bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

3546 Bilder
<<  vorherige Seite  125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 nächste Seite  >>
Der Sonderzug des  Eisenbahnmuseums Bayerischer Bahnhof  mit BR 52-5184 im März 2006 im Bf Deuben.
Der Sonderzug des "Eisenbahnmuseums Bayerischer Bahnhof" mit BR 52-5184 im März 2006 im Bf Deuben.
Mario Kämpfe

29.08.2007 52 5679 vor dem ehemaligen BW Falkenberg/E.
29.08.2007 52 5679 vor dem ehemaligen BW Falkenberg/E.
Jürgen Warkus

Die Löbauer 52 8080 mit dem Schwarzenberger Traditionszug auf der Zwönitztalbahn in Burkhardtsdorf, 26.08.07
Die Löbauer 52 8080 mit dem Schwarzenberger Traditionszug auf der Zwönitztalbahn in Burkhardtsdorf, 26.08.07
Kai Gläßer

52 8080 pfeift vor einem unbeschrankten Bahnübergang in Burkhardtsdorf auf dem Weg nach Dresden, 26.08.07
52 8080 pfeift vor einem unbeschrankten Bahnübergang in Burkhardtsdorf auf dem Weg nach Dresden, 26.08.07
Kai Gläßer

52 8080 in Chemnitz HBF auf dem Weg ins DDM
VSE-Museumszug mit Lok 52 8080 Tv bei Ausfahrt aus Dresden Hbf. in Richtung Sächsische Schweiz - 26.08.2007
VSE-Museumszug mit Lok 52 8080 Tv bei Ausfahrt aus Dresden Hbf. in Richtung Sächsische Schweiz - 26.08.2007
Volkmar Döring

26.08. kurz hinterdem HP Stadt Wehlen nachdem ich mir den hlben tag gewartet hab war es endlich soweit!!
26.08. kurz hinterdem HP Stadt Wehlen nachdem ich mir den hlben tag gewartet hab war es endlich soweit!!
Manuel Drechsel

Alt trifft Neu passt hier wohl am besten nur leider wird der Steuerwagen durch den Oberleitungsmasst etwas verdeckt

26.8. 52 8080
Alt trifft Neu passt hier wohl am besten nur leider wird der Steuerwagen durch den Oberleitungsmasst etwas verdeckt 26.8. 52 8080
Manuel Drechsel

Eine 52er unbekannter Nummer durchquert den Bahnhof Rostock Hbf. (Archiv 04/78)
Eine 52er unbekannter Nummer durchquert den Bahnhof Rostock Hbf. (Archiv 04/78)
Herbert Graf

52er unbekannter Nummer im Bahnhof Rostock. Im Hintergrund erkennt man das DDR Emblem auf der Bahnhofsfassade. (Archiv 04/78)
52er unbekannter Nummer im Bahnhof Rostock. Im Hintergrund erkennt man das DDR Emblem auf der Bahnhofsfassade. (Archiv 04/78)
Herbert Graf

Die mir unbekannte 52er (hab mich damals noch nicht um Loknummern gekümmert, musste hingegen aufpassen auf die Vopos)setzt ihre Fahrt in den Güterteil des Bahnhofs Rostock fort. (Archiv 04/78)
Die mir unbekannte 52er (hab mich damals noch nicht um Loknummern gekümmert, musste hingegen aufpassen auf die Vopos)setzt ihre Fahrt in den Güterteil des Bahnhofs Rostock fort. (Archiv 04/78)
Herbert Graf

52 8154 bei den Führestandsmitfahrten auf dem Bw-Fest in Lutherstadt Wittenberg, 18.08.07.
52 8154 bei den Führestandsmitfahrten auf dem Bw-Fest in Lutherstadt Wittenberg, 18.08.07.
Harald Neumann

Dampflok BR 52 des Eisenbahnmuseums Radevormwald-Dahlhausen (Bergische Bahnen Förderverein Wupperschiene e.V.) wird zur Zeit optisch aufgearbeitet (die Lok ist nicht fahrfähig). Aufgenommen im Bahnhof Dahlhausen in Radevormwald Keilbeck an der Hardtstraße am 05.08.2007.
Dampflok BR 52 des Eisenbahnmuseums Radevormwald-Dahlhausen (Bergische Bahnen Förderverein Wupperschiene e.V.) wird zur Zeit optisch aufgearbeitet (die Lok ist nicht fahrfähig). Aufgenommen im Bahnhof Dahlhausen in Radevormwald Keilbeck an der Hardtstraße am 05.08.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

BR 525448-7 Kann im Bahnhof Leipzig-Hbf Besichtigt Werden.11.08.07
BR 525448-7 Kann im Bahnhof Leipzig-Hbf Besichtigt Werden.11.08.07
Thomas O.

Dampflokomotive 52 8195 der FME ( Fränkische Museumseisenbahn ) rollt mit ihrem Sonderzug am Ostersonntag 2007 von Pegnitz zurück nach Nürnberg. Die Aufnahme entstand in der Nähe von Reichenschwand. Leider mußte die Rückfahrt Tender voraus erfolgen, da am Endbahnhof Pegnitz keine Möglichkeit zum Drehen der Lok besteht.
Dampflokomotive 52 8195 der FME ( Fränkische Museumseisenbahn ) rollt mit ihrem Sonderzug am Ostersonntag 2007 von Pegnitz zurück nach Nürnberg. Die Aufnahme entstand in der Nähe von Reichenschwand. Leider mußte die Rückfahrt Tender voraus erfolgen, da am Endbahnhof Pegnitz keine Möglichkeit zum Drehen der Lok besteht.
Martin Steger

52 8195 der FME ( Fränkische Museumseisenbahn ) dampft mit ihrem Sonderzug von Nürnberg nach Pegnitz durch das schöne Pegnitztal in der nähe von Enzendorf. Die Aufnahme entstand von einen Felsen oberhalb des Ortes, welcher schöne Panoramaaufnahmen zuläßt. Ostersonntag 2007
52 8195 der FME ( Fränkische Museumseisenbahn ) dampft mit ihrem Sonderzug von Nürnberg nach Pegnitz durch das schöne Pegnitztal in der nähe von Enzendorf. Die Aufnahme entstand von einen Felsen oberhalb des Ortes, welcher schöne Panoramaaufnahmen zuläßt. Ostersonntag 2007
Martin Steger

52 8154 in Weimar zum BW-Fest am 26.05.2007
52 8154 in Weimar zum BW-Fest am 26.05.2007
Karolin Siebert

Am 07.04.07 ,unterwegs  mit der 52 8029-2 von Deutschenbora nach Nossen mit einen beladenen Zementzug.
Am 07.04.07 ,unterwegs mit der 52 8029-2 von Deutschenbora nach Nossen mit einen beladenen Zementzug.
Dietmar Flößel

Die zwei Dampfrösser der HEF (Historische Eisenbahn Frankfurt) beim Pfingstdampffestival in Königstein/Ts.
Die zwei Dampfrösser der HEF (Historische Eisenbahn Frankfurt) beim Pfingstdampffestival in Königstein/Ts.
Gandalf

52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von vorne zu sehen. (20.06.2007)
52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von vorne zu sehen. (20.06.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von vorne zu sehen. (20.06.2007)
52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von vorne zu sehen. (20.06.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von der Seite zu sehen. (20.06.2007)
52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von der Seite zu sehen. (20.06.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von hinten zu sehen. (20.06.2007)
52 8034 steht in Simbach am Inn als Denkmal hier ist sie von hinten zu sehen. (20.06.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Der Tender der 52 9900-3, diese 52er wurde mit Kohlenstaub befeuert. (15.07.07)
Der Tender der 52 9900-3, diese 52er wurde mit Kohlenstaub befeuert. (15.07.07)
Hendrik Mehnert

<<  vorherige Seite  125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.