ut. ( 09.01.2016 )
Tw. 2214, Mexikoi ut. ( 09.01.2016 )
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

221  1 1200x764 Px, 10.01.2016

Seit September werden die neuen CAF Urbos in Budapest planmäßig eingesetzt!

Auf der Linie 3 (Mexikói út M – Gubacsi út / Határ út)  erfolgte der Ersteinsatz mit den CAF Urbos (34m Version) bis zu 5 Kurse sind damit derzeit untwerwegs.  

Ab Frühling 2016 sollen die CAF Urbos welche sogar 56 m lang sind auf der Linie 1 fahren!

CAF Urbino 2205 als Linie 3 in der Kőrösi Csoma Sándor út, 30.10.2015.
Seit September werden die neuen CAF Urbos in Budapest planmäßig eingesetzt! Auf der Linie 3 (Mexikói út M – Gubacsi út / Határ út) erfolgte der Ersteinsatz mit den CAF Urbos (34m Version) bis zu 5 Kurse sind damit derzeit untwerwegs. Ab Frühling 2016 sollen die CAF Urbos welche sogar 56 m lang sind auf der Linie 1 fahren! CAF Urbino 2205 als Linie 3 in der Kőrösi Csoma Sándor út, 30.10.2015.
Patrick Köck

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

316  3 1200x848 Px, 31.10.2015

2002 kauften die Budapester Straßenbahnen 76 Triebwagen des Typs TW 6000 aus Hannover, hier überquert Nr. 1507 im Juni 2003 auf der Hatar ut. einen nicht mehr in Betrieb befindlichen Bahnübergang
2002 kauften die Budapester Straßenbahnen 76 Triebwagen des Typs TW 6000 aus Hannover, hier überquert Nr. 1507 im Juni 2003 auf der Hatar ut. einen nicht mehr in Betrieb befindlichen Bahnübergang
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

321  4 1200x805 Px, 23.10.2015

Im Oktober 1978 überquert eine ICS-Doppeltraktion mit dem führenden ICS 1460 die Margit hid/Margarethenbrücke
Im Oktober 1978 überquert eine ICS-Doppeltraktion mit dem führenden ICS 1460 die Margit hid/Margarethenbrücke
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

346 1200x720 Px, 23.10.2015

Zu den letzten Linien, auf denen Uv-Züge eingesetzt wurden, gehörte die Linie 47, hier mit einem klassischen Dreiwagenzug mit Uv3 3307 an der Spitze auf dem Vamhaz korut im Herbst 2002
Zu den letzten Linien, auf denen Uv-Züge eingesetzt wurden, gehörte die Linie 47, hier mit einem klassischen Dreiwagenzug mit Uv3 3307 an der Spitze auf dem Vamhaz korut im Herbst 2002
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

263 1200x797 Px, 23.10.2015

Im August 1992 erreichen Uv3 3389 und ein weiterer Uv3 den Baross ter gegenüber dem Budapester Ostbahnhof. Das neue Geschäftshaus und der Hinweis auf eine amerikanische Fastfood-Kette sind Zeichen der neuen Zeit. Wenige Jahre später wurde die Straßenbahn eingestellt.
Im August 1992 erreichen Uv3 3389 und ein weiterer Uv3 den Baross ter gegenüber dem Budapester Ostbahnhof. Das neue Geschäftshaus und der Hinweis auf eine amerikanische Fastfood-Kette sind Zeichen der neuen Zeit. Wenige Jahre später wurde die Straßenbahn eingestellt.
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

367  2 1200x768 Px, 23.10.2015

An einem Oktobertag 1978 fährt ein Uv3-Zug mit Uv3 3382 am Schluß durch die Szilagi Erzsebet fasor in Richtung Szent Janos Korhaz
An einem Oktobertag 1978 fährt ein Uv3-Zug mit Uv3 3382 am Schluß durch die Szilagi Erzsebet fasor in Richtung Szent Janos Korhaz
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

296 1200x771 Px, 23.10.2015

Die Ganz CSMG.2  1400 als Linie 19 erreicht in kürze ihre Endstaton Kelenföld M, seit 16.06.2015 werden auf dieser Linie nun Tratra T5C5 eingesetzt.  (12.06.2015)
Die Ganz CSMG.2 1400 als Linie 19 erreicht in kürze ihre Endstaton Kelenföld M, seit 16.06.2015 werden auf dieser Linie nun Tratra T5C5 eingesetzt. (12.06.2015)
Patrick Köck

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

273 1200x714 Px, 16.06.2015

Bald werden die neue CAF Straßenbahn auf der Linie 3 eingesetzt werden, hier schon mal das erste Bild von 2202 von Hof Kelenföld kocsiszín. (12.06.2015)
Bald werden die neue CAF Straßenbahn auf der Linie 3 eingesetzt werden, hier schon mal das erste Bild von 2202 von Hof Kelenföld kocsiszín. (12.06.2015)
Patrick Köck

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

274 1200x771 Px, 16.06.2015

Der ex-Hannoveraner Tw 6127 passiert auf seinem Weg entlang der Hatar ut. im Juli 2003 einen anscheinend nicht mehr benutzten Bahnübergang
Der ex-Hannoveraner Tw 6127 passiert auf seinem Weg entlang der Hatar ut. im Juli 2003 einen anscheinend nicht mehr benutzten Bahnübergang
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

263 1200x722 Px, 04.06.2015

Das letzte Stück der Linie 61 nach Hüvösvölgy hat Überlandbahncharakter wie hier im Juni 2011 an der Haltestelle Heinrich Istvan ut. mit dem Tatra-T5C5 4007
Das letzte Stück der Linie 61 nach Hüvösvölgy hat Überlandbahncharakter wie hier im Juni 2011 an der Haltestelle Heinrich Istvan ut. mit dem Tatra-T5C5 4007
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

274 1200x789 Px, 04.06.2015

Im Herbst 2002 stehen zwei Uv-Dreiwagenzüge von der Budapester Markthalle, links Uv3 3419, rechts Uv3 3327. Wenn man dort Aufnahmen macht, sollte man auch einen kurzen Abstecher in die Halle machen und die dortige Atmosphäre genießen.
Im Herbst 2002 stehen zwei Uv-Dreiwagenzüge von der Budapester Markthalle, links Uv3 3419, rechts Uv3 3327. Wenn man dort Aufnahmen macht, sollte man auch einen kurzen Abstecher in die Halle machen und die dortige Atmosphäre genießen.
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

319 1200x761 Px, 04.06.2015

An den steilen Felswänden des Gellert-hegy vorbei fährt ein Uv-Dreiwagenzug mit dem führenden Uv3 3364 im Oktober 1978 auf dem Szent Gellert rakpart in Richtung Szent Gellert ter
An den steilen Felswänden des Gellert-hegy vorbei fährt ein Uv-Dreiwagenzug mit dem führenden Uv3 3364 im Oktober 1978 auf dem Szent Gellert rakpart in Richtung Szent Gellert ter
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

403  2 1200x794 Px, 04.06.2015

Durch den Ausbau des U-Bahn-Netzes wurden zahlreiche Straßenbahnlinien in Budapest stillgelegt, dazu gehören auch die Linien, die vom Marx ter (heute Nyugati palyaudvar) in Richtung Ujpest führten. Im Oktober 1978 standen noch die Zweiachser-Tw 1612 und 2038 in der Kadar utca unweit des Marx ter zur Abfahrt in Richtung Norden bereit.
Durch den Ausbau des U-Bahn-Netzes wurden zahlreiche Straßenbahnlinien in Budapest stillgelegt, dazu gehören auch die Linien, die vom Marx ter (heute Nyugati palyaudvar) in Richtung Ujpest führten. Im Oktober 1978 standen noch die Zweiachser-Tw 1612 und 2038 in der Kadar utca unweit des Marx ter zur Abfahrt in Richtung Norden bereit.
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

564 1200x775 Px, 04.06.2015

Eine Doppeltraktion der damals neuen Reihe CsM5 mit dem Schlusswagen 1457 ist im Oktober 1978 auf der Linie 6 der Budapester Straßenbahn unterwegs. Die Triebwagen sind noch heute im Einsatz.
Eine Doppeltraktion der damals neuen Reihe CsM5 mit dem Schlusswagen 1457 ist im Oktober 1978 auf der Linie 6 der Budapester Straßenbahn unterwegs. Die Triebwagen sind noch heute im Einsatz.
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

383  2 1200x780 Px, 02.06.2015

In einer langen Reihe sind die nicht mehr benötigten Triebwagen der Reihe Uv im Depot Angyalföld im Juni 2011 abgestellt. Für mich sind die Budapester Straßenbahnen ohne diese Fahrzeuge nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Bild entstand durch einen Zaun hindurch außerhalb des Betriebsgeländes.
In einer langen Reihe sind die nicht mehr benötigten Triebwagen der Reihe Uv im Depot Angyalföld im Juni 2011 abgestellt. Für mich sind die Budapester Straßenbahnen ohne diese Fahrzeuge nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Bild entstand durch einen Zaun hindurch außerhalb des Betriebsgeländes.
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

300 1200x802 Px, 02.06.2015

Ein typischer Dreiwagenzug der Budapester Straßenbahn mit dem Schlusswagen Uv1 3235 überquert im Oktober 1978 die Szabadsag-hid (Freiheitsbrücke)
Ein typischer Dreiwagenzug der Budapester Straßenbahn mit dem Schlusswagen Uv1 3235 überquert im Oktober 1978 die Szabadsag-hid (Freiheitsbrücke)
Horst Lüdicke

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

469  2 1200x776 Px, 02.06.2015

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.